Share your experience!
Guten Morgen zusammen,
ich möchte mir gerne ein neues Notebook zulegen.
Welches ist zur Bearbeitung von Bildern am besten geeignet? Also Schnelligkeit, gute Grafikkarte usw. Muss kein Profiteil sein aber auch kein "das reicht für Anfänger", möchte mir ja morgen nicht schon wieder ein neues kaufen.
Freue mich über ein paar Tips.
LG
Bianca
Hallo Bianca,
also zum Bilder bearbeiten solltest du die n Notebook kaufen das mindestens einen Doppelkerprozessor hat, Die Grafikkarte der neuen Notebooks spielt für die Bildbearbeitung fast keine Rolle, da Fotos direkt über die Hardware ausgegeben werden, die Gafikkarte ist nur zur Ausgabe von "errechneten" Bilder da- also wie sie bei Spielen oder Erstellen von Vectorgrafiken benötigt werden. Du solltest darauf achten, dass du min. 4 GB Arbeitsspeicher hast der später noch aufgerüstet werden kann, da man nie weiss welche Entwicklung zukünftige Software nimmt. Dabei solltest du dich für ein DDR3 Modul entscheiden. Bei Windows XP war die Mindestanforderung damals 128 MB, jetzt läuft es kaum noch mit 1024 MB. Windows 7 Home ist vollkomen ausreichend.
VG Rene
Guten Morgen Gerhard,
mach mal Bianca keine Angst
Das mit dem Notebook haut schon hin. Sie möchte sicher keine Profifotos verkaufen.
Grüsse aus Bayern Rene
Hallo Bianca,
> Bianca40 schrieb
> Welches ist zur Bearbeitung von Bildern am besten geeignet?
das klingt wie die Aussage *+"Ich möchte mir ein neues Auto zulegen. Es muss nicht unbedingt ein M oder F sein, aber ein schickes Kabrio für den Stadtverkehr. Na ja und auf der Autobahn will ich natürlich nicht unbedigt einschlafen, aber der Verbrauch sollte nicht über 4 Liter sein ... " +*
Spaß beiseite - und auch nichts gegen Rene, aber ich bin der Meinung, dass sich grundlegend kein Notebook zur Bildbearbeitung eignet. Welches Notebook hat einen kalibrierten Monitor? Also ich persönlich kenne keines. Auch kein Macbook. Zur Bildverwaltung, zum aufnehmen der Tages-Bilder im Urlaub und ähnliches - ok. Aber doch nicht zum bearbeiten der Bilder. Wie willst Du denn z.B. die Farben bewerten? Glaubst Du wirklich, dass man auf dem Bildschirm eines Books - egal welches - auch nur annähernd gut arbeiten kann als auf einem Standgerät.
Das billigste Standgerät mit ordentlicher Grafikkarte und dazugehörigem +*guten*+ Monitor ist jedem Book überlegen - auch in Hinsicht auf Bedienbarkeit!
Es würde mich interessieren, ob hier jemand - oder wie viele überhaupt - mit einem (mac)Notebook seine Bilder bearbeitet. Ich würde mir diese gerne ansehen!
LG Gerhard
Hallo Rene,
danke für deine Antwort. Ich hab da einen im Blick der hat 8GB Arbeitsspeicher, 500GB Festplatte und 1 GB Grafikspeicher. Nur was ist ein Doppelkerprzessor? Also dieser hier hat nen Intel Core i5-450M 2,40 GHz,mit Intel Turbo Boost bis zu 2,66GHz, 3MB Intel Smart Cache (was auch immer das ist). Reicht das?
Hallo Bianca,
das ist ein Doppelkernprozessor mit min 2,4 GHz Taktfrequenz. Das ist OK. Besorg dir eine externe Festplatte zum sichern deiner Bilder, und außerdem solltest du sie noch auf DVD`s sichern.
LG Rene
Hi Rene, ich möchte ihr absolut keine Angst machen.
> ReneBeukert schrieb
> Sie möchte sicher keine Profifotos verkaufen.
wo hat sie das geschrieben? Ich weiß natürlich, was Du meinst. Aber die Frage war gestellt nach einem Tipp und den kann ich ihr leider nicht geben ...
Von hobbymäßiger (Pseudo)-Bearbeitung hat sie nichts geschrieben! Im Gegenteil: +*"... auch kein "das reicht für Anfänger"*+ - für mich heißt das übersetzt "nicht für den Anfänger".
LG Gerhard
Hi Rene, ich möchte ihr absolut keine Angst machen.
> ReneBeukert schrieb
> Sie möchte sicher keine Profifotos verkaufen.
wo hat sie das geschrieben? Ich weiß natürlich, was Du meinst. Aber die Frage war gestellt nach einem Tipp und den kann ich ihr leider nicht geben ...
Von hobbymäßiger (Pseudo)-Bearbeitung hat sie nichts geschrieben! Im Gegenteil: +*"... auch kein "das reicht für Anfänger"*+ - für mich heißt das übersetzt "nicht für den Anfänger".
LG Gerhard
ahhhhhhhh, alsooooooo. Ich fotografiere ca. 1Jahr. Mache Bilder für Verwante, Bekannte, Schule usw. Sicherlich sind es keine Profifotos, denn dazu fehlt mir viel zu viel Wissen. Bisher habe ich ein Notebook von Sony. Ist allerdings fünf Jahre alt .
Ich werde mir irgendwann mal einen Rechner zulegen, sobald ich einen Raum habe um ihn aufzustellen. Nur jetzt suche ich ein Notebook was ich mitnehmen kann und auch unterwegs dran arbeiten kann.
Profifotos sollen es zwar nicht werden aber sie sollen zumindest vielleicht mal an Profifotos ran kommen und dafür möchte ich mir nicht jedes Jahr ein neues kaufen.
Ich möchte auch keine Markenvorschläge, sondern einfach nur einen Tip, welche anforderungen es haben sollte.
Danke dir trotzdem Gerhard 😉
OK, Rene.
Externe Festplatte ist vorhanden.
Du hast mir bei meiner Entscheidung schon mal weiter geholfen 🙂
Danke
Gruß
Bianca