Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

T2

profile.country.de_DE.title
conysho
Vielschreiber

T2

Hallo,

ich dachte ich fange mal stückweise an mich an einem Review des T2 zu versuchen. Stückweise, damit die Forensoftware mich nicht rausschmeisst.

Gestern hab ich das Paket mit dem T2 bei meinen Eltern eingesammelt. Als ich gegen Mitternacht nach Hause kam hab ich ihn natürlich gleich ausgepackt und in Augenschein genommen.

Wer hat eigentlich das Gerücht in die Welt gesetzt der T2 sei matt?

Nix da, wenn ich ihn neben meinen T1 lege - beide in Rot glänzen sie um die Wette.... der T2 hat sogar einen leichten Glitzereffekt. (Da ich generell Hüllen bevorzuge, in denen vom Reader weniger zu sehen ist, hat mich die glänzende Oberfläche nie gross gestört..)

Die Tasten liegen jetzt ca 7-10 mm unter dem Bildschirm. Und es sind richtige Tasten jeweils in Form von <,>,home, zurück und Menue Zeichen find ich jetzt nicht so wirklich elegant.... vorher fand ich schicker und funktionaler. Da die Zeichen mit silberner Farbe auf den Knöpfen sind, besteht die Gefahr, dass sie sich rel. schnell abnutzt - das war bei den vorhergehenden Tasten mit dem Zeichen darüber nicht.

Meiner hat  auch einen Fehler im Lack, da wurde ein Staubkorn mit einlackiert, stört mich persönlich eigentlich schon - bei dem Preis - und es könnte sein dass er Montag deswegen schon wieder den Weg nach Berlin nimmt.

Bekanntermassen fehlt der Zugang für den Kopfhörer, ich habe noch nie einen Reader für Musik verwendet, daher .... bin ich neutral.

Fazit: Mir gefällt der T1 vom Äusseren her besser.

Achtung: beim Kauf von nicht Sony Hüllen aufpassen nicht alle Hersteller haben schon die neue Lage der Tasten berücksichtigt..... ist wohl nicht aufgefallen, solange die Aussenmaße stimmten.

Soviel zum Äusseren

Über Nacht hing er am Ladegerät und heute morgen habe ich Ihn dann eingestellt - nix Neues bei den Einstellungen...

Bis hierher...

Cony

DRM - was ist das.... Kann man das essen?
49 ANTWORTEN 49
profile.country.de_DE.title
JessicaSunshine
Besucher

Ich vermisse einen Smiley, der mit den Augen rollen kann. Das brauchen nämlich vornehmlich die Frauen.
In anderen Foren gibt es einen nett-lustigen Augeroller und einen ernsten Augenroller. Diese Feinheiten sind eigentlich wichtig, aber hier würde der ernste Augenroller reichen. :devil: Ups, und schon braucht man wieder das Teufelchen. :laughing:

profile.country.de_CH.title
-moersch-
Mitglied

Ich vermisse einen Smiley, der mit den Augen rollen kann. Das brauchen nämlich vornehmlich die Frauen.

Warum wollen vornehmlich Frauen mit den Augen rollen? Ist das gut gegen Falten in der Augenregion? :smileylove:

profile.country.de_DE.title
conysho
Vielschreiber

Wenn Frau mit den Augen rollt, dann fängt der gut erzogene Mann an zu überlegen... und zu schwitzen.... lol

LG
Cony

DRM - was ist das.... Kann man das essen?
profile.country.de_DE.title
Alex10033
Besucher

Hallo zusammen,

eigentlich hatte ich nicht vor, eine Diskussion über die Smile-Ausstattung dieses Forums loszutreten. Ich bin zwar eine größere Auswahl an Smiles gewohnt, aber ich denke, die elementaren Gefühlsregungen sind durchaus darstellbar :wink:

Die 3 in meinem Nick kommt daher, dass ich am 03. März Geburtstag habe und der Name "Alex" bereits vergeben war. Was Pseudonyme angeht bin ich äußerst einfallslos.

Einfallsreich fand ich hingegen das "Eichmann-Syndikat". Es hat mich nicht vom Hocker gehauen, war aber auch nicht übel. Für geschenkt kann ich es nur empfehlen.

Viele Grüße!

profile.country.de_DE.title
heimer.
Mitglied

Hallo

"Gut erzogene Mann"
oder gut dressierte Mann?
Augenrollen ist eher eine Dressurmethode; deswegen auch das Schwitzen (letztes Augenrollen vor der Strafe) :dizzy: .

Grüße
Heimer

profile.country.de_DE.title
heimer.
Mitglied

Hallo

eigentlich hatte ich nicht vor, eine Diskussion über die Smile-Ausstattung dieses Forums loszutreten. Ich bin zwar eine größere Auswahl an Smiles gewohnt, aber ich denke, die elementaren Gefühlsregungen sind durchaus darstellbar :wink:

Ach, halb so wild, irgendwie wird hier jede Möglichkeit benutzt, um OT zu flachsen.

Und das finde ich gut so!
Man stelle sich vor, nur T1, T2 und sachliches fachliches Schreiben. Dann kann ich gleich den Quartalsbericht vom CEO auswendig lernen.

Grüße
Heimer

profile.country.de_DE.title
conysho
Vielschreiber

Hi,

flimmerfrei dank ghosting.... lol

Danke für die Ergänzung. Hätt ich wohl selber drauf kommen können. Naja, frau lernt immer noch dazu.
Trotzdem ging das Gerät schon letzten Dienstag wieder zurück an Sony, da das Gehäuse nicht einwandfrei war und - neben dem Ghosting - die Schrift stark streifig war.

LG
Cony

DRM - was ist das.... Kann man das essen?
profile.country.de_DE.title
schrator
Mitglied

Dieses sog. "Feature" Eliminieren-der-Seiteninvertierung ist doch wieder so ein typischer Sieht-gut-in-der-Werbebroschüre-aus-Unsinn.

Da schreien ein paar sogenannte Produkttester -- die offensichtlich ein iPad erwartet haben -- "E-Book-Reader haben einen störenden Flimmereffekt beim Umblättern", "E-Book-Reader können leider nur Graustufen darstellen", "E-Book-Reader kann man im Dunkeln nicht benutzen" etc. und schon springen die Hersteller und verwöhnen uns mit ihren "Verbesserungen"

Wieso fragen die nicht einfach mal langjährige E-Reader-Anwender, was sie wirklich stört. Ich bin mir recht sicher, dass fehlende Farben, fehlende Beleuchtung oder die Seiteninvertierung bestimmt nicht ganz oben auf der Ist-zu-verbessern-Wunschliste stünden.

Was kommt als nächstes: Angry Birds auf dem PRS T3, eine eingebaute Kamera, E-Reader-Telefonie?!?

Viele Grüße, T. S.
profile.country.de_CH.title
-moersch-
Mitglied

Ok, der Ghosting Effekt dieses Gerätes (wir wissen, dass ist von Gerät zu Gerät unterschiedlich) ist vom Feinsten....

In der Buchhandlung meines Vertrauens konnte ich heute erstmals einen T2 in den Händen halten (die schwarze Version ist nun tatsächlich matt - immerhin).

Dabei fiel mir das Ghosting nach ca. 5 - 10 Seitenwechseln auch stark auf. Mein Verdacht lag darin, dass dies in Zusammenhang mit dem viel beworbenen neuen Feature der "Flimmerfreiheit", welches ja nichts anderes ist als ein unterdrückter Seiten-Refresh, steht. Dieser Seiten-Refresh war ja bei allen bisherigen Readermodellen mit eInk-Display erforderlich, um das Ghosting weitgehend zu verhindern.

Und tatsächlich, in den Einstellungen des Geräts (Punkt "Anzeige aktualisieren") konnte ich den Refresh wieder aktivieren. Danach invertierte der T2 wieder wie von den Vorgängermodellen gewohnt, aber das Ghosting war weg.

profile.country.de_CH.title
-moersch-
Mitglied

Ich kann Deinen Beitrag vorbehaltlos unterschreiben.

Was kommt als nächstes: Angry Birds auf dem PRS T3, eine eingebaute Kamera, E-Reader-Telefonie?!?

Hierzu hatte ich einmal diesen Beitrag verfasst.