Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony AF8 Beratung

GELÖST
profile.country.DE.title
sash86
Mitglied

Sony AF8 Beratung

Hallo zusammen,

 

derzeit besitze ich noch den Sony Kd65s8505c und spiele nun mit dem Gedanken auf OLED umzurüsten. Da ich gerne bei Sony bleiben möchte würde ich mich für den AF8 entscheiden.

 

Um so mehr ich jedoch im Internet nach Informationen suche umso unsicherer werde ich bei der entscheidung. Jetzt bin ich an einem Punkt angekommen wo ich nicht doch überlege mir einen besseren LED zuzulegen (Allerdings von der Konkurrenz QF9 z.B).

 

Folgende Dinge halten mich irgendwie noch vom AF8 bzw. OLED ab und benötige daher ein paar Erfahrungen oder Vorschläge:

 

- Einbrennen:

Man hört und liest jedesmal, dass die OLEDS einbrennen können. Der TV wird bei uns schon sehr häufig genutzt. Hin und wieder guckt meine Frau  auch gerne Serien und es wird gerne mal auf Pause gedrückt (Standbild). Dies bleibt zwar nicht für mehrer Stunden aber einige Minuten sind es dann doch.

Ich zocke halt auch gerne mal mehrere Stunden am Stück und da hat man ja auch über eine längere Zeit gewisse HUD anzeigen an der selben Stelle.

 

- Input Lag:

Wie oben schon erwähnt wird auch oft gezockt. Kann mir jemand was zum Input Lag sagen? Ich bin jetzt kein Profi Gamer und lege da keinen extremen Wert drauf, jedoch sollte grade bei Online Games (Shootern) der Input Lag noch in Ordnung sein.

 

- Lebensdauer und Verbrauch:

Auch auf dieses Thema bin ich öfter gestoßen, die OLEDS haben eine wesentlich geringere Lebensdauer und auch einen höheren Verbrauch (Wobei es von der Energ von A auf B sicher kaum was ausmacht..)

 

Ich möchte halt keinen Fehlkauf machen und den Kauf bereuen, immerhin kostet der AF8 auch en bisschen was. wäre daher über Erfahrungen und Vorschläge sehr dankbar.

 

Und: Meinen jetzigen Sony habe ich 2016 gekauft, Neupreis lag meine ich bei 2500,-. Den würde ich gerne noch verkaufen, wäre ein Preis von 850,-  VB realistisch?

 

Danke vorab :victory:

29 ANTWORTEN 29
profile.country.DE.title
winposur
Alter Hase

Mal ne ganz andere Frage in diesem Zusammenhang:

Ist die theoretische Lebensdauer des Panels überhaupt relevant ?

Ständig lese ich hier von Geräten, die während der Garantiezeit oder kurz danach kaputt gehen, meiner musste auch kurz vor Ende der Garantiezeit ausgetauscht werden. Mein alter Phillips hat noch problemlos 10 Jahre gehalten. Viele andere, die hier posten, scheinen sich alle zwei Jahre ohnehin einen neuen zu kaufen.

Oder sehe ich das zu schwarz ?

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo winposur,

 

du darfst nicht außer acht lassen, dass du hier nur einen sehr kleinen Teil der Käufer siehst.

Schaut man auf die Statistiken, so fallen nur sehr wenige Geräte mit einem Panelschaden aus.

 

Meien Familie hat 8 Sony TVs aus den verschiedensten Jahrgängen (mein ältester ist jetzt ca. 10 Jahre alt) und alle laufen bisher ohne Reparaturen (da klopf ich gleich 3x auf Holz).

 

Schöne Grüße
Peter

profile.country.DE.title
sash86
Mitglied

so langsam vergeht mir leider etwas die Lust mich weiter mit dem Thema TV zu beschäftigen. Ich habe jetzt alle möglichen Reviews zu verschiedenen Modellen durch.

 

Der AF8 fällt jetzt erstmal raus, grade was mein Nutzungsverhalten betrifft. Da warte ich lieber noch 2-3 Jahre ab und schaue was sich bis dahin so getan hat, auch wenn mir das Bild vom OLED noch so gut gefällt...

 

Ich war kurz davor mich für die Konkurrenz mit dem Q zu entscheiden, aber von Anfang an halt eher ungern da ich gerne bei Sony bleiben würde. Dieses Gefühl wurde jetzt nochmal bekräftigt da es unter anderem Probleme bei denen gibt wie unter anderem Bildruckler ect... Ja vll habe jetzt einfach zu viel gelesen und es gibt immer Leute mit Problemen...

 

Jetzt bin aktuell an dem Punkt wo ich auch eher weniger Lust habe über 2k auf den Tisch zu legen... Wer weiss vll. wäre ich ja doch zufrieden aber in der Preisklasse habe ich halt echt wenig Lust mich mit ggf. auftreten Fehlern rumzuägern..

 

Ich bin jetzt auf den XF90 gestoßen, scheint von Preis Leistung ja top zu sein. Wäre auch vom Bild her eine "große"? Steigerung zu meinem jetzigen Bravia aus 2015 mit Edge LED... Zudem bekommt man den ja mit Glück mittlerweile schon für 1300. Damit könnte man ja leben immerhin würde ich da an die 1000 sparen..

 

Den ZF9 würde ich mir gerne anschauen nur leider ist das Gerät so gut wie nirgendwo in den großen Märkten vorführbereit. Wobei ich mir da schon sagen lassen hab, das der Aufpreis von ca 1000 gegenüber dem XF nicht unbedingt gerechtfertigt sein soll?

 

Kann mir dazu vll jemand was sagen?

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie

Beim XF90 gibt es aus meiner Sicht in Punkto Bildqualität kaum etwas auszusetzen. Die Kombination aus lahmem Applikationprozessor und Android TV Nougat ist halt mehr eine Qual. Wenn man aber sowieso auf externe Geräte setzt, ist das kein allzu großes Problem. Hier findest du mehr über die integrierten Funktionen des TVs.

 

Mit dem ZF9 kann ich überhaupt nichts anfangen. Die Seitenbetrachtung ist immer noch nicht auf IPS oder OLED Niveau. Und das bezahlt man mit einem deutlich verringerten Kontrast. Das Local Dimming ist auch nicht so viel besser, dass es den Aufpreis gerechtfertigt. Einzig Android TV Oreo gepaart mit dem schnelleren Applikationsprozessor sind hier als echter Fortschritt zu werten.

profile.country.DE.title
sash86
Mitglied

ok also dann doch lieber zum XF90 greifen? Immerhin liegen dort ja mindestens 1000 EUR unterschied da sollte der ZF9 dem XF ja schon stark überlegen sein. Aber wenn es vom Bild her keine trastischen Unterschiede gibt kann man sich das Geld auch sparen...komisch finde ich halt auch, dass das Teil nirgendwo in den Märkten steht?!

 

Bzgl. dem Betriebssystem habe ich ehrlich gesagt keine Probleme bzw. stört es mich nicht wirklich...

 

Ich habe momentan den Sony KD65s8505c müsste es sein, der XF90 wird da doch wohl um längen besser sein?

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie

Hier der Vergleich zwischen ZF9 und XF90. Du kannst dir selber die Punkte raussuchen, die dir wichtig sind.

 

Ich persönlich würde den S85C behalten. Welche Gründe hast du denn, umzusteigen?

profile.country.DE.title
sash86
Mitglied

Zum einen hätte ich jetzt einen Käufer wo ich aktuell auch echt noch gut Geld bekommen würde. Ist ja auch immer so ne Sache einen gebrauchten TV ohne Garantie loszuwerden.

 

Zum anderen hat der ja noch Edge LED... Auch habe ich irgendwie das verlangen mir was neues anzuschaffen. Bietet sich halt auch grade an, da der Black Friday vor der Türe steht...

 

danke für den Link schaue ich mir mal an

profile.country.DE.title
sash86
Mitglied

So der XF9005 wurde gestern geliefert, und bin echt zufrieden. Mir ist aufgefallen, dass der jedoch leicht nach hinten geneigt ist. Ist das normal? Ist mir so noch nicht aufgefallen 

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie

Ja. Der TV ist leicht geneigt. Aber mit freiem Auge nur schwer erkennbar (ca. 1.5°).

profile.country.DE.title
sash86
Mitglied