Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Hilfe bei Speicherkarten ??

profile.country.de_DE.title
yamo-----
Besucher

Hilfe bei Speicherkarten ??


hallo zusammen,

ich überlege mir momentan eine neue speicherkarte zu kaufen. bisher habe ich mehrere 4GB und 2GB karten. ich denke an eine 16 bzw. 32 er karte.

alerdings habe ich so gut wie kein plan von kartenschnelligkeit oder den verschiedenen anbietern ...

hängen die großen preisunterschiede nur mit der schnelligkeit zusammen ??

ich fotografiere gerne sportszenen, bisher hab ich mich aber ich mich aber wenig um die schnelligkeit meiner karten geschert. sollte ich diese tatsache mit in meine entscheidung einbeziehen oder lohnen sich die unterschiede nicht ?

wäre super wenn ihr mir ein wenig klarheit in den speicherkartendschungel bringen könntet ...

vielen dank schon mal im voraus


gruß, yannick

26 ANTWORTEN 26
profile.country.de_DE.title
yamo-----
Besucher


... schon wieder da !! sorry hab den thread nicht abonniert und dauernd nur über GMX auf antworten gewartet ... kenn mich noch nicht so aus - sorry

vielen dank für eure hilfe. ich sehe mitlerweile ein, dass es in meinem fall wirklich sinnvoller ist bei mehreren karten zu bleiben. der aspekt der datensicherung hat mich wirklich überzeugt und von der geschwindigkeit her bin ich ja mit meinen karten auch zufrieden.

vielen dank, dirk, für dein angebot mir den artikel zu schicken aber meine fragen wären damit wohl beatwortet.

gruß, yannick

profile.country.de_DE.title
palladium
Besucher


Hallo Dirk,


muß das denn sein? Nur weil sich jemand, der einen Thread eröffnet 3 Tage nicht meldet, gleich so einen Beitrag zu schreiben?


Kann doch auch sein, daß derjenige krank war oder auf Dienstreise...oder sonst was.





Gruß Michael





PS: Um doch noch Topic zu bleiben: Ich habe mir 2x 4GB-Karten zugelegt. Für die Urlaube, die ich mache, reicht das allemal.Sandisc Ultra II mit Geschwindigkeitsindex 4 (15mb/Sec.)

profile.country.de_DE.title
erhanoezmen
Besucher


hy, ein tipp zu sandisk.
es gibt die ultra II class4 und es gibt ganz normale 4gb sandisk ebenfalls class4. ab und zu gibts die bei staples im angebot für 5,55 € (hab ich letztes mal bezahlt). aber vorsicht es gibt die sandisk auch in class2 bei staples zum selben preis.

neben den 4gb sandisk habe ich auch noch eine 8gb extreme. ich bin anfänger (kein profi) und mache keine serienaufnahmen mit meiner a380, aber mit meiner nikon s230 mache ich 16er serienaufnahmen (schnappschüsse) und ehrlich gesagt weder bei der alpha noch bei der nikon merke ich große unterschiede.

mfg

profile.country.de_DE.title
yamo-----
Besucher


hi michael,

sehe ich eigentlich auch so ....

im übrigen ist die entscheidung gefallen. hab mir gestern eine 4 GB karte von hama gekauft, geschwindigkeitsklass 10 (wie meine bisherigen karten auch). wenn ich zufrieden bin, und davon gehe ich aus ;), werde ich mir noch eine holen ...

vielen dank für eure hilfe,

gruß, yannick

profile.country.de_DE.title
Ditmar.
Mitglied


Jetzt wurde meist Sandisk oder auch Transcend genannt, und Du hast Dir eine Hama zugelegt, darf man fragen warum die Wahl gerade auf HAMA gefallen ist?
Würde aber auch wie bisher beschrieben eher auf kleinere Karten <16GB setzen, ich selber habe aber auf Reisen mein Netbook dabei, und am abend gehen die Bilder dann aus Sicherheitgründen auf Reise Richtung Home-Server.
Habe schon mal Bilder von einer Fernreise teilweise "verloren", und seitdem wird alles dreifach gesichert.

Gruß
Ditmar
profile.country.de_DE.title
yamo-----
Besucher


ich habe hama hauptsächlich deshalb gewählt, weil ich selber schon sandisk-karten genutzt habe und nun einfach mal was neues ausprobieren wollte. ich war gespannt ob und in wie fern sich unterschiede ausmachen lassen. bis jetzt ist mir da nix aufgefallen.

transcend wäre, auf grund eurer hinweise, auch meine erste wahl gewesen aber leider gab es von diesem hertseller im saturn keine karten (mehr) und ich brauchte ziemlich dringend eine weitere karte und hatte deshalb keine zeit eine zu bestellen.

die nächste ist aber von transcend ... versprochen

grüße, yannick

profile.country.DE.title
ReneBeukert.
Expert

Hallo Ihr´s,

ich denke nicht, dass der Hersteller der Karte eine ausschlaggebende Rolle spielt. Die Hersteller kaufen die Chips auch schon fertig und machen nur ihre Plastikhülle rum (soviel ich weiss).

LG Rene

welcome to the Rave Culture
profile.country.DE.title
huessi
Vielschreiber


Meinen herzlichsten Dank an den Themenersteller und die vielen Ratgeber.

Durch Lesen des Threads wurde auch mir gehelft.

Nun kann ich mein Geburtstagsgeschenk bei meiner Frau und meiner Tochter ordern.

Ich dachte, anstelle einer 32GB, an 3 x 8GB Transcend SDHC Class10 20MB/s.

LG
Jürgen

... aussem Pott, dat is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.
Im Club seit Oktober 2010.
profile.country.de_DE.title
Ditmar.
Mitglied


Das stimmt sicherlich, nur HAMA bleibt für mich mit Sicherheit letzte Wahl, für mich gibt es entweder Sandisk bzw. Transcend, wobei ich von letzterem 6 Stck. a 16GB teilweise schon recht lange nutze, und bisher keinerlei Probleme hatte.
Wobei die Gerüchte ja sagen, das Hama nur komplett einkauft (wo gerade welche übrig sind) und Ihr Label drauf pappt.

Gruß
Ditmar
profile.country.de_DE.title
hegauer
Besucher

Hallo,


na, wenn der alte Fred wieder auflebt... ist gut. Speicherkarten sind ja immer ein beliebtes Thema fürs Sommerloch


Dass ALLE Hersteller dieselben Chips in unterschiedliche Plastikhüllen stecken ist unrichtig. Es gibt echte Ramsch Hersteller, die die billigste Hardware verarbeiten, und sogar solche, die diese dann auch noch schlecht verarbeiten. Wer hat die Berichte in "ct" nicht gelesen, wo Speicherkarten nichtmal über die aufgedruckte Kapazität verfügten... Und von den Geschwindigkeitsunterschieden der einzelnen Hersteller und Baureihen gar nicht erst zu reden.


Speicherkarten ohne Angaben von Geschwindigkeit sind (fast?) immer langsam. Das stört den "Otto-Normalknipser" zwar nicht, und die Kamera funktioniert damit meist genau so gut wie mit den oftmals überteuerten "schnellen" Speicher-Karten.


Auf dem Markt tummeln sich viel mehr "Reseller" als echte Hersteller. Wer sich einen Überblick über das Angebot und Leistungsdaten der Speicherkarten verschaffen will, dem empfehle ich diese Seite:


http://www.hjreggel.net/cardspeed/speed-tests.html


Ist zwar englisch, aber man kommt auch ohne zurecht.


Ich gebe jedoch zu bedenken, dass es nicht nur auf die Schnelligkeit der Karten ankommt: Die verwendeten Kartenleser haben einen erheblichen Einfluss auf die Lese- und Schreib-Geschwindigkeit.


Ich treffe immer wieder auf Anwender, die nicht mal bemerken, dass ihr PC nur USB1 beherrscht, oder dass der eingebaute Kartenleser keine SDHC-Karten lesen kann. Und auch auf Kollegen die von den hyperschnellen Karten schwadronieren, obwohl nicht einmal die Kamera die angebliche Geschwindigkeit meistert.


Zum Glück hat man in letzter Zeit nichts mehr von gefakten Karten gelesen. Aber es kommt immer wieder vor, dass Kartenleser nur eine bestimmte Speichergröße beherrschen. Wer also größere Karten kauft, sollte sich erst vergewissern, dass es auch mit dem Leser klappt.


Große Karten haben auch erhebliche Nachteile, die viele nicht bedenken: eine gut gefüllte 32GB Karte braucht einige Zeit, bis der Rechner sie erkannt und angemeldet hat. Die Übersichtlichkeit geht auch verloren, wenn da einige hundert oder gar tausend Dateien drauf sind. Ich finde schon 16GB zu viel des Guten.