Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Akku, die 100.

profile.country.de_DE.title
JessicaSunshine
Besucher

Akku, die 100.

Es geht jetzt nicht anders, daher mach ich fix einen eigenen Thread auf.

Der Akku hält nicht mehr so wie es sein soll. 😞 (Hab ich ja schon kurz in einem anderen Thread angedeutet).
Dienstag Abend geladen und heute wieder nur noch 1 Balken. Dabei hatte ich das bei den ersten beiden Ladungen seit Anfang November nicht. Ich hatte ein Buch in Verdacht, welches eben seit Dienstag gelöscht ist und nun lese ich ein kostenloses Gutenberg-Buch. Daran kanns ja dann nicht liegen.

Also sollte ich ihn nun doch mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen, oder?
Och Mensch, ich bin so unschlüssig, denn dann muss ich wieder alles von vorne machen. Auch das Update, richtig?

Ich könnt echt rückwärts essen. :angry: Da hab ich mich in alles eingearbeitet - ja es war für mich auch nicht leicht - dennoch hüsteln gelernt und nun so eine Sch***e. Entschuldigt, das musste einfach raus. Da wundert mich der Hang von euch zum Alkohol auch nicht mehr. :wink: :dizzy:

101 ANTWORTEN 101
profile.country.de_CH.title
-moersch-
Mitglied

Um derlei Problemen vorzubeugen, habe ich eine simple Textdatei (.txt), die nur aus einem Wort besteht, auf den Reader übertragen. Diese öffne ich jeweils, bevor ich den Reader zur Seite lege. Dadurch wird jedes Problembuch, welches im Hintergrund toben könnte, geschlossen und deaktiviert. Nach meiner Erfahrung genügt es nicht, nur zum Homescreen zu springen; dadurch wird das aktuell geöffnete Buch noch nicht geschlossen.

Vielleicht gibt's ja irgendwann einmal eine ausgereifte Firmware, die solche Umgehungsbasteleien überflüssig macht.

profile.country.de_DE.title
conysho
Vielschreiber

Light - natürlich... :wink:

DRM - was ist das.... Kann man das essen?
profile.country.de_DE.title
heimer.
Mitglied

Hallo

Vorläufiges Testergebnis:
keine besonderen Vorkommnisse. Akku hat nachwievor alle Striche.

Ich werde jetzt das 1. Buch, das ich bislang nur 1x öffnete und bis auf Seite 10 blätterte aktiv lassen.
Weiterer Bericht folgt.

Grüße
Heimer

profile.country.de_DE.title
JessicaSunshine
Besucher

Ahhh ja. *schmoll* Dann lag es mal wieder an mir. :devil: Vielleicht sollte ich es nochmal draufziehen? Uhhh, Nervenkitzel. :wink:

profile.country.de_DE.title
maclake------
Besucher

Ich hätte mich doch fast zu einem pinken Modell überreden lassen, doch ich bestand auch darauf diesen zu öffnen und er hatte unheimliches Ghosting. :slight_frown: Pink hätte ich eigentlich eh nicht gewollt.

Pink? Also meiner ist rot! Ein bisschen Farbe bei der schwarz-weißen Anzeige ist doch schön!

profile.country.de_AT.title
inesfritz
Besucher

Hallo Jessica.

Bei meinem 300er (in Pink, weil so hautschonend) gibt es auch bei (gefühlt) jedem dritten eBuch diese mystische Selbstentladung.
Seit ich nach dem Lesen zuerst ins Hauptmenü zurückspringe und den Reader von da aus erst in den Standby schicke ist es damit ausnahmslos vorbei.
Vielleicht hilft das auch beim T1?

Im Winter gibt es besonders viele dunkle Elektronen. Da macht das Lesen doppelt SpaГџ!
profile.country.de_CH.title
-moersch-
Mitglied

Vielleicht hilft das auch beim T1?


Beim T1 hilft es, wie weiter oben erwähnt, eine banale Ein-Wort-Textdatei aufzurufen. Der Sprung ins Hauptmenü reicht nach meiner Erfahrung nicht aus.

profile.country.de_DE.title
JessicaSunshine
Besucher

Ich hatte ja ein anderes Buch aufgerufen, doch der Reader hat sich trotzdem weiter entladen. Was macht denn eine Ein-Wort-Textdatei anders?

profile.country.de_CH.title
-moersch-
Mitglied

Nun, eine reine Textdatei ist so trivial aufgebaut, dass sich durch sie keine auch noch so empfindlich auf Fehlformatierungen reagierende Firmware aus dem Takt bringen lassen kann.

profile.country.de_DE.title
heimer.
Mitglied

Nun, eine reine Textdatei ist so trivial aufgebaut, dass sich durch sie keine auch noch so empfindlich auf Fehlformatierungen reagierende Firmware aus dem Takt bringen lassen kann.


????!!!!!

Ich vermute mal stark, dass die Sony-Firmware bei diesem Satz (wohlgemerkt in eine reine Textdatei gehüllt) aus dem Tritt kommt und etlichen Akku-Schmalz benötigt.

Quod demonstrandum erit. :smileywink:

Grüße
Heimer