Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Neue Firmware verfügbar

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Neue Firmware verfügbar

Hallo zusammen,

 

heute wurde eine neue Firmware für die Android TVs veröffentlicht, die die USB Aufnahmefunktion sowie PiP und PaP hinzufügt.

Des Weiteren sind zahlreiche der bestehenden Probleme behoben worden.

Die Firmware steht direkt auf eurem Fernseher zur Verfügung und muss nicht über USB Stick installiert werden.

 

Weitere Informationen findet ihr auf unserer Support Seite:

http://www.sony.de/support/de/content/cnt-hn/prd-tvhc/android-tv-features-update-17-FEB-EU

 

Bitte teilt euer Feedback und eure Erfahrungen.

 

Schöne Grüße
Peter

209 ANTWORTEN 209
profile.country.AT.title
8109830806006455
Mitglied

Kann dieses Update nicht auch über USB Stick durchführen. Zur Zeit keine Datei auf den Seiten vorhanden

Urban
profile.country.AT.title
felix68
Mitglied


8109830806006455 schrieb:

Muss ich ein Werksreset durchführen, um das Update später durchzuführen 



Ich habe einen Werkreset gemacht weil es bei den anderen Updates früher oder später doch zu unerklärbarem Verhalten gekommen ist und ein Reset nortwendig wurde. Senderliste vorher exportieren und Bildeinstellungen abschreiben nicht vergessen :wink:

 

Felix

----------------------------
SONY KD-65X8505C FW 3.317, Reset auf Werkeinstellung am 17.02.2016, Entwicklermodus, LAN, ONKYO TX-NR636 über TOS-Link verbunden, Icecrypt Irdeto CI/CI+ Secure CAM Modul (Smit Hardware)
Stromverbrauch im Stand-By: 23 Watt !!!

Andihawke
Mitglied

Das der Guide weiterhin das Programm unterbricht finde ich auch als einen der nervigsten Bugs. Gemütliches zappen ist so meiner Meinung nach nicht möglich. Kanalliste gibt es sicher auch noch keine oder?

 

Hoffe dass zumindest die Neustarts behoben sind. Wir werden sehen.

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo zuammen,

 

Timeshift funktioniert - eine laufende Aufnahme kann über die Titelliste angesehen, pausiert etc. werden.

 

Twin Tuner macht schon Sinn - man kann zum Beispiel eine Sendung aufnehmen währen man eine andere ansieht oder auch zwei Sendungen zeitgleich aufnehmen. Bezüglich PiP und PaP gebe ich euch natürlich Recht.

 

Bezüglich der Fehlerbehebung versuche ich etwas herauszufinden. Das träge Tuner-Menü wurde jedoch noch nicht optimiert und auch der Amazon 5.1 Sound nicht (liegt an der App). Auch das Wiederauftauchen gelöschter Sender befindet sich noch in Arbeit.

 

Eine deutsche FAQ zu den neuen Funktionen wird in Kürze auf der Support Seite verfügbar sein.

 

Schöne Grüße

Peter

Paule-mann
Mitglied

Danke Peter...ich bin begeistert über Deine letzte Aussage (keine Ironie). Bin auf die FAQ gespannt.

Und ehrlich Timeshift ist mir fast wichtiger, als die reine Aufnahmefunktion (aber eben auch wichtig).

Gruß Paulemann
Fernseher: KD-55X9305C Subwoofer: SWF-BR100
profile.country.AT.title
felix68
Mitglied


Peter_S. schrieb:

Hallo zuammen,

 

Timeshift funktioniert - eine laufende Aufnahme kann über die Titelliste angesehen, pausiert etc. werden.

 

Twin Tuner macht schon Sinn - man kann zum Beispiel eine Sendung aufnehmen währen man eine andere ansieht oder auch zwei Sendungen zeitgleich aufnehmen. Bezüglich PiP und PaP gebe ich euch natürlich Recht.

 

Bezüglich der Fehlerbehebung versuche ich etwas herauszufinden. Das träge Tuner-Menü wurde jedoch noch nicht optimiert und auch der Amazon 5.1 Sound nicht (liegt an der App). Auch das Wiederauftauchen gelöschter Sender befindet sich noch in Arbeit.

 

Eine deutsche FAQ zu den neuen Funktionen wird in Kürze auf der Support Seite verfügbar sein.

 

Schöne Grüße

Peter


Hallo Peter!

Das gleichzeitige Aufnehmen macht Probleme! Siehe auch hier --> 

https://community.sony.at/t5/fernseher/aufnahme-funktion/td-p/2124811

 

Felix

----------------------------
SONY KD-65X8505C FW 3.317, Reset auf Werkeinstellung am 17.02.2016, Entwicklermodus, LAN, ONKYO TX-NR636 über TOS-Link verbunden, Icecrypt Irdeto CI/CI+ Secure CAM Modul (Smit Hardware)
Stromverbrauch im Stand-By: 23 Watt !!!

Schlichi_83
Mitglied

Hallo Peter,

 

erstmal DANKE für deinen Einatz hier und für dein Statement. Das ist nicht selbstverständlich und ich denke das wissen alle hier auch echt zu schätzen.

 

Trotzdem ist das was du beschreibst natürlich kein "richtiges" Timeshift. Das ist eine Notlösung, dass ich alles was ich shiften will erstmal aufnehmen muss und dann nachher in die Aufnahme springen muss um zu pausieren. Echtes Timeshift heißt, ich kann jederzeit PAUSE drücken und das Bild hält an. Im Hintergrund wird gepuffert / aufgenommen. Das ist einfach ein Komfort-Gewinn, der heutzutage eigentlich Standard ist.

 

Was du zum Twin-Tuner gesagt hast ist richtig. Wenn das so funktioniert wie von dir beschrieben, ist das soweit auch okay. Die PIP Funktion ist mir persönlich eh nicht wichtig.

 

Allerdings sollte UNBEDINGT eine Priorität auf die von dir beschriebenen Fehler gelegt werden, d.h.

- Träges Tuner Menü

- Amazon 5.1 Sound und

- GANZ WICHTIG - das Wiederauftauchen gelöschter Sender

 

Letzteres ist für mich ein No-Go und SUPER nervig im Alltagsbetrieb!

 

Können wir denn davon ausgehen, dass es noch weiterhin Updates für den TV geben wird? Es gibt ja Gerüchte, wonach das Februar-Update das gewesen sein soll. Ich hoffe dem ist nicht so. Zumal ja auch Android 6.0 (Marshmallow) mal angekündigt war.

 

Greets

Schlichi83

profile.country.DE.title
aldexx
Enthusiast

@Peter_S.

 

ist es eigentlich das Update das für Ende Feb geplant war? Oder eine Vorabversion die noch ergänzt wird?

profile.country.AT.title
felix68
Mitglied


Peter_S. schrieb:

Hallo zuammen,

 

Timeshift funktioniert - eine laufende Aufnahme kann über die Titelliste angesehen, pausiert etc. werden.

 

Twin Tuner macht schon Sinn - man kann zum Beispiel eine Sendung aufnehmen währen man eine andere ansieht oder auch zwei Sendungen zeitgleich aufnehmen. Bezüglich PiP und PaP gebe ich euch natürlich Recht.

 

Bezüglich der Fehlerbehebung versuche ich etwas herauszufinden. Das träge Tuner-Menü wurde jedoch noch nicht optimiert und auch der Amazon 5.1 Sound nicht (liegt an der App). Auch das Wiederauftauchen gelöschter Sender befindet sich noch in Arbeit.

 

Eine deutsche FAQ zu den neuen Funktionen wird in Kürze auf der Support Seite verfügbar sein.

 

Schöne Grüße

Peter


@Peter_S.

Über die Titelleiste bekomme ich während einer manuellen Aufnahme nur diese Fehlermeldung: 

USB Recording Titelliste Aufnahme.JPG

 

Im Acrion Menü --> Aufnahme sieht alles normal aus. Die Aufnahme läuft,

 

Was mache ich falsch?

 

Hat jemand ähnliche Probleme?

 

Felix

----------------------------
SONY KD-65X8505C FW 3.317, Reset auf Werkeinstellung am 17.02.2016, Entwicklermodus, LAN, ONKYO TX-NR636 über TOS-Link verbunden, Icecrypt Irdeto CI/CI+ Secure CAM Modul (Smit Hardware)
Stromverbrauch im Stand-By: 23 Watt !!!

profile.country.DE.title
SirRobin
Vielschreiber

Wie genau lässt sich das PiP denn aufrufen? Geht das erst wenn ich zb in der PS4 über Hdmi bin? Im reinen tv Modus sehe ich nichts im action Menü...

--
Gruß Sir Robin
--> KD-55XE9305 --