Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Image Edge Desktop

GELÖST
profile.country.AT.title
EVIL_versuchen
Mitglied

Image Edge Desktop

Zuletzt habe ich im November 2019 die Version IE201_1910a von Image Edge heruntergeladen. Nun suchte ich nach einer neuen Version, fand jedoch nur Imaging Edge Desktop mit der Version 1.0.00. So eine Versionsnummer ist erfahrungsgemäß allein schon sehr bedrohlich, allerdings fand ich dann daneben folgenden Text:

Mit Imaging Edge Desktop können Sie sich bei Ihrem Konto anmelden, RAW-Bilder durchsuchen oder entwickeln und Remote-Aufnahmen durchführen.

Da begann ich mich dann zu fürchten, denn das klingt ja danach, dass ich bei jeder Verwendung der SW eine Internetverbindung zu Sony aufbauen muss.

Ist das so? Ist das auch so ein unseliges Programm, das nur mit ständiger oder zumindest regelmäßiger Internetverbindung zu Sony arbeitet? Oder was sonst soll die "Anmeldung bei Ihrem Konto" bedeuten?

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo EVIL_versuchen,

 

kann ich leider nicht sagen, da mir kein Change Log vorliegt.

 

Schöne Grüße
Peter

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

profile.country.DE.title
darkframe
Expert

Hi @EVIL_versuchen,

 

ich habe mir das Ganze jetzt mal sozusagen erarbeitet...

 

Zu Testbeginn hatte ich weder die Desktop-Version 1.0.0 noch irgendeine der bekannten Komponenten Viewer, Edit und Remote auf dem Rechner. Imaging-Edge-mäßig war der Rechner also quasi jungfräulich.

 

Ich habe daher zuerst die Desktop-Version 1.0.0 installiert und gestartet. Ich wurde dann gefragt, ob ich das Update für Viewer, Edit und Remote installieren möchte. Da habe ich natürlich auf "Ja" geklickt. Es öffnete sich ein "Datei speichern"-Dialog. Also habe ich ein Zielverzeichnis gewählt und bekam die Datei "IE201_1910a.exe" zum Speichern angeboten. Nach dem Download startete die Installation und nun ist alles da und lauffähig.

 

Die Desktop-Version 1.0.0 ist also nichts anderes als ein Launcher für die anderen drei Komponenten und Du bist jedenfalls Up-to-date mit Deiner Version. Der Zweck des Launchers ist vermutlich vor allem, dass Dir dort Benachrichtigungen, wie Hinweise auf Updates u. a., angezeigt werden. Du kannst von da aus außerdem jedes der 3 Teilprogramme starten.

 

Ob Du den Launcher zusätzlich installierst, bleibt Dir überlassen, aber ich denke, dass Updates zukünftig nur darüber angeboten werden bzw. zu finden sind. Die "IE201_1910a.exe" habe ich jedenfalls nicht direkt finden können.

 

Hier übrigens mal ein Screenshot vom IE-Fenster, nachdem ich den neuesten Hinweis angeklickt hatte:

IE-Desktop.jpg

Der ersten Zeile des Hinweises ist zu entnehmen, dass eine Startseite (Imaging Edge Desktop) hinzugefügt wurde. Das ist offensichtlich diese Version 1, von der aus sich aber auch die Einzelkomponenten starten und updaten lassen.

 

Ein wenig verwirrend, das Ganze, aber offensichtlich dient die Desktopversion sozusagen als Schaltzentrale für den Rest. Hätte man aber gerne auch kommunizieren dürfen...

 

Ach ja, anmelden musst Du Dich nirgendwo.

 

Grüße

darkframe

Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen... (© by Kurt Marti)

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

7 ANTWORTEN 7
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo EVIL_versuchen,

 

Imaging Edge funktioniert auch ohne Internetanbindung - wie schon von dir geschrieben "kann" man sich anmelden - muss man aber nicht.

 

Hier ein Auszug aus der Bedienungsanleitung:

Anmelden

Registrieren Sie sich für eine Imaging Edge-Mitgliedschaft, oder melden Sie sich hier an.

  • Wenn Sie Meine Seite öffnen, werden Sie gebeten, sich erneut anzumelden.
  • Imaging Edge Desktop kann ohne Registrierung benutzt werden.

Schöne Grüße

Peter

profile.country.AT.title
EVIL_versuchen
Mitglied

Danke für die Antwort. Ist auch bekannt, warum dann das Programm mit der Version 1.0.0 angeboten wird? Oder umgekehrt, was unterscheidet diese von der alten Version IE201_1910a so dramatisch?

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo EVIL_versuchen,

 

kann ich leider nicht sagen, da mir kein Change Log vorliegt.

 

Schöne Grüße
Peter

profile.country.AT.title
EVIL_versuchen
Mitglied

Danke. Sony informiert wie üblich, nämlich nicht.

Dann werde ich eben bei der alten Version bleiben, für mehr als das Verarbeiten von Pixelshiftaufnahmen war IE ohnehin nicht verwendbar, denn sogar Remoteaufnahmen, besonders mit manuellen Fokus, waren kaum nutzbar.

profile.country.DE.title
darkframe
Expert

Hi @EVIL_versuchen,

 

ich habe mir das Ganze jetzt mal sozusagen erarbeitet...

 

Zu Testbeginn hatte ich weder die Desktop-Version 1.0.0 noch irgendeine der bekannten Komponenten Viewer, Edit und Remote auf dem Rechner. Imaging-Edge-mäßig war der Rechner also quasi jungfräulich.

 

Ich habe daher zuerst die Desktop-Version 1.0.0 installiert und gestartet. Ich wurde dann gefragt, ob ich das Update für Viewer, Edit und Remote installieren möchte. Da habe ich natürlich auf "Ja" geklickt. Es öffnete sich ein "Datei speichern"-Dialog. Also habe ich ein Zielverzeichnis gewählt und bekam die Datei "IE201_1910a.exe" zum Speichern angeboten. Nach dem Download startete die Installation und nun ist alles da und lauffähig.

 

Die Desktop-Version 1.0.0 ist also nichts anderes als ein Launcher für die anderen drei Komponenten und Du bist jedenfalls Up-to-date mit Deiner Version. Der Zweck des Launchers ist vermutlich vor allem, dass Dir dort Benachrichtigungen, wie Hinweise auf Updates u. a., angezeigt werden. Du kannst von da aus außerdem jedes der 3 Teilprogramme starten.

 

Ob Du den Launcher zusätzlich installierst, bleibt Dir überlassen, aber ich denke, dass Updates zukünftig nur darüber angeboten werden bzw. zu finden sind. Die "IE201_1910a.exe" habe ich jedenfalls nicht direkt finden können.

 

Hier übrigens mal ein Screenshot vom IE-Fenster, nachdem ich den neuesten Hinweis angeklickt hatte:

IE-Desktop.jpg

Der ersten Zeile des Hinweises ist zu entnehmen, dass eine Startseite (Imaging Edge Desktop) hinzugefügt wurde. Das ist offensichtlich diese Version 1, von der aus sich aber auch die Einzelkomponenten starten und updaten lassen.

 

Ein wenig verwirrend, das Ganze, aber offensichtlich dient die Desktopversion sozusagen als Schaltzentrale für den Rest. Hätte man aber gerne auch kommunizieren dürfen...

 

Ach ja, anmelden musst Du Dich nirgendwo.

 

Grüße

darkframe

Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen... (© by Kurt Marti)
profile.country.AT.title
EVIL_versuchen
Mitglied

Hallo @darkframe,

Danke für die große Mühe, die Du Dir gemacht hast. Scheint derzeit wirklich ein Launcher zu sein, wobei die Betonung auf "derzeit" liegt. Es ist auch beachtlich, dass die Datei 4x so groß wie IE201_1910a.exe ist, was ja bei einer Sammeloberfläche nicht so einfach erklärbar ist.

Man wird ja sehen, was sich da entwickelt.

profile.country.DE.title
darkframe
Expert

Hi @EVIL_versuchen,

 


@EVIL_versuchen  schrieb:

Scheint derzeit wirklich ein Launcher zu sein, wobei die Betonung auf "derzeit" liegt. Es ist auch beachtlich, dass die Datei 4x so groß wie IE201_1910a.exe ist, was ja bei einer Sammeloberfläche nicht so einfach erklärbar ist.

es ist offenbar so, dass die Installationsdatei des Launchers auch die Daten der einzelnen Komponenten enthält, also von Edit, Remote und Viewer. In der Version 1.0.0 des Launchers scheinen aber nur ältere Versionen vorzuliegen, was bei mir eben gleich zu dem Update-Hinweis führte. Trotzdem ist die Datei recht groß, wenn ich bedenke, dass die installierten Programme insgesamt nur knapp die Hälfte des Speicherplatzes benötigen. Naja, vielleicht sind da noch Teile drin, die nur bei Bedarf installiert werden (VC-Runtimes, .Net-Abhängigkeiten o.ä.).

 

Grüße

darkframe

Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen... (© by Kurt Marti)