Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Kugelkopf oder 2Wege Neiger

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

Kugelkopf oder 2Wege Neiger

hej aus Schweden,
Gestern habe ich das Manfrotto 055XPROB bekommen. Welchen Aufsatz soll ich mir nun noch dazu (unter 80Euro) besorgen? Kugelkopf oder 2Wege Neiger.
Der Aufsatz soll sowohl auf das Manfrotto als auch auf einem Monopod Verwendung finden. Auf dem Manfrotto in erster Linie für Makro aufnahmen auf dem Monopod in erster Linie beim Wandern in unseren Wäldern. Zum Einsatz kommt alpha 200 mit 300 bis 400 Tele für Tier und Natur Fotos.
Wenn Kugelkopf, welchen und warum gerade diesen. (Gewicht, Preis, Stabilität, ect)
Wenn 2Wege Neiger, welchen und warum gerade der?
Ich würde mich sehr über eure eigenen Erfahrungen freuen
LG Norbert

22 ANTWORTEN 22
profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

erst mal danke an alle die bisher geantwortet haben.
leider bin ich jetzt noch mehr konfus.
Vielleicht sollte ich mein Anliegen etwas mehr präzisieren. Das ich unter 120Euro nichts vernünftiges bekomme, habe ich schon recherchiert. Also in erster Linie werde ich das Monopod gebrauchen. Es ist für meine Zwecke einfach nur genial und universal. Gerade bei meinen Gängen in die Natur bei der es oft überraschendes zu fotografieren gibt. Ich tendiere deshalb eher zum Kugelkopf.
Hier habe ich einen gefunden, der mir zusagen würde!

http://www.traumflieger.de/oscommerce-2.2ms2/catalog/product_info.php?cPath=33∏ucts_id=282

kennt den jemand?
Für die Makro Aufnahmen mit dem Manfrotto, würde ich dann auf den Kugelkopf noch meinen Kreuzschlitten montieren. Übrigens auch ein China-Produkt mit dem ich super zufrieden bin.
LG Norbert

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

erst mal danke an alle die bisher geantwortet haben.
leider bin ich jetzt noch mehr konfus.
Vielleicht sollte ich mein Anliegen etwas mehr präzisieren. Das ich unter 120Euro nichts vernünftiges bekomme, habe ich schon recherchiert. Also in erster Linie werde ich das Monopod gebrauchen. Es ist für meine Zwecke einfach nur genial und universal. Gerade bei meinen Gängen in die Natur bei der es oft überraschendes zu fotografieren gibt. Ich tendiere deshalb eher zum Kugelkopf.
Hier habe ich einen gefunden, der mir zusagen würde!

http://www.traumflieger.de/oscommerce-2.2ms2/catalog/product_info.php?cPath=33∏ucts_id=282

kennt den jemand?
Für die Makro Aufnahmen mit dem Manfrotto, würde ich dann auf den Kugelkopf noch meinen Kreuzschlitten montieren. Übrigens auch ein China-Produkt mit dem ich super zufrieden bin.
LG Norbert

profile.country.DE.title
AxelF.
Expert

Moin Norbert,

geh am besten mal in den nächstgelegenen 'guten' Blöd oder Sternschnuppen "Fach-"Makt und guck Dir da die verschiedenen Systeme an. Einfach mal ein wenig mit rumspielen ...

Ich selber kenne diese Firma und das angebotene Modell nicht und kann somit auch keine Beurteilung dazu abgeben. Nichts desto trotz möchte ich Dir des Handlings wegen an dieser Stelle noch einmal den Manfrotto 322RC2 ans Herz legen, da er beim Lösen, Verstellen und Arretieren einfach der schnellste ist, den ich kenne. Preislich ist der dem Modell von Traumflieger ebenbürtig. Guckst Du: http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=408957

Gruß
Axel


(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂



Zeig mir nicht Deine Ausrüstung, ich will Deine Bilder sehen!




(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂
profile.country.de_DE.title
Ditmar.
Mitglied

Auch ich würde Dir für Deine "Aufgaben" einen Kugelkopf empfehlen, nutze selber seit Jahren einen "MA 498RC4 Kugelkopf", und bin sehr zufrieden, auch was die Stabilität angeht, und teuer ist Er auch nicht gerade.
Von einem Getriebeneiger würde ich in dem Fall abraten, obwohl auch dieser Spaß macht, aber sicher nicht auf einem Einbein, und auch nocht mit dem Gewicht, nutze für Macros wenn ich denn mal dazu komme einen "MA 410 Junior Stativkopf", aber auf einer Wanderung bzw. längeren Tour bleibt der ganz sicher zu Hause.

Gruß
Ditmar
profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

hallo Axel,
das mit den Fachmärkten ist hier in Schweden so eine Sache. Foto-Hobby scheint in Schweden nicht sehr verbreitet zu sein. Es gibt 45km entfernt einen Media-Markt. Wie auch immer, ich habe mir jetzt den im oberen Link dargestellten Kugelkopf direkt aus Hongkong bestellt
61Euro inkl. Vers.
bei dem gleichen Händler habe ich vor vier Wochen einen Kreuz-Schlitten bestellt. Kam nach 10 Tagen hier an und ich bin super zufrieden
Nun freue ich mich auf den Kugelkopf und dann kann es wieder in die Wälder gehen. Auch bei uns fängt jetzt langsam der Frühling an.
An dieser Stelle bedanke ich mich bei allen Schreibern, deren Ausführungen mich letztendlich zum Kauf des Kugelkopfes bewogen haben.
LG Norbert

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

hallo Axel,
das mit den Fachmärkten ist hier in Schweden so eine Sache. Foto-Hobby scheint in Schweden nicht sehr verbreitet zu sein. Es gibt 45km entfernt einen Media-Markt. Wie auch immer, ich habe mir jetzt den im oberen Link dargestellten Kugelkopf direkt aus Hongkong bestellt
61Euro inkl. Vers.
bei dem gleichen Händler habe ich vor vier Wochen einen Kreuz-Schlitten bestellt. Kam nach 10 Tagen hier an und ich bin super zufrieden
Nun freue ich mich auf den Kugelkopf und dann kann es wieder in die Wälder gehen. Auch bei uns fängt jetzt langsam der Frühling an.
An dieser Stelle bedanke ich mich bei allen Schreibern, deren Ausführungen mich letztendlich zum Kauf des Kugelkopfes bewogen haben.
LG Norbert

profile.country.DE.title
AxelF.
Expert

Moin Norbert,

oh ja Schweden ... das hatte ich irgendwie nicht mehr so auf der Pfanne bei meiner Empfehlung. Ist ein sehr schönes Land, das ich mir selber als Altersdomizil vorstellen könnte. Mit meinem Vater schipperte ich vor vielen Jahren die Westküste bis Oslo entlang sowie die Ostküste bis kurz vor Stockholm und dann durch den Götakanal (danach wussten wir auch, dass das falsch rum war ... aber, einfach traumhaft die Gegend und supernett die Leute!

Mit dem Bestellen in Fernost habe ich bisher auch gute Erfahrungen gemacht, obwohl ich da auch erst ein mulmiges Gefühl in der Magengrube hatte.

Ich wünsche Dr viel Spass mit Deinem neuen Equipment.

Gruß
Axel


(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂



Zeig mir nicht Deine Ausrüstung, ich will Deine Bilder sehen!




(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂
profile.country.de_DE.title
DidiS-----
Mitglied

Hallo Norbert,
habe gestern gerade einen Giottos Kugelkopf in den Händen gehabt, sah auch nicht anders aus wie dein auserwählter. Er war aber günstiger und ließ sich mit aller Kraftanstrengung nicht mehr bewegen. Ich würde auf jeden Fall einen Kugelkopf nehmen, ein 2 oder 3D Neiger auf einem Einbeinstativ ist wohl der größte Blödsinn den man machen kann. Bei Foto Erhardt gibt es zum Beispiel den Giottos Kugelkopf MH 1300-621 mit 20 Kg Tragkraft für 86,49 € + Versand. Ich denke dieser ist schon ziemlich überdimensioniert, ein Kopf mit 8 Kg Tragkraft würde wohl ausreichen und den gibt es schon für 61.89 € + Versand. Da mein Manfrottokopf schon mal mit der A-700 + Hochformatgriff und Sony 70-300 G schlapp macht, ist allerdings ein relativ kleiner, werde ich wohl auch demnächst zu einen dieser Köpfe von Giottos greifen.
Falls es dich interessiert hier der Link
Viel Spaß beim suchen, dieser Händler ist absulut vertrauenswürdig.
Gruß Didi

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

heute habe ich ein Paket aus Hongkong bekommen , fast wie Geburtstag ob gleich der noch 14Tage dauert.

Inhalt
1 Kugelkopf..... ich bin begeistert. Gute Qualität sauber gearbeitet und passt wie Faust auf Auge auf mein neues Manfrotto.
2 Batteriegriff für meine a200..... sieht nicht so hochwertig aus ist aber ausreichend stabil und alle Funktionen sind ok.

Fazit es lohnt sich beim freundlichen Chinesen aus Hongkong zu bestellen
LG Norbert

profile.country.DE.title
AxelF.
Expert

Moin Norbert,

na, dann mal viel Spass mit Deinen Prä-Geburtstags-Päckchen!

Mein Hong-Kong-Paket von "Digital-Rev" war seinerzeit sogar komplett Zollabgewickelt. Was für ein Service! Mich würde mal interessieren, ob soetwas Standard ist.

Gruß
Axel


(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂



Zeig mir nicht Deine Ausrüstung, ich will Deine Bilder sehen!




(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂