Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

WH-1000MX3 Headphones Connect App funktioniert nicht

GELÖST
profile.country.DE.title
snoopy_sony
Entdecker

WH-1000MX3 Headphones Connect App funktioniert nicht

hallo allerseits,

nach verzweiflung und registrierung in der community hier mein hilferuf: habe das stereo-headset WH-1000XM3 heute inbetriebgenommen, auch die "Headphones Connect App" auf dem smartphone installiert und gestartet. gemäß anleitung dann über "Gerät hinzufügen" und  "bluetooth Einstellungen" das MDR-1000X gekoppelt (im telefon wird auch gekoppeltes gerät angezeigt, ist für audio und anrufe verwendbar, es erfolgt auch die ansage im kopfhörer "bluetooth connected"). trotzdem funktioniert die "Headphones Connect App" nicht weiter, keine fertigstellung der "Registrierung" des kopfhörers möglich, es erscheint kein "Setup" bildschirm und alle anderen beschriebenen funktionen der app erscheinen nicht, kein dashboard, nichts ??? status: alle verbindungen sind am telefon eingeschaltet (WLAN, bluetooth, Standort) / version der Headphones app ist 6.0.0 / telefon ist Galaxy Note8 mit Android Vers. 9. wäre unheimlich dankbar wenn da jemand guten hilfetipp hat, die app ans laufen zu bekommen, denn die nutzung/einstellung der beworbenen kopfhörerfunktionen ist ja ansonsten unmöglich 8-((

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo snoopy,

 

es freut mich, dass wir Licht in die Sache bringen können.

Vermutlich hast du eine Retoure erhalten bei der der Vorbesitzer nicht ganz ehrlich war.


Bitte kontaktiere Amazon oder schicke die Kopfhörer als fehlerhaft zurück.

 

Schöne Grüße
Peter

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

18 ANTWORTEN 18
profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @snoopy_sony,

 

welchen Kopfhörer nutzt du nun, den WH-1000Xm3 oder den MDR-1000X?

 

Bringe die Kopfhörer in den Pairing Modus, starte die App. Wähle dann dort die Kopfhörer aus.

 

- Nic

profile.country.DE.title
snoopy_sony
Entdecker

hallo lamNic, ich habe den kopfhörer WH-1000XM3 (gemäß geräteschachtel / gedrucktem reference guide) und habe die meldung im telefon, daß das gekoppelte gerät MDR-1000X heißt. das wurde so automatisch eingerichtet, hab' ich nicht geändert

profile.country.DE.title
snoopy_sony
Entdecker

hallo lamNic, nochmal ergänzung: ich bringe den kopfhörer in pairing modus, starte die Headphones app.

dann, im "Gerät hinzufügen" tippe ich "Weiter"

dann wähle ich "Einen neuen Kopfhörer registrieren über Bluetooth Einstellungen registrieren +"

dann wieder "Weiter" tippen

dann "Bluetooth Einstellungen" tippen, es wechselt in den telefon bluetooth einstellbildschirm

dort werden die gekoppelten geräte angezeigt, da ist der "MDR-1000X" gekoppelt, und "für Anrufe und Audiowiedergabe verbunden". mit tippen drauf kann man "bluetooth disconnected" bzw. "bluetooth connected" wechseln

gehe ich nun zurück in die app, hat sich weiter nix getan, da endet der prozeß ????

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @snoopy_sony,

 

nochmal die Frage - nutzt du die MDR-1000X oder die neueren WH-1000Xm3?

 

Ich denke die MDR-1000X werden nicht unterstützt, nur Geräte ab der zweiten Generation (WH-1000Xm2, WI-1000X, WF-1000X, WH-1000Xm3, WH-H900N, WH-H800, WI-H700, WI-SP600N, WF-SP700N, MDR-XB950B1, WH-CH700N und MDR-XB950N1).

 

- Nic

profile.country.DE.title
snoopy_sony
Entdecker

also auf der verpackung steht SONY wireless noise cancelling stereo headset

WH-1000XM3

auch auf dem aufklebeetikett der schachtel steht WH-1000XM3SM und 07 2019

auch die beiliegende dokumentation (reference guide) bezieht sich auf WH-1000XM3

auf dem kopfhörer selbst ist nur Sony Corporation ... Made in Malaysia ...

hilft das ?

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @snoopy_sony,

 

danke, das beantwortet meine Frage - du benutzt definitiv die unterstützten WH-1000Xm3.

 

Hast du schon einmal nachgeprüft ob für die App eine neue Version verfügbar ist (via Google Play-Store) oder die App neu installiert.

 

Möglicherweise hilft es auch die Kopfhörer zurückzusetzen und nochmal von vorne zu beginnen: https://helpguide.sony.net/mdr/wh1000xm3/v1/de/contents/TP0001703228.html

 

- Nic 

 

 

profile.country.DE.title
snoopy_sony
Entdecker

habe die app dreimal deinstalliert und wieder vom playsotre installiert, hatte auch direkt eine apk. heruntergeladen (version neueren datums) und installiert mit gleichem (miß)-erfolg ...

geht denn software/firmware-update wenn man die app nicht benutzen kann ???

übrigens, vielen herzlichen dank für geduldige "seelsorge" + hilfeforschung

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @snoopy_sony,

 

wenn du die Kopfhörer frisch gekauft hast sollte die neueste Firmware Version darauf installiert sein.

 

Was passiert, wenn die Kopfhörer schon gekoppelt sind, du Bluetooth ausschaltest, die App öffnest und dann übers Schnellmenü Bluetooth wieder einschaltest (bzw. sollte die App von dir verlangen es dann einzuschalten).

 

- Nic

profile.country.DE.title
snoopy_sony
Entdecker

ja also, hatte zwar alles schon so oder ähnlich probiert, aber nochmal:

bluetooth ist eingescahltet

gekoppeltes gerät ist (angezeigt) MDR-1000X

"für anrufe und audiowiedergabe verbunden, akku 100%"

dann schalte ich bluetooth aus (schnellmenü)

ansage im kopfhöerer: "bluetooth disconnected"

start der headphone app

es erscheint die frage "bluetooth einschalten?"

ich drücke OK

dann noch standort einschalten erlauben

dann app bildschirm für "Gerät hinzufügen", WEITER drücken

der ablauf ist dann wie gehabt, kopfhörer läßt sich zwar im bluetooth menü anzeigen, abwählen, anwählen, nicht aber in der app registrieren

 

hatte auchmal die version "über NFC registrieren" versucht, leider auch kein anderes ergebnis, kopfhörer wird da auch als MDR-1000X erkannt und sonst geht nix anders wie übers bluetooth-menu

 

hatte auch entkoppelt, und versucht mit den tasten EIN und NC/Ambient (7sec) die werkseinstellungen vom kopfhörer neu zu initialisieren: da blinkt aber nicht wie beschrieben viermal die anzeigeLED, sondern gerät geht wieder in pairingmodus ???