Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

A 6000 SEL70200g unscharf

profile.country.DE.title
Gregorius_1234
Entdecker

A 6000 SEL70200g unscharf

Hallo liebe Community,

 

ich habe eine Sony a6000 und das SEL70200g, weiterhin habe ich das SELP18105g.

 

Mit beiden Objektiven muss ich feststellen, dass die Bilder bei Blende 4 leicht matschig sind und der Fokus liegt immer hinter dem Objekt.

Erst mit Blende 8 werden die Bilder richtig scharf. 

Ich dachte immer, dass der Fokus perfekt sitzt, bei einer a6000. Ich bin nun echt ratlos, was ich machen soll.

Links Blende 8, rechts Blende 4, mit Stativ, ISO100, ohne Bildstabi, verzögerte Auslösung

Das ist kurz vor dem Pixelig werden, bin ich zu pingelig??

Bildschirmfoto 2018-03-31 um 18.47.29.png

19 ANTWORTEN 19
profile.country.DE.title
ReneBeukert.
Expert

Hallo aus Erding,

nein du bist nicht zu pingelig. Das würde mir auch nicht gefallen. allerdings kann man im rechten Bild keinen wirklichen scharfen Punkt erkennen. Mit welcher Methode fokusierst du denn? Bei sowas nehm ich immer "Focusfeld Mitte" Möglicherweise ist das dargestellte Quadrat größer als der "echte" Fokuspunkt, vielleicht da noch bissel und rechts und links variieren, oder einen anderen Fokuspunkt ausprobieren. Ausserdem stellt die Naheinstellgrenze und auch die Offenblende ihre Grenzen dar. 

VG René 

welcome to the Rave Culture
profile.country.DE.title
Gregorius_1234
Entdecker

Danke für die Antwort, ich probiere jetzt schon seit mehreren Tage rum, als Fokusmethode nehme ich SPOT, das Fokusviereck ist dann etwas Größer als der Stecker

Ich habe auch immer mehr das Gefühl, dass es bei Blende 4 und 200mm einfach leicht matschig ist, bei Blende 5 und 180mm ist es schon deutlich besser

noch habe ich Garantie auf das Objektiv und Cam, ich überlege mich mal beim Support zu melden

 

Ja, Naheinstellgrenze bei diesem Objektiv muss man akzeptieren lernen....

ich war hier etwa 3m-4m entfernt

profile.country.DE.title
Gregorius_1234
Entdecker

Das Selp18105g ist bei Blende 4 noch matschiger

ich weiß nun nicht, ob es an den Objektiven liegt, an der Cam oder an beidem

:sweat:

 

Ich muss nochmal probieren, ob es mit manuellem Fokus besser wird, von der Seite TRAUMFLIEGER habe ich den Fokusdetector runter geladen, den habe ich jetzt schon auf Fotopapier gedruckt, hier bin ich an der Grenze, dass man die Pixel vom Druck sieht, aber auch hier, bei Blende 4 matschig, ich suche dann gleich nochmal Fotos raus...

 

profile.country.DE.title
Gregorius_1234
Entdecker

Bildschirmfoto 2018-04-02 um 18.39.18.pngBildschirmfoto 2018-04-02 um 18.39.02.png

profile.country.DE.title
deruralte
Vielschreiber

Hallo @Gregorius_1234!

Du musst bei dieser Aufgabenstellung beachten, dass du nicht mit der Blende 4, sondern mit einer kleineren Blende fokussiert hast! Erst im Moment der Auslösung wird die Blende auf den Wert 4 aufgerissen. Im Nahbereich des Objektives gibt es dann sicherlich signifikante Verschiebungen im Tiefenschärfenbereich.

Zweitens solltest du dir unbeding die Analyse für dieses Objektiv bei www.photozone.de ansehen. Du musst erkennen, dass dieses Objektiv bei Blende 4 nicht optimal abbildet. Die Analyse zeigt, dass du die Blende 4 für Liniendarstellugen meiden solltest.

Für deine Aufgabenstellung wäre ein GM-Objektiv (Oberliega!) oder eine Festbrennweite, besser noch ein Macroojektiv, angesagt.

 

 

Herzliche Grüße aus dem Nationalpark Unteres Odertal
Klaus
profile.country.DE.title
ReneBeukert.
Expert

Hallo der uralte,

Bei den E Mount Kameras wird die Blende direkt auf den Wert eingestellt der ausgewählt oder ausgerechnet wird. Nicht erst beim Auslösen.

VG René
welcome to the Rave Culture
profile.country.DE.title
Gregorius_1234
Entdecker

OK, laut testbericht ist die Linse bei F4 etwas schlechter, aber was heißt das?

Wie kann man das anhand eines Bildes bewerten?

 

Der Baum war übrigens etwa 60m entfernt...

profile.country.DE.title
deruralte
Vielschreiber


@ReneBeukert.schrieb:
Bei den E Mount Kameras wird die Blende direkt auf den Wert eingestellt der ausgewählt oder ausgerechnet wird. Nicht erst beim Auslösen.

 

Hallo @ReneBeukert.!


Das ist Geschichte! Seit NEX-6 oder NEX-7 gibt es weder eine Offenblendenmessung, noch eine Messung bei Arbeitsblende. Bei Arbeitsblende wird nur dann gemessen, wenn die Lichtverhältnisse entsprechend sind. Hier war die Arbeitsblende 4. Es wurde mit Sicherheit bei 5.6 oder höher gemessen.

 

Herzliche Grüße aus dem Nationalpark Unteres Odertal
Klaus
profile.country.DE.title
wohasse
Mitglied

Hallo 

 

ja die Aufnahmen sehen unscharf aus, auch die mit Blende 8 ist nicht klar.

Wie hast du die Aufnahmen gemacht, mit Stativ wenn ja hast du die Stabilisierung des Objektivs ausgeschaltet? Wenn noch Chat werden die Aufnahmen nicht scharf weil der Stabilisator dann die Aufnahmen verschlechtert. 

Die verschwommenen Ränder sprechen dafür, das kenne ich wenn ich bei Langzeitbelichtungen mal vergesse die Stabilisierung zu deaktivieren. 

 

Ansonsten bitte Bilder mit Stativ ohne Stabilisator machen und manuell mit Hilfe der Bildschirm Lupe erstellen und hier mal zeigen, am besten steht das Motiv dabei auf Millimeterpapier oder neben einen Zollstock. 

 

Vorher noch überprüfen ob die Dioptrien Einstellung richtig steht
Der einfache Weg dazu ist, das Objekt abnehmen und solange an dem Rädchen am Sucher drehen, bis die Markierungen auf der Mattscheibe scharf sind. Sicherstellen,
dass man immer entweder mit oder ohne Brille arbeitet und das gleiche Auge verwendet mit dem man fotografiert. 

 

Gruß