Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

SAL 1680 Zeiss schon wieder defekt ?

profile.country.DE.title
jot-ge
Vielschreiber

SAL 1680 Zeiss schon wieder defekt ?


Hallo, eine Frage an die Besitzer eines Zeiss 1680:

Mir ist bei meinem Objektiv aufgefallen, daß es sich nicht mehr bis zur kürzesten Entfernung einstellen läßt.
Die Markierung bleibt deutlich vor der 0,35 stehen - siehe Bild.

(Bild 1)


Da habe ich vorher nie drauf geachtet, aber das ist wohl nicht in Ordnung ??
Wenn es zu Geisler müßte dann wäre es schon das zweite Mal innerhalb von gut 3 1/2 Jahren. Beim ersten mal ließ sich die Entfernung manuell nicht mehr verstellen.

Das ist mein erstes und einziges Zeiss-Objektiv. In über 40 Jahren, in denen ich mit Minolta, Sony und Leitz-Objektiven arbeite, ist mir noch nie ein Objektiv kaputt gegangen.
Ist das beim 1680 ein Konstruktionsfehler? Die Vermutung liegt nahe, zu mal auch "Timm Kimm" [m-73171#73171]
(im letzten Artikel) darüber schreibt.

Kann mir jemand bestätigen, daß diese Objektiveinstellung (wie auf dem Bild) nicht korrekt ist?

lg und einen guten Rutsch ins Jahr 2012
Jürgen

24 ANTWORTEN 24
fotohauser
Entdecker

Hallo

 

wir haben mit dem Zeiss 24-70mm und dem 16-35mm die gleichen Probleme.

Der Zoomring lässt sich dur schwer bis sehr schwer drehen.....

 

Beim 16-35 mm soll das Material für die Reparatur ca. 2500 CHF kosten, dann kommt noch die Arbeit dazu.

Ein neuse Objektiv ist nicht so teuer wie das Material beim Kostenvoranschlag.....

 

Weiss jemand eine Werkstätte......

profile.country.de_DE.title
freeman11
Entdecker

Hallo,

Jetzt über die Weihnachtstage ist unser SAL1635Z am manuellen Zoombereich (16-35) sehr schwergängig einzustellen. Habe es zum Geissler Service getragen und heute kam der Kostenvoranschlag von denen.

Der komplette Linsenblock müsste ausgetauscht werden da das Problem wohl in diesem Stecke und man diesen wohl nicht öffnen könnte und den Hauptgrund(defekt) daher nicht lokalisieren kann bzw. mir sagen kann.

Im Kostenvoranschlag wird mir die Summe von 1.812,96€ genannt für Arbeitsstunden, Material und Service. Linsenblock (1354€)

Habe darauf bei Sony angerufen und mir wurde lapidar gesagt man könne nichts machen weil das Objektiv außerhalb der Garantiezeit liegt, da es schon vier Jahre alt ist.

Grüße

Thomas
profile.country.DE.title
klwikir
Entdecker

Hallo @jot-ge,

 

mit diesem Problem stehen wohl einige der user im Regen. Mir ist auf der letzten Reise das SAL1680Z kaputt gegangen. Einfach beim fotografieren und ohne Vorwarnung. Beim Ausschalten rutschte der AF Antrieb meiner A77 durch. Die Entfernungseinstellung blockiert ebenso bei ca. 0,36 m. Mir ist bisher auch kein anderes Objektiv kaputt gegangen und ich war mit der optischen Leistung sehr zufrieden. Das Objektiv wurde immer vorsichtig behandelt und ich bin nirgens gegen gestoßen. Die Reparaturkosten belaufen sich auf ca. 50,-€ unter dem Neupreis ;-(

Gut bisher sind ca. 11.000 Aufnahmen mit dem Objektiv gemacht worden, finde es aber sehr entäuschend das von seiten Sony nicht mal ein Vorschlag gemacht wird, vielleicht eine alternative anzubieten.

Da dieser Zustand wohl bei einigen Objektiven vorkommt, scheue ich mich wieder ein Zeiss zu kaufen.

 

Herzliche Grüße

 

Klaus

profile.country.DE.title
jot-ge
Vielschreiber

@klwikir

Hallo Klaus,

das mit den Zeiss-Objektiven ist wirklich mehr als ärgerlich. Ich kann jeden verstehen der von diesen Optiken die Finger läßt. Mein 1680  ist ja beim ersten mal noch im Rahmen der Garantie bei Geissler kostenlos repariert worden. Beim zweiten mal (Jan. 2012) mußte ich die Rep. bei Geissler bezahlen, hat 140 Euro gekostet. Aber dafür haben sie es wohl richtig repariert, seit dem habe ich mit dem Objektiv keine Probleme mehr. Während 3 USA-Urlaube sind weit über 10.000 Aufnahmen seit dem zusammen gekommen. Das Zeiss ist mein Immer-drauf-Objektiv an der A77.

lg Jürgen

profile.country.DE.title
klwikir
Entdecker

Hallo Jürgen,

 

mit den 140,- € Reparaturkosten wäre ich glücklich aber 625,35€ ist doch der Hammer, oder?

 

Wenn dabei wenigstens ein Gegenvorschlag gemacht wird, der mich zufrieden stellen würde.

 

Ich habe Geissler nochmal geschrieben. Ich finde es schon sehr ärgerlich, wenn solch ein Fehler das Objektiv gebrauchtsunfähig wird, ohne das von außen durch Stoß oder ähnliches eingewirkt wurde.

 

Herzliche Grüße

 

Klaus