Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Probleme und Fragen zum GPS Geotagger GPS-CS3KA

profile.country.DE.title
pingu_
Alter Hase

Probleme und Fragen zum GPS Geotagger GPS-CS3KA


Ich hab og. Gerät geschenkt bekommen, und komme damit noch nicht recht klar.


Das Gerät hat heute eine Route aufgezeichnet, dazu hab ich Bilder gemacht. Und was nun.


Ich könnte laut Gebrauchsanweisung eine Speicherkarte, (Memory Stick oder SD Card) in das Gerät stecken, und die Bilder mit der Route abgleichen. Nur verwendet meine Kamera eine CF Karte, die nicht hinein passt.


Muss ich meine Bilder erst auf ne SD Karte überspielen, damit ich die Geodaten mit den Bildern abgleichen kann? Oder geht das auch anders? Nach dem Überspielen am Computer zB? Wozu brauch ich dann die Software "Image Tracker", die ich leider nicht mitgeliefert bekam. Woher bekäme ich die? Wäre die dafür gedacht?


Wär schön, wenn jemand ne Lösung hätte und dieser Beitrag hoffentlich auch auf der Startseite landet!



Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.

Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!
38 ANTWORTEN 38
profile.country.DE.title
rudgerthies
Vielschreiber

Hallo Claudia,


vielleicht hilft Dir dieser Link, um an "Image Tracker" zu kommen.


Die Software "Image Tracker" liest die Positionsdaten aus dem Geotagger. Dann kannst Du die Daten vielleicht im PMB zuordnen. Die Geodaten, wenn sie als Datei auf Deinem Rechner liegen, kannst Du auch mit anderen Programmen den Bilder zuordnen.


Im Zweifelsfall könnte auch das Schweizer Messer "GPSbabel" beim Auslesen aus dem GPS-CS3KA helfen, wenn das mit dem "Image Tracker" aus irgendeinem Grund nicht funktioniert


Viele Grüße
Achim

profile.country.de_DE.title
Ditmar.
Mitglied


Mein Fehler, aber die CD geht Dir ganz sicher noch zu, wird aber noch ein paar Tage dauern, leider.
Sorry.

Gruß
Ditmar
profile.country.DE.title
pingu_
Alter Hase


Hm, um ehrlich zu sein, so recht seh ich wahrscheinlich von Grund auf nicht durch.


Ich kann den Geotagger an den Rechner anschließen und die .log Dateien auf meinen Rechner kopieren. So weit so gut. Und was mach ich dann???


Was konkret verstehst du unter "auslesen"?


Unter deinem Link finde ich nur einen Downloadmanager, den hab ich auch auf anderen Seiten gefunden. Nur ehrlich gesagt hab ich keine Lust den auf Linux zu installieren, wenn er denn läuft.


Mein grundsätzliches Problem ist wahrscheinlich, dass ich gar nicht recht weiß, was ich überhaupt mit den Programmen machen muss bzw wofür die da sind. Das Einzige was ich will ist, dass die Logdaten in die entsprechenden Bilder geschrieben werden, ohne dass ich die Bilder erst umständlich auf ne andere Karte speicher muss. (Da muss wohl Sony mal bissl mehr rundrum denken und bei allen Geräten alle Kartenschächte zum Einschieben anbieten. Genau das Gleiche Problem ist bei dem kleinen Drucker, den ich damals zur A 350 dazu geschenkt bekam. Die Kamera hat CF, Kartenschächte gibts am Drucker nur für SD Card und Memory Stick, was für ein Unsinn!!!)


Eigentlich such ich nur ein Programm, was mir die GPS Daten in die Bilder schreibt. Mehr nicht. Ich gugg mir mal das GPSbabel an, das kann ich problemlos ausm Paketmanager installieren. Vielleicht find ich ja noch ein Programm, was mir die Daten dann in die Bilder schreibt.


Danke dir erst mal.








Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.

Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!
profile.country.DE.title
pingu_
Alter Hase


Ditmar, warte erst mal. Da ich ohnehin hauptsächlich mit Linux arbeite, kanns eh sein, das die Programme gar nicht laufen. Und ob ich demnächst doch Windows zumindest virtuell hab, ist noch nicht raus. Dazu brauchst Knete für nen neuen Rechner, meiner stirbt mit dem virtuellen Windows fast ab.


Ich melde mich noch mal, falls ichs nicht anders hinbekomme.


Danke dir.



Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.

Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!
profile.country.DE.title
pingu_
Alter Hase


So, zur Hälfte hab ichs hinbekommen.


Das Programm GPSbabel liest die Logs praktisch ein und konvertiert sie wohl ins richtige Format. Dann kommt das Programm gpscorrelate-gui, was die GPS Daten in die Bilder schreibt. Nur bis jetzt kann dieses Programm die Logs nicht auslesen, obwohl auch das GPSbabel installiert ist.


Ich such mal, ob ich den Fehler find. Aber grundsätzlich muss das der Linux-way-of-GPS-in-Exifs sein. :slight_smile:



Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.

Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!
profile.country.DE.title
pingu_
Alter Hase


Ich find kein Programm, was mit der .log Datei, die aus dem Gerät kommt, umgehen kann und die Datei in ein anderes Format konvertieren kann. Öffnen kann ich sie und lesen auch. Nur zB kein GPX Format draus machen. Höchstens ein .kml für Google Earth. Warum macht Sony das mal wieder so kompliziert.


Meinen Garmin könnte ich auslesen, nur kostet das Kabel dafür glatte 50 Eus...


Warum gibts keine CF Kartenschacht da drin? Oder warum nutzt Sony mal diese und mal jene Kartenart...


Ditmar, dann versuch ichs doch mal mit deiner CD. :slight_smile:



Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.

Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!
profile.country.DE.title
rudgerthies
Vielschreiber


Hallo Claudia,


versuche einfach das hier einmal in einer Shell:
gpsbabel -i NMEA -f dateiname.log -o gpx,logpoint=1,urlbase -F dateiname_`date +%Y%m%d_%H%M`.gpx


Dann hast Du GPX-Daten. (GPSBabel unterstützt das erweitere NMEA-Format, das Sony verwendet seit 1.4).


Die GPX-Daten kannst Du dann in geotag (java-Programm mit GUI) laden, lade die Bilder dazu und Du kannst die Orte in JPG-Dateien speichern. Die Original-Datei wird nach *.jpg_original umbenannt. Du kannst auch die Orte auch in eine Adobe-XMP-Datei speichern lassen. Bei ARW-Dateien macht er das immer. Hast Du ARW- und JPG-Bilder mit gleichen Dateinamen, musst Du nur eine von beiden laden.


Wie Du in Gimp die XMP-Daten zweist, kann ich Dir leider nicht sagen. Wird wahrscheinlich per Plug-In funktionieren. Du kannst die Geodaten aber auch in die fertig bearbeiteten Dateien schreiben.


Hoffe das hilft.


Viele Grüße
Achim






profile.country.DE.title
pingu_
Alter Hase

Unsupported datum "wgs-84/gps-cs3.0" in source data!


Keine Ahnung, was das bedeutet. Ich weiß auch nicht, ob ich alles richtig eingegeben hab. Ich habs kopiert und beide Male "Dateiname" durch den tatsächlichen Dateinamen ersetzt.


Das Programm, was ich für Linux gefunden hatte, das nimmt das GPSbabel als Konvertierungsprogramm und würde dann die Daten in die Bilder schreiben. Nur brichts halt mit ner Fehlermeldung ab, dass es die .log Daten nicht lesen kann. Wer weiß, was Sony da reinschreibt.



Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.

Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!
profile.country.DE.title
rudgerthies
Vielschreiber

Probiere einmal Folgendes:
1. Variante: Benenne die Datei nach *.txt um.
2. Variante: Öffne die log-Datei mit einem Texteditor und lösche die erste Zeile.


Das hat sehr wahrscheinlich keinen Einfluß, aber für den Test kannst Du den Befehl vereinfachen (sorry, hatte ihn von anderer Stelle kopiert):
gpsbabel -i NMEA -f dateiname.log -o gpx -F dateiname.gpx


Viele Grüße
Achim


Ergänzung:
Was sagt "gpsbabel -V"?