Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Anfaengerfrage

profile.country.de_DE.title
Ranger1eehbv
Besucher

Anfaengerfrage

Ja, leider treiben sich hier nicht nur Profis herum/
Kann mir mal bitte jemand ganz genau folgende Funtionen erklaeren :
Shutterspeed, Fnummer, Iso.
Beim ersten weiss ich so annehrend, das es was mit dem Lichteinlass zu tun hat, aber vom Rest habe ich nur gehoert, aber nicht viel Verstanden.

14 ANTWORTEN 14
profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Ranger,
* Shutterspeed ist die Verschlusszeit. Diese bestimmt, wie lange das Licht auf den Sensor fällt. Je länger die Zeit, umso mehr Licht fällt auf den Sensor.
* F-Number ist die Blendenzahl. Diese bestimmt, wie hell das Licht durch das Objektiv auf den Sensor fällt. Je kleiner die Zahl, umso mehr Licht geht durch.
* ISO ist die Lichtempfindlichkeit des Sensors. Je höher die Zahl, umso weniger Licht braucht der Sensor, um ein richtig belichtetes Bild zu erzeugen.


Daraus ergeben sich vermutlich weitere Fragen: Nur raus damit!

profile.country.de_DE.title
Susanne-Jupe
Mitglied

Hallo Ranger,

Gott sei Dank treiben sich nicht nur Profis hier herum, denn so bekommen wir auch mal Antworten auf Fragen, die man sich entweder nicht zu stellen traut oder vergisst zu fragen.:)

Ich bin sicher, dass du genaue Antworten erhalten wirst:)))

LG Susanne

profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie

Das bringt mich auf eine Idee!
Ich mach mir mal ein paar Gedanken und schreib mal die grundlegensten Dinge auf.
Das ist oft ein Problem, dass man sich selbst schon so lange mit etwas beschäftigt das man
denkt jeder weiss direkt wovon man spricht.


LG Jens

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.DE.title
Di-Vision
Vielschreiber

Hallo Ranger,

Schutterspeed dürfte die Verschlußzeit bedeuten, je länger diese Zeit desto größer der Lichteinfall.

F Nummer ist die Bezeichnung für die Blendenzahl im Verhältniss zur Brennweite

Beispiel: F5,6 / 85mm bedeutet das 85mm / 5,6 = die Blendenöffnung von ca. 15mm bedeuten.

Je größer die Blendenzahl desto kleiner also die Blendenöffnung.
Kleine Blendenzahlen (große Blendenöffnung) bedeuten das viel Licht eingefangen wird.

Iso gibt die Lichtempfindlichkeit an mit der der Sensor das Licht aufnimmt.

Je höher die Iso Zahl desto größer ist die Lichtempfindlichkeit des Sensors was aber auch das Rauschenverhalten erhöht.

Hohe Iso-Zahlen werden z.B. meist bei schlechten Lichtverhältnissen eingesetzt um niedrigere Verschlußzeiten zu erhalten damit die Verwacklungsunschärfe minimiert wird um z. B. in Kirchen ohne Blitz noch fotografieren können.

Eine beliebte Standarteinstellung ist Iso 200




> Ranger schriebJa, leider treiben sich hier nicht nur Profis herum/
>





Wieso leider?
ich habe auch mal klein angefangen und dafür ist dieses Forum ja auch geschaffen um Anfängern zu helfen

Ich hoffe ich konnte dir schon mal weiterhelfen.







{color:#800000}*Nachtrag:*{color}



Wie ich sehe ist mein Einfingersuchsystem immer noch zu langsam

Schöne Grüße aus dem Siegerland
Im (ClubSonus) Forum seit 01. Mai 2008
profile.country.de_DE.title
goTHdog
Besucher

hi Jens,
geile Idee mit den Anfängerfragen! Hab mir vor kurzem erst den Traum einer DSLR erfüllt, und die Sony kommt richtig gut. Habe bisher nur mit Digicams rumgemacht.
Ich beherrsche Photoshop perfekt und habe halt damit alles ausgeglichen bzw. in Fantasiepics bearbeitet.
Mit der Cam eröffnen sich mir neue Welten und ich wäre sehr dankbar grundlegendes Wissen über gute Fotografie zu lernen.

lg pinsel

profile.country.DE.title
Photobjoern
Neues Mitglied

goTHdog schrieb
> ..> Ich beherrsche Photoshop perfekt ...

Soso 🙂

@TO: Deine Frage zu den gennanten Begriffen ist ja geklärt, was mich aber interessiert ist wo Du das aufgeschnappt hast. Die Begriffe an sich kenn ich, oder kann sie übersetzen - aber in so gehäufter Form hab ich sie noch nie vernommen. Sollte mich doch wundern wenn hier im Forum mit solchen dinglischen Begriffen um sich geworfen wird.

Shutterspeed - Belichtungszeit, gerade der Begriff ist doch ausserhalb von englischen Foren nicht sehr verbreitet.

profile.country.de_DE.title
Ranger1eehbv
Besucher

Danke Ulrich.
Ja, daraus ergeben sich noch mehr Fragen.
Gerade ist mir noch etwas eingefallen dazu.
Eigentlich moechte ich das mal genauer wissen, ob ihr das ne Fautregel fuer die Begriffe habt.
Vielleicht koennt ihr mir ein paar Beispiele zeigen.
@ Photobjoern: Den Begriff hab ich von Ian Hardy, falls dir der Name etwas sagt mitbekommen.
Der hat mir ne Phototour durch London mitgegeben.
Und wofuer genau ist denn dieser komische "Deckel" vorne an der Kamera?
Hat irgendwas mit dem Licht zu tun meine ich, aber wie gesagt bin ich kein Profi.
Leider habe ich nicht alles behalten was er mir gesagt hat.

profile.country.de_DE.title
christianfockenberg
Neues Mitglied

den Deckel vorne an der Kamera muss du abmachen bevor du fotografierst 😉
*SCHERZ*

Welchen Deckel meinst du?

Meinst du vielleicht die Sonnenblende?

profile.country.de_DE.title
Lichtfaenger
Vielschreiber

Christian03 schrieb
> den Deckel vorne an der Kamera muss du abmachen bevor du fotografierst
Wahrscheinlich ist wirklich der "Linsen"schutz gemeint.
... und "Linse" hat jetzt nichts mit der gleichnamigen Suppe zu tun...

_________________________________
http://www.gradationskurve.de/