Share your experience!
Hallo Community
Macht mit und poste deine tollsten Fotos zu dem Thema.:
Im Bann der COVID-19 Pandemie, Wildlife im Garten und vor der Haustür !
- Es dürfen aber nur aktuelle Bilder eingestellt werden, die im weitesten Sinne, an Wohnort aufgenommen wurden.
- Also keinen Bilder aus dem Archiv oder Bilder die bei einer Exkursion entstanden sind.
- Die eingestellten Bilder müssen in den Zeitraum der COVID-19 Pandemien fotografiert worden seien.
Viel Spaß beim Fotografieren, Milliway
Ergänzung / 06.09.2020
Bitte "vor der Haustür" nicht wörtlich nehmen, gemeint war die Redewendung, die einen Spielraum bei der Bildaufnahme einräumt !
Mache dem Anfang mit einer Kohlmeise (Parus major), die sich auf der Suche nach Nistmaterialen in der Menschenwelt verirrt hatte.
Bild zum Forumsbeitrag : https://community.sony.de/t5/termine-treffen-off-topic/im-bann-der-covid-19-pandemie-wildlife-im-garten-und-vor-der/td-p/2753352
Und ,
ein Rotkehlchen auf der Suche nach einen geeigneten Nistplatz. Unsere Autogarage ist bei den Vögeln, schon seit Jahren ein beliebter Platz um zu nisten, aber dieses Rotkehlchen hat sich Letztendlich anderweitig entschieden.
Der Wissenschaftlicher Name lautet : (Erithacus rubecula)
Madame Fasan
Monsieur FasanGute Idee Milliway, ich habe zum Glück eine Wiese hinter dem Haus! 😀
Der stolze Fasan
@Milliway Top klar und scharf, das Gefieder schillert und das Bokeh ist auch sehr schön!
lg priska
hallo andreas
am liebsten ist er/sie käse
🤣
hallo andreas
....am liebsten ist er/sie käse
🤣
Die Hohltaube (Columba oenas) in Garten
Bild für Forumsbeitrag : https://community.sony.de/t5/termine-treffen-off-topic/im-bann-der-covid-19-pandemie-wildlife-im-garten-und-vor-der/td-p/2753352 ( Diese Aufnahme entstand unter Nutzung des Telekonverter, Kenko 2X Teleplus Pro 300, in APS-C / Super 35mm Modus, mit 900mm / Äquivalent zu 35 mm )
Ringeltauben (Columba palumbus) in Garten
Bild für Forumsbeitrag : https://community.sony.de/t5/termine-treffen-off-topic/im-bann-der-covid-19-pandemie-wildlife-im-garten-und-vor-der/td-p/2753352 ( Diese Aufnahme entstand unter Nutzung des Telekonverter, Kenko 2X Teleplus Pro 300, in APS-C / Super 35mm Modus, mit 900mm / Äquivalent zu 35 mm )
Vor der Tür, ist nicht wörtlich zu verstehen da eine Redewendung !
Natürlich können auch Tiere aufgenommen werden, die sich in der näheren Umgebung auf Wiesen, Äcker, Gewässer oder im Wald befinden, hier eingestellt werden.
Viel Spaß beim Fotografieren, Milliway
Bild für Forumsbeitrag : https://community.sony.de/t5/termine-treffen-off-topic/im-bann-der-covid-19-pandemie-wildlife-im-garten-und-vor-der/td-p/2753352 ( Diese Aufnahme entstand freihändig in APS-C / Super 35mm Modus, mit 750mm / Äquivalent zu 35 mm )
Nilgänse ( Alopochen aegyptiaca )
Bild für Forumsbeitrag : https://community.sony.de/t5/termine-treffen-off-topic/im-bann-der-covid-19-pandemie-wildlife-im-garten-und-vor-der/td-p/2753352 ( Diese Aufnahme entstand freihändig in APS-C / Super 35mm Modus, mit 750mm / Äquivalent zu 35 mm )
Die Nilgans zählt nicht zu unser heimischen Vogelwelt. Wie der Name schon vermuten lässt, ist ist die Heimat der Nilgans Ägypten, entlang des Nils in der Sahara.
hallo priska
fasane habe ich sicher schon...phuuu...20 jahre nicht mehr gesehen...cool.
schöne magerwiese...das brauchen sie...und die hast du vor der haustüre.....mega
das erste bild gefällt mir sehr speziell...lg/beni
Möwen (Larinae)
Bild für Forumsbeitrag : https://community.sony.de/t5/termine-treffen-off-topic/im-bann-der-covid-19-pandemie-wildlife-im-garten-und-vor-der/td-p/2753352 ( Diese Aufnahme entstand freihändig in APS-C / Super 35mm Modus, mit 600mm / Äquivalent zu 35 mm )
Eigentlich sind Möwen typische See und Küstenvögel, aber diese sind umgezogen ins Landesinnere.
Bild für Forumsbeitrag : https://community.sony.de/t5/termine-treffen-off-topic/im-bann-der-covid-19-pandemie-wildlife-im-garten-und-vor-der/td-p/2753352 ( Diese Aufnahme entstand freihändig in APS-C / Super 35mm Modus, mit 600mm / Äquivalent zu 35 mm )
Vielen Dank Beni, ich wohne schon über 20 Jahre da aber erst seit etwa vier Jahren sind sie wieder regelmässig ab Februar wieder da. Es freut mich wahnsinnig sie zu sehen und den Hahn zu hören. Wirklich angenehme Nachbarn weil nur ab und zu kräht er kurz und schlägt mit den Flügeln, ansonsten sind sie ruhig und machen kein Unordnung.
Man weiss nie genau wieviele Hennen dabei sind, meist etwa drei aber im Moment sehe ich nur eine... wahrscheinlich seine Lieblingsfrau 😉
lg priska