Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

T2

profile.country.de_DE.title
conysho
Vielschreiber

T2

Hallo,

ich dachte ich fange mal stückweise an mich an einem Review des T2 zu versuchen. Stückweise, damit die Forensoftware mich nicht rausschmeisst.

Gestern hab ich das Paket mit dem T2 bei meinen Eltern eingesammelt. Als ich gegen Mitternacht nach Hause kam hab ich ihn natürlich gleich ausgepackt und in Augenschein genommen.

Wer hat eigentlich das Gerücht in die Welt gesetzt der T2 sei matt?

Nix da, wenn ich ihn neben meinen T1 lege - beide in Rot glänzen sie um die Wette.... der T2 hat sogar einen leichten Glitzereffekt. (Da ich generell Hüllen bevorzuge, in denen vom Reader weniger zu sehen ist, hat mich die glänzende Oberfläche nie gross gestört..)

Die Tasten liegen jetzt ca 7-10 mm unter dem Bildschirm. Und es sind richtige Tasten jeweils in Form von <,>,home, zurück und Menue Zeichen find ich jetzt nicht so wirklich elegant.... vorher fand ich schicker und funktionaler. Da die Zeichen mit silberner Farbe auf den Knöpfen sind, besteht die Gefahr, dass sie sich rel. schnell abnutzt - das war bei den vorhergehenden Tasten mit dem Zeichen darüber nicht.

Meiner hat  auch einen Fehler im Lack, da wurde ein Staubkorn mit einlackiert, stört mich persönlich eigentlich schon - bei dem Preis - und es könnte sein dass er Montag deswegen schon wieder den Weg nach Berlin nimmt.

Bekanntermassen fehlt der Zugang für den Kopfhörer, ich habe noch nie einen Reader für Musik verwendet, daher .... bin ich neutral.

Fazit: Mir gefällt der T1 vom Äusseren her besser.

Achtung: beim Kauf von nicht Sony Hüllen aufpassen nicht alle Hersteller haben schon die neue Lage der Tasten berücksichtigt..... ist wohl nicht aufgefallen, solange die Aussenmaße stimmten.

Soviel zum Äusseren

Über Nacht hing er am Ladegerät und heute morgen habe ich Ihn dann eingestellt - nix Neues bei den Einstellungen...

Bis hierher...

Cony

DRM - was ist das.... Kann man das essen?
49 ANTWORTEN 49
profile.country.de_CH.title
-moersch-
Mitglied

Herzlichen Dank, Cony, für diese ausführlichen Eindrücke! Dass der PRS-T2 wider erste Erwartungen und Hoffnungen doch wieder spiegelt, wurde hier bereits erwähnt. Für mich ist beim besten Willen nicht nachvollziehbar, welcher Teufel die Ingenieure reitet, eine solch unsägliche Designentscheidung zu fällen und auch auf unzähliges negatives Kundenfeedback nicht korrigierend zu reagieren.

Irgendwo auf der Welt scheint es eine bedeutende Käuferschicht (vielleicht Asiaten?) mit einem Elster-Gen zu geben, die förmlich auf alles Glänzende fliegt - auch wenn es im täglichen Gebrauch noch so unpraktisch ist. Aber selbst in diesem Falle erwarte ich, dass es eine matte Gehäusevariante für den europäischen Geschmack gibt.

Dass Ghosting immer noch ein Thema ist, zeigt, dass hier nicht sorgfältig gearbeitet sondern unter Zeitdruck geschludert wird. Das darf einfach nicht mehr passieren. Ich bin froh, dass ich den (geringen) Verlockungen des PRS-T2 widerstehen konnte. Der einzige Grund, ihn zu bestellen, wäre eine bessere Firmware gewesen, weil wir auf den Fehlern des PRS-T1 ja sitzen gelassen werden. Ich werde hier intensiv die Berichte darüber verfolgen, ob beim PRS-T2 folgende Probleme noch auftreten:

- Doppeltes Blättern
- Crash mit Verlust der Autorisation
- Spontane Akkuentleerung über Nacht, wenn eine EPUB-Datei geöffnet ist, die dem Reader nicht ganz genehm zu sein scheint
- Einschränkung bei Sammlungen (Du hast bereits bestätigt, dass diese noch existieren)
- Formatierungsverlust bei Wahl alternativer Schriftarten

Solange ich mit einem Reader nicht zuverlässig blättern kann, ist eine Facebook-Firlefanz-Anbindung das Letzte, was mich zu einem Kauf veranlassen würde.

Noch eine Frage: Gibt es beim T2 inzwischen die Möglichkeit, den Touchscreen zu deaktivieren, um beispielsweise dem sommerlichen Fliegenproblem zu entgegnen?

profile.country.de_DE.title
conysho
Vielschreiber

Hi Moersch,

wenn es eine solche Möglichkeit gäbe, wäre sie mir entgangen. Also - unter Vorbehalt - nein, keine Möglichkeit den Touchscreen zu deaktivieren.

Cony

DRM - was ist das.... Kann man das essen?
profile.country.de_CH.title
-moersch-
Mitglied

Danke! Wenn man (wie Du und ich) schon einen PRS-T1 hat: Welche substantiellen Features und/oder Änderungen am PRS-T2 könnten dessen Anschaffung begründen?

profile.country.de_DE.title
conysho
Vielschreiber

Hi Moersch,

persönliche Vorlieben für das spezielle Design, der Wunsch wegen Neueinsteigen das neueste Modell zu haben. Auf Facebook wertlegen.

Ansonsten sehe ich keinen substantiellen Mehrwert gegenüber dem T1

Cony
PS Wieder persönliche Meinung.

DRM - was ist das.... Kann man das essen?
profile.country.de_DE.title
JessicaSunshine
Besucher

Zu Gewinnspielchen, Büchern des Monats und Produktlancierungen wird Kontakt zu uns aufgenommen ...

Dieser Syndikat-Roman (richtiger Titel gerade entfallen, sorry) gab es übrigens auch bei Amazon umsonst. Ist also keine Sony-Sache, weil sie uns so lieb haben. :smileycool:

profile.country.de_DE.title
Alex10033
Besucher

Hallo zusammen,

ich bin absluter E-Reader-Neuling. Aber da mir die Gesprächskultur hier im Forum wirklich gut gefällt (ja, ich gebe zu: bislang habe ich nur passiv gelesen) habe ich gedacht, ich bringe mich mal aktiv ein :smileygrin: (die Auswahl an Smiles ist zwar klein, aber wohl ausreichend).

Zunächst finde ich es toll, dass sich hier gleich jemand die Mühe gemacht hat, einen ausführlichen Testbericht zu schreiben. Dazu ein paar Anmerkungen von mir:
vor einigen Wochen habe ich beschlossen, auf das digitale Lesen umzusteigen und habe nach vielen positiven Testberichten über Sonys Reader den T1 ins Auge gefasst. Als Student muss ich wissen, wofür ich mein Geld ausgebe, und habe das Gerät darum zunächst im Geschäft getestet und für kaufenswert befunden. Als ich es dann bestellen wollte, wurde der T2 angekündigt und ich beschloss, ihn vorzubestellen. (Relativ) unvoreingenommen muss ich sagen, dass mir die Tastenpositionierung beim T2 besser gefällt, auch wenn ich beide Geräte (T1 und T2) erst kurze Zeit in den Händen hielt. Aber wie schon geschrieben ist das wohl Geschmackssache.
Zu der matten Oberfläche kann ich nur sagen, dass ich in einem der ersten Berichte über den T2 gelesen habe, dass nur das schwarze Modell matt sein soll und das rote und weiße Modell erneut glänzend. Ich habe einen schwarzen T2 zuhause und dessen Gehäuse gefällt mir sehr. Man kann auch schön mit dem Gerät in der Sonne sitzen. Ein wesentlicher Kaufgrund für den T2 war für mich auch, dass man als Vorbesteller eine - durchaus schicke - Hülle kostenfrei dazubekam. Harry Potter war jetzt nicht der Hit, da ich das Buch schon kenne, aber immerhin noch ein zusätzliches Schmankerle, das zum Wiederlesen animiert. Auf die Musikfunktion des T1 kann ich gut verzichten, da ich einen Sony-Walkman mein Eigen nenne und dort meine Musik inkl. Playlists und Sense-me-Channels verwalte. Die Facebook-Anwendung: na ja, wer es halt braucht. Ich konnte da noch keinen Nutzen ausmachen.
Die Software funktioniert bislang tadellos (*auf den Tisch klopft*). Ich als Neueinsteiger bereue den Kauf des T2 derzeit nicht.

Was mich allerdings schon nachdenklich macht sind die Berichte über die "Einbahnstraßen"-Kommunikation seitens Sony. Ein Konzern, der sich in einer derartigen Schieflage befindet, kann es sich eigentlich nicht erlauben, so mit seinen Kunden umzugehen. Aber vielleicht hat man intern so viel zu tun, dass die Kapazitäten fehlen, um Kundenservice in allen Geschäftsfelder zu betreiben. Aber das darf kein Dauerzustand sein.

Soviel zu meinem "Willkommens-Post". Ich wünsche allen einen angenehmen Abend und einen erfolgreichen Start in die neue Woche!

PS: dass sich Sony die EBook-Aktion mit dem "Eichmann-Syndikat" auf die eigene Flagge schreibt, obwohl das Buch flächendeckend kostenfrei zu beziehen ist, ist mir aktuell unverständlich. Aber was ich bislang gelesen habe, deutet an, dass man da nicht auf einen offiziellen Kommentar warten sollte.

profile.country.de_DE.title
DataT1
Besucher

Der rote und weiße T2 glänzen wirklich. Allein der schwarze T2 ist matt. Und seine Oberfläche fühlt sich etwas samtig an, was eigentlich sehr angenehm ist. Die anderen beiden Geräte scheinen einfach nur aus Plastik zu sein.An dem T2, den ich zum direkten Vergleich mit dem T1 hatte, ging das Blättern durchaus schneller. Während des Blätterns sieht man praktisch den Schwarz-Effekt nicht mehr.

profile.country.de_DE.title
JessicaSunshine
Besucher

Da freuen wir uns doch auf Verstärkung, alex3 (hast du 1 und 2  Zuhause gelassen? :wink: Mach ich auch manchmal :laughing: ). Und ja, die Smileys sind echt bescheiden.

profile.country.de_DE.title
heimer.
Mitglied

Hallo

Willkommen in diesem Forum.

Also, die Auswahl unter den Kreisköpfen ist eigentlich ausreichend.

Wofür fehlt dir eigentlich einer?
HB-Männchen oder "auf dem Boden kugel" oder wofür?

... für Sarkasmus braucht man keins; das steht eh zwischen den Zeilen. :wink:
... und für Sony gibt es kein adäquates.

Grüße
Heimer

profile.country.de_CH.title
-moersch-
Mitglied

Also, die Auswahl unter den Kreisköpfen ist eigentlich ausreichend.


Als ganz wesentlich erscheint mir das Teufelchen. :smileydevil: