Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Bekannte Probleme - x8xxx, x9xxx, ATV 2015er

profile.country.DE.title
aldexx
Enthusiast

Bekannte Probleme - x8xxx, x9xxx, ATV 2015er

Zusammenfassung bekannter Probleme für ATV. Stand 12.04.2016 SW 5.1.1 3395

 

  1. [FIXED] 3D Brillen lassen sich nicht koppeln bzw. Statusanzeige erscheint nicht. "gefixt mit dem Update 13.10.15". Das Problem tritt manchmal auch bei neueren SW Versionen auf.
  2. [FIXED] BT Fernbedienung lässt sich nach einem Werkreset nicht mehr koppeln.
  3. [---][Link] Banding, DSE und Abgedunkelte Ecken "Hardwareproblem, kann nicht durch Update behoben werden."
    banding.jpg
    band.jpg

  4. [OFFEN] TVs schalten sich von allein wieder ein. Alle 10min oder sporadisch.
  5. [FIXED] Menüs sind sehr ruckelig und träge. Guide sehr träge. "z.T. gefixt mit dem Update 13.10.15"
  6. [OFFEN] Sendersortierung ist unmenschlich.
  7. [OFFEN] 5.1 Sound funktioniert nicht. Betroffen sind Apps wie Plex, Amazon, Netflix und co. "z.T. gefixt mit dem Update 13.10.15"
  8. [FIXED] Sehr verbreitet sind Probleme mit ARC, bei manchen Geräten problemlos möglich, bei anderen garnicht.
  9. [FIXED] WLAN sehr schlechte Performance, LAN besitzt nur 100Mbit "SW Stand 21.01.2016 ist deutlich besser geworden, keine Ruckler mehr". 
  10. [FIXED] Interner Player stottert, einige Formate könne nicht abgespielt werden.
  11. [FIXED] Mögliche Blackscreens nach dem Update, TV wird unbrauchbar. "Sollte nicht mehr auftreten, Stand 01.01.2016"
  12. [OFFEN] TV lässt sich nicht mehr einschalten -> Lässt sich beheben in dem man für paar min den Stecker zieht.
  13. [FIXED] Bei einigen Inhalten werden die Farben falsch dargestellt. z.b. aus rot oder geld wird pixelig grün. "Das liegt am Videocontent, hat ausnahmsweise nichts mit dem TV zu tun ;)" "gefixt mit dem Update 13.10.15"
    farbe.jpg
  14. [FIXED] Manche Sender verschwinden aus der Liste und tauchen später wieder auf, manchmal auch garnicht.
  15. [FIXED] Beim Streaming lässt sich 3D nur sehr umständlich einschalten -> auf TV Sender wechseln dann erst im Menü 3D einstellen und Stream neustarten "gefixt mit 2367" .
  16. [OFFEN] PiP nur in sinnloser Ausführung vorhanden PC\Tuner.
  17. [FIXED] USB Rec funktioniert nicht.
  18. [FIXED] Hin und wieder gibt es Probleme mit dem Ton z.b. TV Sender und Stream werden gleichzeitig ausgegeben. "gefixt"
  19. [OFFEN][Link] DLNA Service bleibt oft hängen und ist erst nach dem Neustart verfügbar bzw. im Netzwerk wieder sichtbar.
  20. [FIXED] Beim Streamingstart bleibt das Bild schwarz, Ton läuft. Muss neugestartet werden damit es wieder geht. "fixed"
  21. [---] Im ausgeschalteten Zustand kann man Wellen in Zwischenschichten des Panels beobachten, hat keine Auswirkung auf die Qualität des Bildes.
  22. [FIXED] 4K in 4:4:4:4@60Hz wird nicht unterstützt. "60@4k wird scheinbar ganz gestrichen!". Wurde mit dem letzten Update nachgereicht.
  23. [RANDOM][Link] Manche Geräte haben plötzlich vertikale Streifen am Bildschirm die machmal nicht mehr verschwinden.
    line.jpg
    original.jpg
  24. [RANDOM] x9xxx sind auch von horizontalen Pixelstreifen betroffen -> Ausfall der Panelsteuerung, hier hilft nur ein Austausch.
  25. [FIXED] Pixelfehler im 3D Modus
    pix.jpg
  26. [FIXED] Bei 3d Filmen ( Vollbild, ohne schwarze Balken ) kann alle paar Sekunden ( zwischen 30 und 90 ) die Meldung "Bildformat: Wide" unten links aufpoppen.
  27. [OFFEN] Ferbedienung hat öfters Aussetzer und reagier 10-30sek nicht mehr.
  28. [FIXED] Der TV fängt an zu stottern und Stürzt ab. "fixed"
  29. [FIXED] EPG/Discovermenu wird oft nicht befüllt\aktualisiert, der Inhalt wird meistens erst nachgeladen wenn man auf den Sender wechselt.
  30. [OFFEN] Kurzzeitige Tonausfälle über Optical Out.
  31. [OFFEN][Link] Massives, seitliches Einleuchten. 
    large.jpg
  32. [OFFEN][Link][TestVideo] Seit 3166 werden die Videos gestreckt so, dass die schwarzen Balken verschwinden. Es gibt keine Möglichkeit die EInstellung zu ändern.
  33. [OFFEN][Link] USB Geräte bleiben nach dem Ausschalten des TVs weiterhin aktiv.
  34. [OFFEN][Link] Fehlerhafte USB Aufnahmen.
  35. [OFFEN][Link"Controller getrennt" Minuten lange Einblende
  36. [OFFEN][Link] Bravia 55W805 kein Ton über ARC
  37. [OFFEN][] KDG Karte wird nicht mehr erkannt wenn man aus der AmazonApp mit "Back" Taste rausgeht.
  38. [OFFEN][Link] Externe Eingänge werden nur mit Playback_1 etc. angezeigt

 

Sollte euch noch was einfallen, können wir die Liste hier aktuell halten. Evtl Lösungen dazu!

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fehlersuche - So kommt ihr an die Logs ran.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  1. Ihr Braucht SDK Tools für Android "http://dl.google.com/android/android-sdk_r24.4.1-windows.zip". kann man einfach kostenlos runterladen. Hier ist die Anleitung wie man es einrichtet, falls irgendwas unklar sein sollte "https://www.youtube.com/watch?v=0ccUcPR2Mko".

  2. Den TV in den Entwicklermodus versetzen. Hierfür muss man nur in den Menüs den Eintrag suchen wo man die Buildnummer der der Software ablesen kann und 7 Mal darauf klicken. Danach solltet ihr in den Haupteinstellungen einen zusätlichen Eintrag für den Entwicleker sehen können. Sollte dann nicht der Fall sein, einfach neustarten "5sek Powerbutton halten". ACHTUNG! Entwicklermodus kann nur mit einem Werkreset wieder ausgeblendet werden.

  3. In den Entwicklereinstellungen geht ihr dann auf "Übewachung" und aktiviert "Logcat". Als nächstes im "Debugging" Menü "ADB" aktivieren.

  4. Auf dem PC, nach der Installation des Tools geht ihr in den Ordner der die "adb.exe" enthält und startet dort die Commando console "shift halten -> rechtsklick -> console starten".

  5. Jetzt braucht ihr die IP Adresse des TVs. In der Console tippen wir "adb connect 192.168.xxx.xxx die IP müsst ihr natürlich anpassen". Danach sollte eine Meldung kommen, dass die Verbindung erfolgreich war. Man muss nur noch auf dem TV die Verbindung zulassen. Am TV erscheint automatisch eine Meldung mit der Frage ob man die Verbindung zulassen will. Am besten gleich ein Häckchen setzen, dass die Verbindung dauerhaft zugelassen werden soll. Zur Kontrolle danach tippen wir in der Console "adb devices" ein und bekommen als antwort die IP Adresse des TVs und "device". Das heisst, dass alles geklappt hat.

  6. Jetzt lesen wir die Logs aus, man kann sie live lesen\beobachten bzw speichern. Man muss bedenken, dass die Logs nicht undendlich vorhanden sind. Bei jedem Werksreset oder wenn ihr den Stecker zieht werden die Logs gelöscht. Solange der TV läuft bzw. im Standby "normales ausschalten" ist, sind die Logs da und können ausgelesen werden. Im Klartext, ich kann leider nicht nachschauen was z.B. lezte woche los war, wenn ich nach bestimmten Problemen suche dann muss ich es gezielt machen -> verbindung herstellen und auf den TV einprügeln :wink:

  7. Es gibt mehrere Kathegorien der Meldungen die der TV ausgibt, uns interessieren an der Stelle nur Errors und Fatal. Besonders Fatal ist interessant, den diese sorgen für Abstürze und Neustarts. Am PC in der Console tippen wir "adb logcat -v time *:E" ein. Jetzt könnt ihr live zusehen was am TV so läuft. Das "*:E" sorgt dafür, dass ihr nur noch Fehler oder schlimmere Sachen sehen könnt. Warnings oder andere Statusmeldungen sind für uns uninteressant. Mit "CTRL+C" kann man live Beobachtung unterbrechen.

  8. Zum speichern der Logdatei muss man "adb logcat > log.txt" eintippen "hier bekommt ihr alle Logmeldungen mit allen Infos". Dann wirden die Logs in die log.txt Datei im aktiven Ordner gespeichert. Mit "adb logcat -v time *:E > log.txt" kann man genauso die wichtigsten Daten rausfiltern.
3.524 ANTWORTEN 3.524
profile.country.DE.title
Robertxy
Mitglied

Die Wutrede ist nachvollziehbar! Sony, so geht man nicht mit Kunden um!

 

 

profile.country.AT.title
Josef90
Mitglied

Stimmt genau, bin voll deiner Meinung!

profile.country.DE.title
Bietmeister
Mitglied

Jo erst mal grüße vom Bietmeister @ all
ausdrücklich keine grüße an alle sony-oberen offiziellen und oder deren evtl. getarnt arbeitenden community mitarbeitern die hier vorgeben müssen mehr zu sein als sie sein können oder dürfen (habt ihr doch arbeitsvorgaben und nur daher ergibt sich keine absolute verurteilung ob der profanen lächerlichkeit eurer aussagen unbedingt ohne beleidigen zu wollen an Peter_S ) und an einige meiner genervten mitleser die sich hier wie auch immer LEIDER ohne realitätsbewußtsein äußern.

und echte güße an alle engagierten und genauso hilflosen und erklärungsbedürftigen (gibt es doch eine vielzahl an unbefriedigend beantworteten fragen) mitstreiter hier im forum so wie ich es leider bin !

Ich will von sony endlich mal zufriedenstellende antworten und nicht nur seichtes gelaber oder ausweichendes statemend!

die glauben doch immer noch "THE TIME WORKS EVEN LIKE FOR US "!

es liegt hoffendlich an uns ihnen das gegenteil zu zeigen und zu beweisen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

ODER KÖNNEN SIE ECHT MIT UNS SO UMGEHEN WIE SIE WOLLEN?????????

DAS MÖCHTE ICH EÜCH JETZT MAL FRAGEN ?!?!?!?

rechtschreibung ist so gewollt und unwichtig

ich mache auch noch einen neuen tread mit ähnlichem text auf

ich erwarte verbindliche äußerungen von allen die hier schreiben !

GLG @ all

Bietmeister

profile.country.DE.title
Hannes_the_Hun
Vielschreiber

@Bietmeister du redest einen Müll zusammen, das ist kaum mehr erträglich. bitte, bitte, bitte gib deinen Bravia zurück, kauf dir irgendeinen Südkoreaner, und lass uns in Ruhe. Wir könnten ja auch anfangen zu sammeln, evtl. kommt genug Kohle zusammen, dass wir dir einen anderen TV spendieren können, danach darfst du dich in den Communities der anderen Hersteller austoben.

profile.country.DE.title
Hannes_the_Hun
Vielschreiber

neutraler Zwischenbericht bzgl. neuester Firmware - das Recording im Standby scheint einigermassen stabil zu funktionieren, dafür ist das Gerät aber insgesamt nochmals deutlich instabiler geworden, d.h. sowohl im Zusammenhang mit TV/EPG als auch normalen (Video)Apps (Mediatheken, Ampya, etc) erlebe ich seitdem deutlich zahlreichere Total-Freezes und reboots. gar nicht witzig. Der TV verharrt seit Kauf (Juni 2015) im beta-Status, man fühlt sich als ob man mit einem Entwicklungs-Prototypen spielt. Wenigstens Netflix 4k läuft stabil und beeindruckt dank des Triluminos Displays immer noch nachhaltig, und bei Zuspielung externer Quellen (Ps4 etc) bleibt die Kiste auch stabil. Naja.

 

p.s. X85C

profile.country.DE.title
turboplasma
Mitglied

Seit dem Update vom 17.02. habe ich beim W805C 50"auch dieses Freezes, wo man nur den Stecker ziehen kann. Ich umgehe das mittlerweile mit der SideView-App an meinem iOS-Gerät. Mit der App-FB kann man das Gerät weiterhin steuern und danach funktioniert es auch wieder mit der normalen FB. 

Was mich total stört ist, dass ich seit dem Update eine andere Art der Sendersortierung habe: Setze ich z.B. Sender 200 auf Programmplatz 50, wird die bisherige 50 nicht wie früher auf 51 geschoben, sie wird getauscht auf 200. Das finde ich sehr störend, zumal die Sortierung noch träger ist als vor dem Update, man kann nicht mal mehr die Programmplätze direkt über die Tasten anwählen. Weiß Sony darüber Bescheid und ändert das wieder? 


Equipment: Bravia XR-65X95J | SONY Playstation 4 mit VR-Brille | SONY Receiver STR-DN860
profile.country.DE.title
beateschule
Entdecker

 

Können wir eventuell noch berechtigte Hoffnung haben?

 

Sony Bravia XD93: Smart-TVs mit Android 6, UHD und HDR
Auch Sonys jüngste Reihe von Bravia-Fernsehern wird Android 6.0 in einer speziellen TV-Variante bekommen, aber zunächst mit Android 5 ausgeliefert.

Siehe: http://www.computerbild.de/artikel/Sony-4K-HDR-3D-Fernseher-KD55XD9305-KD65XD9305-14625231.html


Ein Update auf Android 6 Marshmellow soll im Laufe des Jahres kommen – auch für 2015er-Sony-Fernseher.

Siehe: http://www.computerbild.de/artikel/Sony-KD75XD9405-Smart-TV-mit-HDR-und-verbessertem-Android-1463428...

profile.country.DE.title
webwude
Mitglied

Computerbild ist jetzt nicht gerade die Referenz, auf die ich vertrauen
würde...
emembe
Vielschreiber

Was verbirgt sich denn hinter dieser Hoffnung bzw. was versprichst du dir von Marshmallow? 

Es soll auf jeden Fall stabiler laufen als Lollipop, aber inwieweit sich diese Stabilität auch auf unsere Fernseher auswirkt, muss sich erst zeigen. Wenn die vielen Abstürze durch die Sony eigenen Komponenten im System versucht werden, dann nützt wahrscheinlich Android 6.0 auch nicht viel. Man merkt ja sehr deutlich, dass in den Geräten zwei Systeme gleichzeitig laufen.

Ich gehe davon aus, dass die reinen Android Apps bzw. Komponenten von 6.0 profitieren. Bei dem TV-Bereich bin ich da sehr skeptisch.





-TV: 50W755C
profile.country.DE.title
beateschule
Entdecker

 

Ich habe mit meinem KD-49X8305C u. a. folgendes Problem, welches ich hier noch nicht erlesen konnte:

 

Wenn ich die HDMI Einstellung auf 4k optimiert einstelle startet der TV neu und ich erhalte das Bild mit Ton für einige Sekunden. Dann wird der TV kurz schwarz und der Ton geht weg. Dann kommt das Bild wieder aber der Ton bleibt auf Dauer weg.

 

Ich nutze den TechniSat Digit ISIO STC - UHD/4K Satelliten-Receiver mit einem HDMI 2.0 Kabel 3m.

 

Was mache ich oder Sony falsch? Ist das Problem schon bekannt?