Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Vaio Duo 13: Update Problem Rescue Data(x64) Update Program

profile.country.de_DE.title
ulka--------
Mitglied

Vaio Duo 13: Update Problem Rescue Data(x64) Update Program

Hallo,

dieses Programm wird als Update angeboten, allerdings bricht es ständig mit einer Fehlermeldung ab (Fehlercode=00000402), egal ob ich es als Administrator ausführe oder nicht. Danach muss der Rechner neu gestartet werden. Hat jemand ähnliche Probleme und wie bringe ich das zum laufen?

 

Ich habe im Recovery-Modus übrigens mal meine Version geprüft. Die lautet 3.2.0.14260, ist also viel höher als die gerade angebotene Version, die bei 2.10 ... liegt. Der Rechner wurde mit Windows 8 ausgeliefert, ich habe aber das Update mit Windows 8.1 eingespielt und alle von Sony angeboten Updates. 

 

Das ist alles komisch und sehr nervend. Ich hätte für diesen hohen Preis eigentlich gerne etwas, das funktioniert.

41 ANTWORTEN 41
catti.
Entdecker

Achja. Nachdem ich Sony mitgeteilt hatte, dass ich deren tolle Wiederherstellungslösung bereits mehrmals versucht hatte, kam freundlicherweise noch diese Mail:

 

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Wenn Sie noch keine Wiederherstellungsdatenträger erstellt haben, diese nicht mehr
lesbar sind (z.B. zerkratzt), oder die "Recovery-Partition" gelöscht wurde, können wir
Ihnen einen Satz CDs/DVDs als Ersatzlieferung zuschicken.

Diese kosten ca. 60 Euro inklusive Steuern und Versand. Sie können per Kreditkarte (Master, Visa, Amex, Euro Card, Maestro) bezahlen. Hierzu benötigen wir die Art der Kreditkarte, Kreditkartennummer, Auslaufdatum und den dreistelligen Sicherheitscode. Senden Sie uns die Kreditkartendaten auf keinen Fall per E-Mail, sondern senden Sie uns Ihre Telefonnummer und wir rufen Sie so bald wie möglich zurück.
Sie können auch per Banküberweisung bezahlen. Beachten Sie hierbei bitte, dass bei der Art der Bezahlung 2 € Bearbeitungsgebühr hinzukommen.

Bitte teilen Sie uns den gewünschten Weg der Bezahlung, Ihre Lieferanschrift und eine Rückrufnummer bei eventuellen Nachfragen mit.


 

Nur für den Fall, dass einer von Euch diese Datenträger käuflich erwerben möchte.

Ich jedenfalls nicht mehr.

reiglaes
Mitglied

Ich habe mir auch einen Sony Tab 11 - I7- 256SSD für gute 1490 Eur zugelegt.

Dazu dann noch ein Monitor Dongle ( Hdmi auf VGA ) , sowie ein NetzWerk Dongle ( USB auf Netzwerk, rj 45)  gekauft,...

 

Das Netzwerk Dongle entpuppte sich als ein Kleines völlig unbrauchbares Teil eines Wlan Routers, das nicht geliefert wurde.Auf jeden Fall nicht  das von mir Vorkasse bezahlte  Netzwerk Dongle !!

 

Ergo unbrauchbar..Bezahlt, aber nicht bekommen , selbst fast 5 Wochen nach Bezahlung nicht..Selbst nach Schriftlicher Anmahnung nichts, ausser hohle Textbausteine mit immer den gleichen Phrasen...  Strafanzeige wegen Unterschlagung ist raus ..  (Anbei Bild des  angeblichen Netzwerkdongle.. Selbst so lässt es sich nicht als Router betreiben da der Rest fehlt.Auch das EInstecken in eine USB Buchse schlägt fehl, weil der USB Stecker am Gerät dort falsch ist.. )  Zumal ich einen Wlan Router habe  :wink: dong1.jpg

 

dong2.jpg

 

Seit Anfang an habe ich Probleme mit dem Installieren der data Rescue Software Update. Es funktionierte von Anfang an nicht..

 

Irgendwie Interessiert es Sony auch nicht, Abhilfe zu schaffen.. Das kann es doch nicht sein ?!?!?

So hält man sich keinen Kundenstamm.

 

War auch das allerletzte Sony Gerät was sich meine Familie zugelegt hat..

 

Mfg

 

profile.country.DE.title
amigaherbie
Mitglied

Dieser WLAN Router muss ans Netzteil deines Sony angeschlossen werden! Dort findest du einen weiteren USB-Anschluss, der nur der Stromversorgung dient. Somit wirst du niemals eine echte Kabelnetzwerklösung haben, bist dafür aber relativ frei.

 

Falls du eine echte Gigabit-LAN Lösung suchst:

ab ca. 15 Euro findest du USB 3.0 auf Gigabit-LAN Adapter, welche dann natürlich am Gerät selbst angesteckt werden müssen.

reiglaes
Mitglied

Bei der Bewerbung des Tap 11 stand definitiv -> Netzwerk Dongle auf RJ 45.. Darunter verstehe ich , USB auf RJ45 Buchse...

Von Wlan Router/ Bridge  stand da nichts. Ich brauche das auch nicht, weil 99 % aller User wie auch Ich , über einen Wlan Router verfügen...Wofür einen Doppelten Wlan Router ? Das ist völliger Unsinn...

 

Ich habe mir nun genau den Adapter,den ich benötige , für 19 Eur bei einem anderen Hersteller gekauft.Er tut genau das ,was er soll.

Er übertragt mit annähernd 1 Gbit Daten vom Tap 11 auf meine NAS und umgekehrt..

 

 

 

Selbst die Drahtlose Tastatur beendet die Mitarbeit ,trotz vollem Tatstatur Accu  und max Abstand zum Tap von 1cm - 20 cm , wann sie will.

Auch das Maus tab in der Tastatur ist völliger Müll.

Der Mauszeiger hüpft rum, wie er will.Selten so, wie man den Finger bewegt..

 

Da hilft nur ein Reboot des Tap 11.

Danach funktioniert sie Zeiteise wieder.

Das ist natürlich sehr schlecht, wenn man grade ein Word Document bearbeited ,und alles neu starten muss..

Das ganze sieht nach Unkompatiblitäten  des Drahtlosen Datenverkehr zw Tap und Tastatur aus.

Es ist auch nirgendwo beschrieben, mit welchem Verfahren  , bzw welches Protokoll Sony da nutzt...

Ergo, die Tastatur, bzw der Teiber ist auch für die "Tonne"

 

Ein ,meiner Meinung nach , völlig Unausgereiftes und nicht funktionierendes Tablet.

 

Update zum SonyUpdate :

 

Neuerdings schlägt mir das Sony Update auch einen neuen Intel Netzwerktreiber vor, incl dem ""Data Rescue"...

 

Selbst den neuen Intel Netzwerk Treiber den mir das Sony Update Programm nun anzeigt, bekomme ich nicht Installiert, Der gleiche Sinnbefreite Unsinn, wie beim "Data Rescue" Treiber.

Anwählen, Installieren, Rechner Reboot, ...Und steht immer noch drin als" Nicht Installiert"

 

Von einer "Weltfirma" wie Sony erwarte ich eigendlich ,das dieses Problem was seit mehr als einem Halben Jahr besteht in 1-2 Tagen gefixt ist..

Anscheinend arbeiten bei Sony Programmierer ,die ihren Job nicht verstehen...

 

mfg

 

 

 

 

 

catti.
Entdecker

Nun...das scheint bei Sony wirklich niemanden zu interessieren.

Wie gesagt, es kam im ellenlangen Schriftwechsel u.a. die Info, dass das Problem bekannt sei und dran gearbeitet werde und man um Geduld bitte.

Ich schickte einen Link zu diesem Thread hier. Macht wohl auch nix weiter...Problem wird auch in einem halben Jahr noch nicht gelöst sein, so meine Prognose.

 

Ganz großes Tennis von Sony.

reiglaes
Mitglied

Nur damit macht sich Sony keine Freunde..

Und schon gar nicht neue Kundschaft.Denn so etwas spricht sich rum.

Kein Wunder das es Sony nicht mehr so gut geht, bei solchen Geräten und so einem schlechten Support...

 

Ich kenne ehrlicherweise keinen aus meinem doch  recht grossen Bekanntenkreis, der sich jemals wieder irgend ein Sony Produkt kaufen wird..

Ich selber habe meine Probleme über das tap und sonstige Sony Produkte auch auf Facebook , in einer Deutschen Gruppe mit mehr als 40000 + Mitgliedern ,  geposted und auch dort eine Menge überaus negativer Antworten zu Sonys Kundenpolitik erhalten..

Das wird sich dann auch irgendwann am Aktienmarkt bemerkbar machen :nauseated_face:

 

Sony macht sich das sehr einfach.

Verkaufen Geräte für teuer Geld, lassen die Kunden die Alpha und Betatester spielen, sammeln alles ein, und bauen dann was neues .. :wink: Sprich: Geld gespart. hehe

gruss

profile.country.DE.title
vaior600
Entdecker

Hallo,

 

ist das eigentliche Thema eigentlich gelöst?

 

Vaio Duo 13: Update Problem Rescue Data(x64) Update Program

 

Ich habe immer noch einen Fehler und kann unter Windows 8.1 das Tool nicht updaten??

 

SONY, bitte eine Antwort!

 

Gruß

Mario

catti.
Entdecker

:smileyrolleyes:Nein...nix ist gelöst...siehe die letzten Beiträge...und genau Dein Problem hatte ich auch. Bin jetzt mit einem anderen Notebook sehr, sehr glücklich 😄

 

Ich verfolge das Forum nur noch sehr gespannt, um zu sehen, ob sich überhaupt jemals etwas tun wird.

Tom_1977
Neues Mitglied

Gibt es mittlerweile eine Lösung für das Problem....?

reiglaes
Mitglied

Neuerdings stehen im Sony Update drei Updates  die sich NICHT  Installieren lassen. Was  ist das für ein völlig sinnbefreiter Unsinn ?!?!?! Solch einen Unsinn kann sich Sony sicherlich sparen.. Updates die sich nicht installieren lassen .. 

Die Tap (Windows)  Tastatur lässt sich nun seit gestern auch nicht mehr . bzw selten / ab und zu bedienen..Und ja, der Bildschirm ist blitzeblank sauber..

Auch manuell lassen sich die Updates nicht installieren. Im C:/Update sind zwar deren "Namen" aber die Verzeichnisse sind leer

 

Ein Fingerdruck aufs Glas bewirkt wohl die gewünschte Aktion ( Berührung wird aktzeptiert an besagter Stelle)  nur tut  sie nichts, Sprich  keine Aktion..  z.b  PC runterfahren.  nix passiert, Mit abgesetzter Tastatur klappt es.. Ständige Wlan verbindungsabbrüche zw 300 Mbit Router ,der 2.75mtr entfernt steht.. Das wlan  connected erst mit 300 mbit, und geht dann auf bis zu 27 mbit runter..dann irgend wann  nichts mehr..  ***** ?  Jedes andere Notebook/Tablet  hat keinerlei Probleme  mit meinen Router.

 

Dieses Sony TAB ist der grösste Fehlkauf meiner jahrelangen IT Erfahrungen .. .und sicherlich auch das ALLERLETZTE Sony Gerät---

 

 

mfgupdate1.jpg

 

 

update2.jpg

 

 

 

mfg