Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

PRS-T1 nach Kauf defekt/ Thalia will nicht umtauschen

profile.country.de_DE.title
nyka80
Besucher

PRS-T1 nach Kauf defekt/ Thalia will nicht umtauschen

Hallo,

ich bin ziemlich sauer, denn ich habe letzten Mittwoch bei Thalia einen PRS-T1 gekauft, der direkt nach dem Auspacken einige Mängel hatte, die auch durch firmware-update und hard reset nicht gelöst werden konnten. Die Händler bei Thalia haben mir gesagt, dass ich den von Sony direkt abholen lassen kann  bzw. dass da ein Techniker kommt und den vor Ort repariert bzw. mir einen neuen bringt, nach Rücksprache mit Sony gilt das aber nur für Fernsehgeräte. Thalia selber will damit gar nichts zu tun haben und behauptet, sie seien nicht befugt, ihn mir umzutauschen. Soweit ich das aber bisher im Dschungel der Sony-Seiten und Telefonnummern verstanden habe, soll ich mich an den Händler oder den autorisierten Servicepartner wenden; der Servicepartner würde ihn dann reparieren und ich bekäme 3 Monate Garantie.
D R E I Monate???? Das Ding ist neu! Ich will einen neuen, funktionstüchtigen, mit der ganz normalen Garantie von zwei Jahren!!!
Weiß jemand mehr darüber, was ich in diesem Fall tun könnte? AAArgh, ich krieg echt die Krise!!

Nyka80

14 ANTWORTEN 14
profile.country.de_DE.title
conysho
Vielschreiber

Auch Libri verweist auf den Umtausch durch den Hersteller.

Daher würde ich es direkt über Sony versuchen.

LG

Cony

DRM - was ist das.... Kann man das essen?
einszweidrei
Besucher

Schreibe eine Mail an customersupport.de@eu.sony.com und schildere Deine Probleme.
Mir z.B. hat man einen Umtausch angeboten.
Ich hatte allerdings das Gerät bei Sony gekauft, ich glaube (hoffe) aber nicht, dass das
von Belang war.

Gruss
Günther

profile.country.de_DE.title
nyka80
Besucher

hallo,
hab thalia inzwischen dazu gebracht, ihn umzutauschen. leider ist der neue nicht arg viel besser: bei pdfs zerreißt er das format und reagiert nicht auf umblättern mit  wischbewegung, bei handschriftlichen notizen das selbe problem wie davor, überhaupt spricht er kaum und wenn dann verzögert auf berühren des bildschirms an. sony fragte am telefon, von wann die lieferung sei, und als ich meinte 2011 (datum der mitgelieferten ebooks) meinten die, das sei vielleicht eine alte lieferung gewesen. aber wenn man die neue firmware drauf hat, was ich habe, müßte das doch gehen? oder hab ich da jetzt mit den readern von der thalia filiale ins klo gegriffen, weil die alle aus ner schlechten lieferung sind? ich ärger mich jedenfalls mehr mit dem ding, als dass es spaß macht..

profile.country.de_DE.title
onyah-----
Besucher

Zu dem Thema zerrissene PDFs gabe es hier schon mal einen Thread.
Vielleicht hilft dir das ja.

Oder hast du mit Epubs die gleichen Probleme?

profile.country.de_DE.title
fadam-----
Besucher