Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Neue Firmware verfügbar

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Neue Firmware verfügbar

Hallo zusammen,

 

heute wurde eine neue Firmware für die Android TVs veröffentlicht, die die USB Aufnahmefunktion sowie PiP und PaP hinzufügt.

Des Weiteren sind zahlreiche der bestehenden Probleme behoben worden.

Die Firmware steht direkt auf eurem Fernseher zur Verfügung und muss nicht über USB Stick installiert werden.

 

Weitere Informationen findet ihr auf unserer Support Seite:

http://www.sony.de/support/de/content/cnt-hn/prd-tvhc/android-tv-features-update-17-FEB-EU

 

Bitte teilt euer Feedback und eure Erfahrungen.

 

Schöne Grüße
Peter

209 ANTWORTEN 209
profile.country.DE.title
tako3k
Mitglied

Es ist da. Seit gestern, 19.04.2017 ist auf der Sony Support Seite das neue Update sony_tvupdate_2015_3865_eub_auth herunterzuladen.

Es ist das verbesserte und zwischenzeitlich gestoppte Marshmallow System. Gestern auf meinem Sony TV KD-49X8005C eingespielt, das Update dauert wie üblich ziemlich genau 30 Minuten.

 

Alles funktioniert soweit...

was neu ist:

  • die Performance ist gut und ruckelfrei,
  • die Lautstärkeanzeige ist dezent nach unten links verschoben worden,
  • wenn Regelung der Lautstärke über AV Receiver, wird nicht zusätzlich die TV Lautstärke angezeigt,
  • AMAZON Prime steht nicht unter den eigenen Apps, funktioniert aber weiter mit 5.1 Soundausgabe,
  • im Guide Menü gibt es weitere Filter,
  • USB Speicher kann Android Speicher ergänzen

 

 

Was weiterhin nicht geht, Nutzung der beiden DBT-C Tuner über Unitymedia:

  • Öffentlich rechtlichen HD Kanal auf HDD aufnehmen, dann kann nur gleichzeitig ein anderer öffentlich HD gesehen werden, aber kein privater HD Kanal.
  • Privat HD Kanal auf HDD aufnehmen, dann kann nur gleichzeitig ein anderer öffentlich HD gesehen werden, aber kein privater HD Kanal.
profile.country.AT.title
8109830806006455
Mitglied

Hallo,

Ich bekomme es nicht zum laufen. Ich hatte schon erste Version noch vor dem Stopp oben. Nun akzeptiert er das neue Update nicht. Fängt an und bricht mit kurzer blau leuchtenden Lampe ab.
Urban
profile.country.AT.title
8109830806006455
Mitglied

Hallo,

Ich bekomme es nicht zum laufen. Ich hatte schon erste Version noch vor dem Stopp oben. Nun akzeptiert er das neue Update nicht. Fängt an und bricht mit kurzer blau leuchtenden Lampe ab.
Urban
profile.country.DE.title
tako3k
Mitglied

Ich habe von der gestoppten Version sony_tvupdate_2015_3843_eub_auth auf die neue 3865 upgegraded. Da scheint es ein anderes Problem zu geben, die LED bei meinem Sony blinkt langsam weiß, wenn es erfolgreich installiert.

Mosjoe
Mitglied

Schon das probiert?

 

• Put two copies of the firmware file on the same USB stick
• One of them with the original name
• And the other one renamed as 'upgrade_uploader.pkg'.
• Then connect the USB stick to USB port 2.
• And then see if the update process will start as intended.

profile.country.AT.title
8109830806006455
Mitglied

Sorry. Update funktioniert . Hatte beim Dezippen Daten verlassen
Alles bestens. Guide sogar gefüllt.
Urban
willikoeln13
Entdecker

Gerne melde ich mich mal kurz und stelle meine Frage :

Beim Update auf Marshmallows, welches ja vor einiger Zeit zurückgezogen wurde, und was nun funktionieren soll, frage ich mich nach den vorangegangenen Beiträgen ob ich das UPDATE via Fernseher Einstellungen nun bedenkenlos machen kann.

Soweit ich den Beitägen entnehmen konnte, falls ich es denn richtig verstanden habe, wird in den letzten Beiträgen davon ausgegangen, dass man die Update Datei auf einen Stick runterläd, die daten dann entzippt um dann vom USB Stick das Update hochläd.

Kann ich denn auch über die Einstellungen des fernseher die neue Software direkt runterladen und installieren?

 

Oder sollte ich weiterhin warten?

 

über eine Antwort würde ich mich freuen...

ein ungeübter Nutzer des Sony TVs

 

profile.country.DE.title
tako3k
Mitglied

Sony empfiehlt selbst, die Installation per Stick zu machen. Es ist die von Sony beschriebene sichere Version.
willikoeln13
Entdecker

Danke für die Antwort.....

Ich habe gerade per TV und der dort neu installierten APP von Sony nachgeschaut... Dort heisst es aber...

 

Sie können über den download das update durchführen oder aber per TV ( Einstellungen)

von einer bevorzugten Installationsvariate ist dort nichts ver,merkt.

 

Gleichzeitig aber wird darauf hingewiesen, dass das Update ausgerollt wird, also nicht alle User gleichzeitig das update per Tv durchführen können.

Man spricht davon, dass bis Ende Mail das Update komplett ausgerollt sein wird.

 

Im Anschluss an diese Ausführungen habe ich den aktuellen Software Stand per TV abgefragt und für mich stand noch kein update bereit..

Somit warte ich noch auf das Update.

Im Übrigen ist die gesamte Android Software von Sony eh eine Farce.

Im haushalt habe ich 4 TV Geräte, alle verfügen über direkten Internetanschluss, sogenannte SMART TVs.

Mit keinem der Geräte habe ich soviele Probleme , wie mit SONY.

Ich würde nie wieder ein Sony Gerät kaufen.  2 Samsung Fernseher mit gleichen Funktionen wie sie mein SONY bietet haben noch nie Probleme gehabt und 1 Billig Produkt von Dyon, welches ich im Garten benutze, hatten alle 3 noch nie Probleme wie mein SONY.

Die Samsung Geräte hatten beide auch schon 2 Updates und wurden dadurch nur besser und umfangreicher als vorher ( Apps betreffend) Das DYON TV gerät hatte noch kein Update.

Dieses schlechte SONY Gerät hatte schon seit Ende 2015 3 Updates, und jetzt das Marshmallowas update, welches im März aber wieder zurückgezogen wurde. ( also das 4 Update.

Auch das vorletzte update war schief gelaufen, woraufhin mir der Sony Support ( ein Mitarbeiter in Indien??? ) dann aus England einen USB schickte, dann lief das vorletzte Update.

 

Nach wie vor schaltet sich mein Sch.... Sony TV mit Android mindestens einmal , manchmal auch 2 mal pro Woche von alleine ab,  - mitten in einer Sendung-... startet dann Android neu und ist nach 2 Minuten etwa dann wieder im Programm.

Seit ein paar Wochen schaltet sich aber der TV gelegentlich auch ab, wenn ich ab und zu per Fernbedienung auf die Taste GUIDE drücke...

Für mich ist der Verbraucher und Käufer von SONY Android TVs eben ein Versuchkarnickel.

Schade dass Sony so einen Schrott auf den Markt wirft.

 

NIE WIEDER SONY

 

 

 

willikoeln13
Entdecker

Nachtrag

Ich hoffe sehr, dass SONY oder Mitarbeiter der Firma sich auch gelegentlich in diesem Forum tummeln und mitlesen....

 

Warum habe ich mir denn so einen Schrott gekauft... wenn ich so angetan bin von Samsung???

 

Im JULI 2015 habe ich einen Sony TV 43 KDL-43W75xC für einen gemeinnützigen Verein und eine INFO Vitrine gekauft, kurz nachdem dieses TV Gerät bei uns im Handel verfügbar war. ( ca.890 Euro)

Dieser Fernseher wurde von mir eingerichtet um 24 Stunden rund um die Uhr eine Info Dia Show in einem Krankenhaus zeigt. Ein Internetanschluss ist dort nicht angeschlossen. Es erfolgen also keine Updates und es läuft auch kein Fernsehprogramm.

Dieser Fernseher hat wie auch mein später dann gekauftes TV Gerät ein gutes Bild usw.... aber hat keine Probleme.

Im Vorweihnachtsgeschäft dann wurde das gleiche Gerät bei Amazon als Spezial Deal dann zu einem 400 Euro günstigeren Preis angeboten... und ich habe dann zugeschlagen, weil ich von der Qualität des Bildes usw. überzeugt war...... Die Update Probleme kannte ich zu dem Zeitpunkt nicht.....

 

Das ist der Grund weshalb ich damals  diesen Schrott gekauft habe.

 

Bei der Umstellung auf DVBT2 in den letzten Wochen habe ich in meinem Freundeskreis insgesamt 4 Fernseher von Samsung installieren können....weil ich meinen Freunden Samsung empfehlen konnte...

Selbst habe ich 2 Samsung Fernseher für meine Kinder zusätzlich gekauft, die auch veraltete Fernseher ihr Eigen nannten und auch weiterhin DVBT bzw. DVBT2 sehen wollten.

Die Smart TVs von Samsung rechneten sich schon wegen dem niedriegen Stromverbrauch ( 42 Watt vs. ca 150 Watt bei den alten Geräten)

 

Egal

Für mich ist SONY gestorben.... nie wieder SONY

 

Ich hoffe dass Sony mitliest.....

 

Werde irgendwann  noch mein Gerät updaten und kann nur hoffen dass es besser wird....

Schade SONY