Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony a7r4

profile.country.DE.title
dieterausbrempt
Mitglied

Sony a7r4

Hier geht es mir um den Reklame Schriftzug "Lichtspiele".
Der Schriftzug "Lichtspiele" war eigentlich flächig rot. Das rot kommt aber nicht so richtig raus. Es bleibt ein heller, gelber Streifen in der Mitte. Mein Auge hat diesen nicht gesehen.
Kann man so ein Bild mit einer Aufnahme so belichten, dass das rot von dem Schriftzug flächig rüberkommt, ohne das der Rest absäuft.? .
F5,6, 1s, ISO100
Das zweite Bild mit dem Schriftzug Apotheke wurde von einer anderen a7r4 aufgenommen. Habe die Daten auf meine gespielt. Kein Erfolg. Die Schriftzüge "Lichtspiele" und "Apotheke" sollten eigentlich gleich aussehen.
Würde mich über Tipps sehr freuen.
LG Dieter_DTF2934.jpgandere a7r4.jpg
Was das für eine Beleuchtungsquelle ist weiß ich nicht. 
Bin gespannt. 
41 ANTWORTEN 41
profile.country.DE.title
dscoda
Mitglied

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
Ich wollte die Komplexität erst mal vermeiden, aber super erklärt.
Und genau, wie von uns hier gesagt, am Ende entscheidet die relation zwischen lux Zahl/Art der leuchte, auf die du deine Belichtung angleichen musst.
Dabei gilt noch zu beachten, dass das apotheken Schild eher flächig ist. Neon sind sehr fokussiert hell und strahlen in ihre Umgebung. Zuerst wird mit verringerter Belichtung die Umgebung rot und irgendwann (bei neon sehr viel später) die röhre selbst
profile.country.DE.title
dscoda
Mitglied

Diese Apotheken neon schilder (nicht, die flächigen, wie bei der Sparkasse, sondern die meist drin) brauchen bei iso 100 und blende 1.8 zb nur 1/1000 Belichtungszeit, um das rot klar zu sehen

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo zusammen,

 

was mir hier nach wie vor fehlt - anfangs wurde erwähnt, dass beide im Anfangsbeitrag gezeigten Reklamen mit jeweils zwei a7r4 Kameras mit jeweils identischen Einstellungen aufgenommen wurden - oder habe ich das falsch verstanden?

 

Falls ich es mir richtig gemerkt habe sollte es von der Apotheke eine Aufnahme geben, bei welcher die Schrift in der Mitte gelblich ist und eine von dem Lichtspiele-Laden, bei welcher das Neon-Licht vollflächig rot ist - beides bei identischen Einstellungen und baugleichen Kameras.

 

Von diesen Aufnahnen habe ich unbearbeitete Jpeg Dateien angefordert, welche hier hochgeladen werden sollten um den Unterschied zwischen beiden Kameras zu erklären.

 

Nun ist die Diskussion aber irgendwie abgedriftet und es geht darum, unter welchen Einstellungen man solche oder ähnliche Schriftzüge vollflächig rot fotografieren kann.

 

Auch hier fehlen wieder bei den Beispielen die in der Kamera aufgenommenen jpegs zu den RAW Dateien mit den dazu gespeicherten EXIF Daten.

 

Drehen wir uns hier im Kreis oder steh ich nur auf dem Schlauch?

 

- Nic

profile.country.DE.title
dscoda
Mitglied

"Kann man so ein Bild mit einer Aufnahme so belichten, dass das rot von dem Schriftzug flächig rüberkommt, ohne das der Rest absäuft.?"

Ja, kann man. 

Belichtung so weit runterschrauben, bis die neon Schrift rot ist. Das als Raw abspeichern und dann in lightroom etc. entwickeln (Schatten anheben). Oder schon mal in der Kamera dro lv 5 einstellen (würde ich aber noch empfehlen). Eher Raw entwickeln. Sieht am Ende besser aus. 

Das Sparkassen/Apotheken Schild (also das von Dieter, nicht das, was ich vorhin eingebracht hatte - gibt es auch als neon) hat eine andere lichtstärke. Deshalb ist es in der bildgesamtmessung der anderen a7rIV nicht überbelichtet=nicht gelb. 

Das eine Foto ist neon. Das andere normal Glühbirnenlichten=viel dunkler=keine überbelichtung=kein gelb. 

 

 

profile.country.DE.title
dscoda
Mitglied

Kurz: beide a7rVI sind kerngesund und haben ihren Job (Lichtbilddurchschnitt errechnen) gemacht, wie sie es sollen. Nur hat die eine neon - , die andere Glühbirnenlicht fotografiert.

Neon ist immer ein Problem, da punktuell in der Mitte extrem hell. Da musst du manuell ran und eingreifen, - 2 unterbelichten. Dann wird es meist rot genug

profile.country.DE.title
dieterausbrempt
Mitglied

Richtig bei einer Unterbelichtung kommt die Leuchtreklame gut rüber. Den Rest dann in Lightroom.

Trotzdem gibt es hier noch einen Unterschied zwischen unseren beiden Cams.

Ich stand bei der Apotheke (Bild am Anfang) neben ihm. Habe das gleiche Objektiv aufgeschraubt, die gleiche Einstellungen gemacht, trotzdem war auf seinem Display der Schriftzug sagenhaft rot, bei mir in der Mitte gelb.

Aber es bringt keine weitere Diskussion hier was, solange wir nicht beide von der gleichen Position, mit den gleichen Einstellungen ein Bild machen. Kann wohl etwas dauern. 

Schöne Zeit und bleibt gesund.

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @dieterausbrempt,

 

korrekt! Zwei Bilder mit den Kameras direkt nebeneinander mit den selben Einstellungen.

 

- Nic

profile.country.DE.title
duslux
Enthusiast

@dieterausbrempt Einen schönen Samstagvormittag,

die hier entwickelte Lösung ist zielführend: Aufnahmen des Objektes von der gleichen Position mit den gleichen Einstellungen. Und im Sinne einer 100-prozentigen Lösung wäre es erforderlich, dass die beiden Kameras nicht nebeneinander, sondern zeitlich unmittelbar hintereinander das Objekt ablichten. Die damit einhergehende Zeitdifferenz einschließlich der möglichen Änderungen im Farbspektrum der beiden Aufnahmen dürfte mit unseren Augen nicht wahrnehmbar sein, sondern könnte nur mit hochpräzisen Messinstrumenten detektiert werden.

Abschließend betrachtet liegt der Fokus doch auf eine bewusste Bildgestaltung und nicht so sehr hochpräzise Farbwiedergaben mit Ausnahme von professionellen Bildern für Veröffentlichungen.

Mit freundlichen Grüßen

profile.country.DE.title
dscoda
Mitglied

genau, wir warten. 
@dieterausbrempt 
ich glaube nicht, dass man das so korrekt behandeln muss. wenn Belichtung, Blende und Iso auf dem gleichen Wert sind, dann kann zwar der Weißabgleich noch etwas fine tuning machen, aber im Grunde müssten dann egal, wann wie man knipst, die fotos halbwegs gleich aussehen. Auf jeden Fall solle das Rot/Gelb gleich sein. Dann kommen noch Sachen wie Interferenzen zwischen Licht und Verschlusszeit (und ob shutter auf silent oder loud) dazu, aber selbst die müssten ein ähnliches Verhalten  zeigen. 
Viel Spaß ! und sag Bescheid.

profile.country.DE.title
dieterausbrempt
Mitglied

Hallo Zusammen

War gestern Abend nochmal fotografieren. Mit einem Freund, der Nikon Fan ist.

... und siehe da Sony a7r4 vs. Nikon Z6, Z7 ... bei Cams verhalten sich identisch.

Da ich Zeit hatte, habe ich einige Einstellungen getestet und bin dann eigentlich auch auf ein sehr zufriedenes Ergebnis gekommen. 

Zeit, Blende und ISO habe ich nicht verändert.

f4, 1/50s, ISO Auto

Geändert habe ich den Messmodus

Multi= kein Erfolg

Mitte= mäßiger Erfolg

Spot groß= schon ganz ordentlich

Spot groß mit Fokus auf die rote Schrift= sehr gut, aber der Rest des Bildes natürlich doch dunkel

GesBildsdschnitt= kein Erfolg

Highlight= sehr gut. Bild habe ich angefügt

Angewendet auf die unterschiedlichsten Lichtquellen. Damit ist für mich das Thema hier erstmal beendet. Wer Spass dran hat kann es ja gerne mal testen.

Danke für eure Diskussion und ganz wichtig ... bleibt gesund._DTF3099.jpg