Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony 24-240mm für A7 II

profile.country.DE.title
albi-----
Mitglied

Sony 24-240mm für A7 II

Hallo,

 

ich überlege derzeit die Anschaffung des neuen 24-240 obwohl mir bewusst ist, dass die Lichtstärke 6,3 nicht gerade vom Hocker reißt.

Gibts a) bereits einsehbare Testbilder und b) wie verändern sich die Blendenwerte parallel zu den Brennweiten (3,5 bei 24mm, 6,3 bei 240 mm und dazwischen?)

Danke für feedback!

 

- albi -

12 ANTWORTEN 12
profile.country.de_DE.title
ELEFOSTHESSEN
Mitglied

Hi albi,

die Daten sind:

 

3,5 bis 30mm
4,0 bis 45mm
4,5 bis 55mm
5,0 bis 70mm
5,6 bis 100mm
6,3 ab 100mm

 

Die Naheinstellgrenze liegt bei 50 bis 80cm

 

mfG

L.

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Albi,

 

einige Beispielbilder kannst du dir auf der Produktseite zum SEL24240 ansehen:

http://www.sony.de/electronics/kamera-objektive/sel24240

 

Schöne Grüße

Peter

profile.country.DE.title
albi-----
Mitglied

Hallo an beide Wortmelder,

 

mit Dank. Die Beispielfotos sehen natürlich gut aus, anderes kann man auch vom Hersteller nicht erwarten.

Ich dachte da eher an Beispielfotos und ersten Erfahrungen von praktischen Anwendern hier aus dem Forum.

Was die Blenden-/Brennweitenrelationen angeht, sind die Werte leider nicht so prickelnd. Da gibt mein altes hochgeliebtes Minolta 24-105 immer noch Blende 4,5 bei 105mm her. Schwere Entscheidung also - bei dem Preis.....

 

Nochmals Dank mit Gruß von

 

 

- albi -

profile.country.DE.title
Ditmar.
Mitglied

für mich war das keine schwere Entscheidung, da ich ein Objektive hauptsächlich für den Urlaub gesucht habe, und die ersten Bilder selbst in einer nicht gerade Lichtdurchfluteten Halle (in der Firma) haben mich absolut positiv überrascht. Für mich eine perfekte Urlaubslinse, und um in Städten noch mehr WW zu haben nehme ich dort eine a6000 mit einem 8-15mm Fisheye noch dazu. Kein Objektivwechsel und unnötiges geschleppe mehr, das ist doch was.

Hier zu "Hause" nutze ich dann eher solche Objektive wie das 70-200/16-70 oder auch die eine oder andere Festbrennweite, wobei ich die letzteren auch erst noch anschaffen muß.

Mit einem Gruß aus der Mitte Berlins
Ditmar

Ich habe das Objektiv seit gut zwei Wochen und fotografierte bereits einiges.

Meine Erfahrung bisher: Das ist eine ordentliche Linse. Spektakuläre Ergebnisse darfst Du aber nicht erwarten.

Wenn ich sie gegen meine anderen Objektive antreten lasse z.B. gegen das Minolta 2,8/200 dann verblassen die Aufnahmen schon etwas. Das Gleiche gilt für das Sony Zeiss fe 1,8/55 oder auch gegen das Minolta 1,4/35 und das Minolta 2,8/100 Makro.

ABER das ist auch ganz fairer Vergleich, weil sich (Super-)Zooms nie richtig gegen Festbrennweiten behaupten können.

Wenn ich das Sony Zeiss Zoom jedoch mit dem Minolta 4/28-135 Zoom vergleiche oder gar mit dem Tamron 18-200 Reisezoom, dann ist das Zeiss KLAR und DEUTLICH besser und zwar sowohl was die Schärfe anlangt als auch das Bokeh und ebenso die Farbdarstellung. Wie das in Messdaten aussieht, kann ich Dir nicht sagen -für einen ordentlichen Reihenbildervergleich fehlt mir die Zeit, ich habe aber die Objektive schon bei gleichen Aufnahmen durchprobiert.

Ich werde aus meiner reichen Objektivsammlung wenn ich auf's Gewicht achten muss jedenfalls nur das Sony Zeiss 24-240 mitnehmen  - wenn ich jedoch sowieso den ganzen Koffer schleppe, kommt es eher nicht zum Einsatz.

Herzlich grüßt Matthias Kohler

 

profile.country.DE.title
albi-----
Mitglied

Hallo Herr Pfarrer,

 

von der Kanzel mit 24mm ergeben doch sicher schöne spektakuläre Perspektiven. Spaß beiseite: das wird wohl eine schwere Entscheidung für mich, da auch ich u.a. mit meinen Minolta-Linsen sowie dem Sigma 70-200 bestens bedient bin, alle jedoch nur über Adapter. Und diese 24-240-Linse geht ja ohne.

Da der Händler meines Vertrauens bereits eine 0%-Finanzierung zugesichert hat, werde ich wahrscheinlich im Mai zuschlagen.

 

Besten Dank für den ausführlichen Bericht mit Gruß von

 

- Albrecht Korff -

profile.country.DE.title
Grosskaliber12
Mitglied

Hallo Albrecht,

 

ich habe dieses Objektiv als mein Standart auf meiner A7II. Meine Erwartungen wurden voll

erfüllt, natürlich kann ein Superzoom nicht gegen eine spezielle Festbrennweite anstinken.

Aber die Ergebnisse sind für mich als Hobbyfotografen durchaus gut, gerade wenn ich auf

Reisen oder auf Ausstellungen bin kann ich trotz der eigentlich bescheidenen Lichtstärke

in Kombination mit der A7II gute Ergebnisse erzielen.

Kannst dir ja mal Beispielbilder in Flickr von einer Modellbaumesse ansehen: 

 

https://www.flickr.com/photos/pixelshowmeine/sets/72157649134389004/

 

Die Linse ist aus meiner Sicht ihr Geld wert, ich habe den Kauf nicht bereut.

 

Gruß Lutz

profile.country.DE.title
albi-----
Mitglied

Besten Dank,

 

werter Lutz, für diese Informationen incl. der zahlreichen tollen Bildbeispiele.

 

Das erleichtert wohl sehr die Entscheidung.

 

 

Nun bin ich aber erstmal auf dem Weg zum Flieger nach Andalusien, ab 24.04. wieder zurück und dann werde ich mich weiter um dieses Thema kümmern.

 

Nochmals besten Dank mit ebensolchem Gruß!

 

- albi -

profile.country.DE.title
albi-----
Mitglied

Habe mich also sofort gekümmert und ein paar Testfotos machen können. Der AF läuft wunderbar, Gewicht ist auch okay, aber die Bildqualität reißt mich nicht so sehr vom Hocker im aktuellen Vergleich zu meinem KoMi 24-105, das keinen Deut schlechter ist - im Gegenteil. Der große Vorteil ist natürlich der Brennweitenbereich - all in one. Schwierige Entscheidung also - wer warten kann hat viel getan, sagt

 

- albi -