Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Manfrotto 222 Kopf

profile.country.de_DE.title
Thore-----
Entdecker

Manfrotto 222 Kopf


Hallo zusammen,


Hat jemand Erfahrung mit dem Manfrotto 222 Kopf machen können?









5 ANTWORTEN 5
profile.country.de_DE.title
DidiS-----
Mitglied


Hallo Thore,


es kommt darauf an womit du den Kopf belasten willst, im direkten Vergleich würde ich eher zu dem 322RC2 raten. Ich habe zwar keinen Manfrotto mit Joystick sondern nur einen Normalen mit gleicher Belasbarkeit für mein Einbeinstativ. Eine A-700 mit Hochformatgriff und 2,8/28-70mm hält der Kopf gerade noch, wenn ich aber das Sony 70-300G an die Kamera anschließe, muss ich schon beim anziehen der Kugel ein bisschen Gewalt anwenden damit nicht alles gleich abklappt. Ich finde auch von der Handhabung ist der 322 eine Nummer besser.


Vielleicht hilft dir mein Tipp ja etwas weiter.


Gruß Didi

profile.country.de_DE.title
Thore-----
Entdecker


Danke für deinen Tipp,


Das 322er habe ich auch schon ins Auge gefasst.


Trifft leider nicht ganz meine Frage.


Drauf soll die A550, (Schwerste Linse DT 18200),


Drunter das 055XPROB.


Mich würde nur interessieren ob jemand den 222er kennt. Da ich als linkshänder da so meine Vorteile in der bedienung sehe.


Gruß Falko




profile.country.DE.title
Malenter
Entdecker

Ich habe den 222 seit Jahren und bin bisher immer gut damit gefahren und ich finde da Hanling angenehm und einfach. Meine schwerste Kombi ist a-100 und Minolta 80-200/2,8 und er hält.


Mit Deiner Kombi dürfte es keine Probleme geben. Will man es aber etwas schwerer ist der 322 natürlich besser, ob allerdings das Handlich einfacher ist, kann ich nicht sagen.

profile.country.de_DE.title
Thore-----
Entdecker


Danke für deine Antwort,


Habe mir das Teil auch schon bestellt. Wenn es dann mal schwerer werden sollte, kann ich ja aufrüsten. Bin gespannt wie das Handling so ist.


Gruß

profile.country.de_DE.title
moses-----
Besucher


Hallo,
ich verwende den Manfrotto 222 schon seit 1997. Derzeit schwerste Belastung: A700 + Sigma 2.8/70-200 + 2x-Konverter. Der Kugelkopf war inzwischen schon etwas leichtgängig obwohl die Friktionsschraube bis zum Anschlag gedreht war. Letztes Jahr war ein Team von Manfrotto in Hannover beim LUMIX-Festival. Die hatten den richtigen Inbusschlüssel dabei und nun funktioniert er wieder wie neu. Ich verwende ihn auf meinem Einbein und möchte ihn nicht missen.
Gruß aus Burgwedel - Burkhart