Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Hilfe bei Speicherkarten ??

profile.country.de_DE.title
yamo-----
Besucher

Hilfe bei Speicherkarten ??


hallo zusammen,

ich überlege mir momentan eine neue speicherkarte zu kaufen. bisher habe ich mehrere 4GB und 2GB karten. ich denke an eine 16 bzw. 32 er karte.

alerdings habe ich so gut wie kein plan von kartenschnelligkeit oder den verschiedenen anbietern ...

hängen die großen preisunterschiede nur mit der schnelligkeit zusammen ??

ich fotografiere gerne sportszenen, bisher hab ich mich aber ich mich aber wenig um die schnelligkeit meiner karten geschert. sollte ich diese tatsache mit in meine entscheidung einbeziehen oder lohnen sich die unterschiede nicht ?

wäre super wenn ihr mir ein wenig klarheit in den speicherkartendschungel bringen könntet ...

vielen dank schon mal im voraus


gruß, yannick

26 ANTWORTEN 26
profile.country.DE.title
jot-ge
Vielschreiber



Hallo yannick,

über die tech. Daten der verschiedenen Speichekarten kann ich keine Auskunft geben - die sind mir letztendlich auch egal. Ich verwende seit tangem mit großer Zufriedenheit Karten von SanDisk. Meine 8GB Extreme III - Karten haben noch keinen Ausfall gehabt und sind meiner Meinung nach auch aureichend schnell - selbst für Sportfotografie. Und sie sind bezahlbar. Ich habe bis jetzt noch keinen Grund gehabt, mich nach anderen Karten umzusehen.

Gruß Jürgen

profile.country.DE.title
ReneBeukert.
Expert


Hallo Yannik,

ich würde lieber mehrere kleinere SDHC Karten benutzen als eine Große. Dabei geht es in erster Linie um die Sicherheit deiner Bilder. Auf eine 32 GB Karte passen soundsoviel Bilder, ist die Karte kaputt sind viele Bilder hin, und vielleicht auch das Siegerfoto des nächsten Wettbewerbs. Wenn du deine Bilder auf kleiner Karten speicherst sind längst nicht so viele Bilder weg. Und nach Murphys Gesetz ist es sicher, dass die große Karte mal ihre Daten verliert. Ausserdem gibt es eine Unterteilung in die Datenübertragungsgeschwindigkeiten. Die sind auf der Karte gekennzeichnet. Hier ist es die 10 im Kreis, sieht man vielleicht schlecht direkt neben dem SDHC Symbol.
(Bild 1)

und in verschiedene Klassen aufgeteilt. Im Moment sind die Karten der Klasse 10 die schnellsten. Siehe hier. Also schnelles speichern und schnelles Zugreifen. Ist besonders wichtig bei Serien- oder Videoaufnahmen.
Vielleicht hilft es
VG Rene

welcome to the Rave Culture
profile.country.de_DE.title
Carlemann144
Neues Mitglied


Hi Yannik,





da kann ich Rene nur zustimmen.Einige kleine Karten sind von Vorteil.Ich hatte im Februar einen Kartendefekt an einer 4GB Karte mit etwa 200 Fotos drauf.Ich kam dann ganz schön ins schwitzen, diese Aufnahmen zu retten .


Mit den Geschwindigkeiten hab ich mich mal etwas auseinandergesetzt.Die Hersteller preisen ihre Produkte ,die dann selten das versprochene Halten.Egal ob man ein teures Markenprodukt oder preiswertere Modelle heranzieht,





Ich hab mich nach Beratung mit einem professionellen Fotografen für Speicherkarten von Sandisk entschieden.








LG Carsten



profile.country.de_DE.title
dibauer12
Besucher


Im fotoMagazin Nr. 4/2011 gibt es auf Seite 50 ein Artikel über SD-Karten. Ich glaube ich habe es als PDF. Wenn du interesse hast schicke ich es dir!

Gruß
Dirk

profile.country.de_DE.title
Cerberus87
Besucher


Also meiner meinung nach solltest du dir die Speicherkarten kaufen die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.


Hier mal ein Beispiel: Für normale Zwecke, wenn du mal so raus gehst zum Fotografieren, du hast beispielsweise ne Alpha 350 oder wie ich, ne Alpha 700, mit 12 bis 14 Megapixel auflösung und fotografierst viel in JPEG Format oder in RAW aber weniger beides zusammen. Da würden dir so 4GB und 8GB Karten reichen, die sind auch noch günstig zu erstehen. Je nach dem wie schnell die Karten sind eignen sie sich gut für Serienaufnahmen. Ich selber hab überwiegend eine CompactFlash 8GB Sandisk Ultra2 in meiner Alpha 700 und bin sehr zufrieden damit.


Wenn du jetzt ne Alpha900 hättest, die braucht ja schon mehr Speicher bei 24 Megapixel und Vollformat. Dann machst du noch Fotos in RAW+JPEG und machst Sportaufnahmen oder viel Landschaften etc... da kann schon einiges an Fotomaterial zusammen kommen, da wäre es vielleicht ne Überlegung wert sich eine 16GB oder 32GB Karte zuzulegen, aber bei so viel Speicher ist der Preis auch nicht grade der kleinste.


Also meine Devise in dieser Hinsicht, weniger ist mehr. Wenn mir mal ne karte abhanden kommt oder kaputt geht ist der schmerz nicht ganz so groß wie wenn die Fotos der letzten 5 Touren auf einmal weg sind.


Also ich denke mit deinen Speicherkarten fährst du ne gute Schiene und kannst zufrieden sein, einzig allein die Datengeschwindigkeit der Karte wäre ein Kriterium für dich, meiner Meinung nach, neue Speicherkarten zu kaufen

profile.country.DE.title
rudgerthies
Vielschreiber


Hallo Yannick,


bevor Du in superschnelle Karten viel Geld inverstiert, prüfe doch mal Dein Fotoverhalten.


Wie lang sind Deine Serien?
Wie viele Bilder machst Du pro Serie?
Nach welcher Anzahl von Bildern hast Du Zeit, die Speicherkarte zu wechseln?
Fotografierst Du JPEG Fein oder RAW+JPEG?


Von der Theorie her müsstest Du JPEG Fein mit einer Karte, die 30 MB/s schafft, fotografieren können, bis die Karte voll ist. In der Praxis wird das aber nur mit einer Karte möglich sein, die 45 MB/s schreibt, wenn die Kameraschnittstelle schnell genug ist Was die Schnittstelle kann, kann nur Sony sagen.


So mal als Richtwert: Deine Kamere erzeugt bei JPEG fein rund 30 MB/S, bei RAW + JPEG rund 100 MB/S (geschätzte Werte, anhand der Bedienungsanleitung).


Du kannst Deine Kamera testen: Mache einfach mit den Einstellungen, die nur bevorzugst, eine Serienaufnahme. Du hörst deutlich, wann der interne Speicher voll ist. Daran kannst Du erkennen, ob die Geschwindigkeit der Karte für Deine Serien ausreicht.


Mein Rat: Schau Dich nach Sonderangeboten von Karten mit 4 GB oder 8 GB, die von Markenherstellern kommen. Vermutlich reichen Karten mit 30 MB/s, höhere Transferraten werden die wahrscheinlich nicht viel bringen.


Ich weiß, es hört sich kompiziert an. Aber wenn ich immer nur 5 Bilder in Serie mache und dann eine Minute Pause habe, dann reicht auch eine Karte mit 15 MB/s Schreibgeschwindigkeit. Mehr wwäre dann rausgeworfenes Geld.


Viele Grüße
Achim

profile.country.de_DE.title
Cerberus87
Besucher


Ich kann mich in der Hinsicht nur Rudger anschliessen. er schreibt im Großen und ganzen genau das wie ich es auch geschrieben habe, nur noch besser erklärt. 😉

profile.country.DE.title
hobbyfotograf-----
Entdecker

jotge schrieb
>
> Hallo yannick,
>
> Ich verwende seit tangem mit großer Zufriedenheit Karten von SanDisk. Meine 8GB Extreme III - Karten haben noch keinen Ausfall gehabt und sind meiner Meinung nach auch aureichend schnell - selbst für Sportfotografie. Und sie sind bezahlbar. Ich habe bis jetzt noch keinen Grund gehabt, mich nach anderen Karten umzusehen.
>
> Gruß Jürgen
Das kann ich nur bestätigen. Nur, dass ich für meine A700 die 4Gb-Variante als CF-Karten benutze und Du SD-Karten bräuchtest. Die Extreme III sind mit 30MB/s deklariert.


Von Karten mit sehr hohem Speichervolumen würde ich Dir aus Sicherheitsgründen ebenfalls eher abraten. Da würde ich eher über eine Kombination mehrerer kleiner Karten und einem mobilen Fotospeicher zu Sicherungszwecken nachdenken, wenn Du z. B. kein Notebook mitnehmen kannst. Die gibt es ab ca. 120 Euro...


Schönen Gruß
Michael

profile.country.de_DE.title
dibauer12
Besucher


Das finde ich super, einer tread eröffnen und sich dann nicht mehr melden! Hut ab!!

DIRK