Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

SLT Serie - Störende Flecken

GELÖST
profile.country.de_DE.title
Tiberni
Besucher

SLT Serie - Störende Flecken

Moin, moin

Ich habe mir eine Sony SLT A57 V gekauft. In erster Linie macht die Kamera ohne Zweifel 1A Fotos.

Bei den Außenaufnahmen ist dann aber doch ein sehr* störender Fehler* aufgetaucht. Nachdem die Kamera das Photo bearbeitet, zeichnen sich immer an denselben Stellen 2-3 kreisrunde Flecken auf dem Foto ab. Objektiv unabhängig. Diese sind während der Fotografie nicht vorhanden – erst nach Verarbeitung. Ärgerlich sind die Punkte nur bei helleren, glatten Hintergründen (z.B. Himmel)

Nach zwei Reparaturen bei Sony konnte der Fehler nicht behoben werden – die Kamera wurde zurückgenommen und ich kaufte mir die SLT A65V  - auch diese weist die gleichen Flecken auf.

Das Testfoto Nr. 51 bei Chip.de  zeigt bei der *SLT A77 *ebenfalls ganz deutlich einen kreisrunden Fleck auf.

Kennt jemand das Problem?

VG B. Stüwe

Tiberni
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.CH.title
alphaholic
Vielschreiber

Hi Bernd

Das was auf deinen bildern zu sehen ist, sind Staubpartilek auf dem Sensor. Je nach Blendeneinstellung und Hintergrund sind die Besser oder weniger gut zu sehen. Du kannst in einem ersten Schritt selbst versuchen, den Staub zu entfernen. Dazu musst du den Spiegel der Kamera hochklappen und den Spiegelkasten it einem Blasbalg ausblasen. ACHTUNG auf keinen Falll mit dem Mund hineinblasen und auf keinen Fall den Sensor berühren. Falls du dich nicht traust oder die Flecken zu hartnäckig sind, kannst du im Fachgeschäft eine Nassreinigung machen lassen. in der Ch jkostet diese zwischen 50 und 80,--


Dass in Zeitschriften die Flechen "Abgedruckt" werden, zeugt eher von einer unsorgfältigen Arbeit 😉 Die kriegen aber zum Teil auch Testkameras, welche schon ganz schön hergenommen wurden. Dass der Sonysupport keine "Rep" machen wollte, kann ich nicht verstehen...

Hier nooch der Link zur entsprechenden Stelle in der Bedienungsanleitung:http://pdf.crse.com/manuals/4287948631.pdf  (Seite 194)

und hier ein geeigneter Blasebalg: http://www.enjoyyourcamera.com/Reinigung/Blasebaelge-Druckluft/Reinigungs-Set-Matin-Blasebalg-Mikrof...

Gruss

alphaholic

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

12 ANTWORTEN 12
profile.country.CH.title
stone69
Vielschreiber

Hallo und willkommen im SONY Forum :smileyhappy:.

Scheint wirklich komisch. Hast Du ein paar Beispielfotos die Du posten kannst, und vielleicht auch noch den Link zum Testfoto Nr. 51..?

Sind die Flecken immer an der gleichen Stelle, bei allen Modellen?

Was meinst Du mit, während der Fotographie nicht vorhanden aber nach der Bearbeitung?

profile.country.de_DE.title
Tiberni
Besucher

Moin, moin

Vielen Dank für das Interesse.

Die Punkte/Flecken sind nicht während der Motivauswahl im Sucher zu sehen - erst nach der Aufnahme erscheinen sie und sind sichtbar. 1 bis 3 Stück - je nach Farbhintergrund garnicht - minimal bis stark störend. Immer an der selben Stelle. Anbei ein paar Photos - auch das Testbild von http://www.chip.de/bildergalerie/Fotostrecke-Sony-Alpha-77-SLT-A77-Galerie_51185984.html?show=56

VG Bernd

a57 -.jpg

A57 - 2PKT

Chip Testbild.jpg

A77 Chip Testbild 1PKT

DSC01403top.jpg

A57

a65.jpg

A65 - hier befindet sich de PKT im Wasserspiegel - und bei  genauer Bertachtung 2 im Himmel. Bei normaler Ansicht sind sie viel  auffälliger.

Na ja, bin gespannt - von Sony hab ich nach 2 Anfragen immer noch keine Antwort.

VG

Bernd

Tiberni
profile.country.CH.title
stone69
Vielschreiber

Danke für die Bilder.

Von den zwei Anfragen an den Support. Hast Du dort eine Bearbeitungsnummer oder ähnliches bekommen?

Oder die Referenznummern für die Reparaturaufträge der A57?

gruss

stone69

profile.country.CH.title
alphaholic
Vielschreiber

Hi Bernd

Das was auf deinen bildern zu sehen ist, sind Staubpartilek auf dem Sensor. Je nach Blendeneinstellung und Hintergrund sind die Besser oder weniger gut zu sehen. Du kannst in einem ersten Schritt selbst versuchen, den Staub zu entfernen. Dazu musst du den Spiegel der Kamera hochklappen und den Spiegelkasten it einem Blasbalg ausblasen. ACHTUNG auf keinen Falll mit dem Mund hineinblasen und auf keinen Fall den Sensor berühren. Falls du dich nicht traust oder die Flecken zu hartnäckig sind, kannst du im Fachgeschäft eine Nassreinigung machen lassen. in der Ch jkostet diese zwischen 50 und 80,--


Dass in Zeitschriften die Flechen "Abgedruckt" werden, zeugt eher von einer unsorgfältigen Arbeit 😉 Die kriegen aber zum Teil auch Testkameras, welche schon ganz schön hergenommen wurden. Dass der Sonysupport keine "Rep" machen wollte, kann ich nicht verstehen...

Hier nooch der Link zur entsprechenden Stelle in der Bedienungsanleitung:http://pdf.crse.com/manuals/4287948631.pdf  (Seite 194)

und hier ein geeigneter Blasebalg: http://www.enjoyyourcamera.com/Reinigung/Blasebaelge-Druckluft/Reinigungs-Set-Matin-Blasebalg-Mikrof...

Gruss

alphaholic

profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie

hallo, um zu sehen ob man staub oder dreck auf dem sensor hat, stellt man die kamera in den a-modus, iso 200 und macht die blende möglichst zu also ab f16. jetzt richdest du die kamera gegen eine einheitlich helle oder weisse fläche und löst aus. jetzt siehst du wieviele elefanten über deinen sensor laufen :

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.CH.title
Velofranz
Neues Mitglied

Habe eine Sony A77V

Immer mit Sensorflecken. Das Objektiv wird nicht abgenommen,

weil ich kein Zweites habe, Objektiv Sony SAL 1650.

Der Staub oder Dreck ist von der Kamera innen. :angry:

Der Sensor wurde schon einige Male von Sony gereinigt, die Kamera wurde sogar ausgetauscht.

Sony hat ein Problem mit dem Staub in der Kamera.:smileyangry:

Mache nur wenige Fotos. Dieses Problem sollte Sony in den Griff bekommen,

denn das Gehäuse ist staubdicht.

Sucht das Problem in der Kamera, nicht immer beim Kunden.

Gruss Franz Aebischer

DSC04465.JPGDSC03877.JPG

profile.country.CH.title
alphaholic
Vielschreiber

Hi Franz

Ich verstehe deinen Ärger! Es spielt aber nur eine geringe Rolle, ob das Objektiv ausgetauscht wird oder nicht, Staub entsteht auch in der Kamera (Verschluss z.B.) und Zoomen bringt durch die Luftströmungen auch immer Staub in die geräte. Das Problem bei SLT Kameras ist dass nebst dem Sensor mit der Folie eine zweit Schicht permanent im Lichtkanal ist, auf der sich Staub absetzenm kann. Leider konnte mir noch niemand sagen, wie man die Folie reinigen darf...

gruss aus den bergen

alphaholic

profile.country.CH.title
Velofranz
Neues Mitglied

Hallo alphaholic

Ich habe eine alte Sony a200 hatte noch nie einen Sensorfleck.

Das mit dem Verschluss kann ich begreifen aber nicht bei einer neuen Kamera!

Was soll man mit einer Sony A77V anfangen die nach  400 Fotos Sensorflecken hat, ist nicht normal !

Die Antwort:

Das Zoomen bringt durch Luftströmungen auch immer Staub in das Gerät!!:smileylaugh:

Das ist gar nicht möglich! Wenn das Objektiv auf der Kamera ist,

ist die Kamera dicht!

Gruss

Franz Aebischer

profile.country.CH.title
Velofranz
Neues Mitglied

Hallo alphaholic

Habe das Objektiv bei der Sony a 200 abgenommen, gezomt und gesehen

was du meinst, ist alles klar !

Kannst du mir ein Reinigungsset empfehlen, dass man in den Ferien

die Reinigung selber machen kann.

Foto von den Ferien in Spanien, Oropesa del Mar.

Vielen Dank

Franz

DSC04358 z.JPG