Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Geführte Fototouren in Berlin

husker
Besucher

Geführte Fototouren in Berlin

Hallo Zusammen!
Ich bin schon seit einiger Zeit im Club, war aber bisher in den Foren nicht sehr aktiv. Höchste Zeit also, mich hier vorzustellen.

Um es vorwegzunehmen: Ich arbeite am Potsdamer Platz bei Sony und bin stolzer Besitzer einer Alpha 700. Ich war in der Analog-Zeit ziemlich aktiv (Konica), jedoch nicht so sehr an Technik interessiert. Nach jahrelanger Knipserei mit DSCs habe ich den Faden jetzt wieder aufgenommen und mir das Ziel gesetzt, nun die Fotografiererei auch technisch zu verstehen und in den Griff zu kriegen. Neu für mich ist auch das Thema "Nachbearbeitung". Ihr seht ich habe mir viel vorgenommen und muss noch einen weiten Weg gehen. Spass habe ich aber jetzt schon.

Letztes Wochenende war ich auf dem Teufelsberg, um die Lauscher des Kalten Krieges einzufangen. Der Zutritt ist aber nicht erlaubt und auch nicht ganz ungefährlich. Ich weiss, dass es geführte Fototouren gibt in Berlin (z.B. zum Plänterwald). Die kosten aber viel Geld (600 harte Euros). Meine Frage: Besteht auf Eurer Seite Interesse an solchen Touren? Man könnte sich so die Kosten elegant teilen und das Ganze damit bezahlbar machen. Von Randy Rockhard weiss ich, dass er mit dabei wäre. Gruss, husker

15 ANTWORTEN 15
profile.country.de_DE.title
Blubbbspinat
Besucher

Das Angebot finde ich interessant, allerdings ist es für mich weniger die Entfernung, da ich mit der Bahn sogar recht fix in Berlin sein kann, aber als Azubi kann ich auf keinen Fall € 600 mal eben locker machen. Gibt es da entsprechende Schüler/Studenten/Azubi-Nachlässe?

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Husker und willkommen im Forum!

Ich fände das spannend, aber die Entfernung ist für mich zu groß. Wenn ich zum passenden Zeitpunkt sowieso mal in Berlin wäre, dann wäre ich gerne dabei.

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Jessy,

ich hatte das

> Man könnte sich so die Kosten elegant teilen und das Ganze damit bezahlbar machen.

so verstanden, als würde die Kosten durch Teilen drastisch geringer. Bei 600 Euro pro Nase würde ich ehrlich gesagt noch nicht mal darüber nachdenken. Ich hoffe, ich bin nicht auf dem Holzweg ...

profile.country.de_DE.title
Ditmar.
Mitglied

Das nenne ich abzocken, und bin auch nicht bereit zu bezahlen, und was Touren durch Berlin oder auch die Umgebung angeht, die machen wir (unser Stammtisch) relativ regelmäßig, und da brauchen wir auch keine Führung, denn wir, zumindest ein paar wenige kennen sich sehr gut aus, also warum dafür zahlen.
Übrigens der Stammtisch findet regelmäßig einmal im Monat statt, und vom P- Platz sind es keine 10-15 Minuten.

Gruß
Ditmar
profile.country.de_DE.title
Blubbbspinat
Besucher

Ulrich schrieb
> Hallo Jessy,
>
> ich hatte das
>
> > Man könnte sich so die Kosten elegant teilen und das Ganze damit bezahlbar machen.so verstanden, als würde die Kosten durch Teilen drastisch geringer. Bei 600 Euro pro Nase würde ich ehrlich gesagt noch nicht mal darüber nachdenken. Ich hoffe, ich bin nicht auf dem Holzweg ...
Stimmt – wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Ich war jetzt (ohne groß zu lesen …) einfach angenommen, es handle sich hier um einen der Workshops in Hastenichgesehen mit Hastenichgehört, für die solche Preise schon fast als "normal" angesetzt sind – wofür ich allerdings nie so einen Haufen Knete ausgeben würde.

husker
Besucher

Lieber Pandabaer,

Ungern klettere ich über Zäune und bewege mich verbotenerweise auf fremdem Grund. Im Rahmen einer geführten Tour gibt es dieses Risiko nicht.

Vielleicht bin ich hier zu vorsichtig und bin deshalb interessiert zu erfahren, wann und wo sich der Stammtisch triftt - falls es sich dabei nicht um eine geschlossene Gesellschaft handelt.

Gruss und Danke für Dein Feedback. Gruss husker

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hi Pandabaer,

na klar, so geht's natürlich auch.

Aber ich hatte mal das Vergnügen an so einer geführten Tour teilzunehmen und fand es echt interessant. Die aktuell 414 € fallen ja auch nur bei einer persönlichen Exklusiv-Tour an - wenn mehr Leute dran teilnehmen reduzieren sich die Kosten.

Ganz präzise handelt es sich bei den Führungen um go4foto, die hier in Berlin diese Touren veranstalten.

Wann und wo findet Euer Stammtisch denn statt? (Oder hattest Du das schon einmal gepostet?)

Schöne Grüße
Peter
:slight_smile:

profile.country.de_DE.title
Ditmar.
Mitglied

@husker,
natürlich steige auch ich nicht verbotenerweise über Zäune etc., glaube auch das geführte Touren durchaus interessant sind, da hier meist auch Informationen rüber kommen, nur die Preise finde ich etwas überzogen.
Wo findet man denn im Netz Infos zu solchen Touren/Veranstalltungen?
Aber es gibt noch so viel zu entdecken, wo ich keine Führung brauche, und von daher lieber für ein Neues Glas spare, als es für so etwas auszugeben, zumindest z. Zeit nicht.

Habe den Link von Peter erst jetzt gesehen, sorry.

Gruß
Ditmar
profile.country.de_DE.title
Ditmar.
Mitglied

Ich weis nicht ob ich es schon mal gepostet habe, wir treffen uns jeden dritten Freitag im Monat, im Restaurant Neumanns in Berlin- Moabit.
Es geht dort recht ungezwungen zu, heist es sind auch manches mal CanNik- User dabei, aber inmmer in der Minderheit.
Und wir unterhalten uns über unser Hobby dem fotografieren, oder auch die EBV, und auch allgemein über Gott und die Welt.
Oder wie am kommenden Freitag z. B. auch über eine Wochenendtour im März an die Ostsee, zum Gemeinsamen Klönschnack und natürlich fotografieren. Auch gibt es relativ regelmäßig irgenwelche Treffen hier in Berlin oder auch im Umland, dies vor allem auch Witterungsbedingt in den Sommermonaten.

Gruß
Ditmar