Share your experience!
Guten Morgen zusammen,
ich möchte mir gerne ein neues Notebook zulegen.
Welches ist zur Bearbeitung von Bildern am besten geeignet? Also Schnelligkeit, gute Grafikkarte usw. Muss kein Profiteil sein aber auch kein "das reicht für Anfänger", möchte mir ja morgen nicht schon wieder ein neues kaufen.
Freue mich über ein paar Tips.
LG
Bianca
Hallo Gerhard,
hast ja recht, aber Bianca hat eine Alpha 230, das ist eine Einsteiger DSLR wie ich sie auch habe. Dewegen meine Schlussfolgerung.
VG Rene
PS.: Gerhard, Kommst du zum Alphatreffen nach Berlin, würde gern mal mit dir "plauschen"
Hallo Gerhard,
ich hab schon verstanden was du meinst. Ich denke mal du hast mehr Erfahrungen als ich und deshalb kommt für dich ein Notebook nicht in Frage.
Aber ich fange in der Tat noch etwas klein an und da es für den Porsche nicht reicht, fahre ich erst einmal Opel Corsa. Was sich ja evtl. bald ändern wird 😉
LG Bianca
Hi Rene, ich würde ja gerne kommen.
Aber es gibt zwei Gründe für mich, die meine Wünsche wahrscheinlich vereiteln.
# Es ist verdammt weit nach Berlin. Ich bin ja noch südlicher als Du, es sind so um die 700km. Mein letzter besuch in Berlin war 1968 (damals noch ein Abenteuer über die Zonengrenze!) und ich weiß nicht, ob es beim Alpha-Treffen bleiben würde. Nur ALpha-Treffen genügt mir nicht, wenn ich mich schon so weit weg begebe. Eine Woche für Belitz und anderes ist ja eigentlich noch viel zu wenig, auch insgesamt drei Wochen sind ja nicht viel ... aber dafür fehlt mir die Zeit.
# Zu Hause wartet heuer der Umbau des Hauses. Neues Kaltdach, zusätzliche Wärmeisolierung, neue Fenster, eine Erdwärmeheizung mit Tiefenbohrung und eine Garage. Wer soll das alles machen?
Aber vielleicht ergibt sich ja eine ganz andere Möglichkeit. Wir könnten uns ja einmal in Sbg mit Haschem treffen ...
LG Gerhard
Hi Rene, ich würde ja gerne kommen.
Aber es gibt zwei Gründe für mich, die meine Wünsche wahrscheinlich vereiteln.
# Es ist verdammt weit nach Berlin. Ich bin ja noch südlicher als Du, es sind so um die 700km. Mein letzter besuch in Berlin war 1968 (damals noch ein Abenteuer über die Zonengrenze!) und ich weiß nicht, ob es beim Alpha-Treffen bleiben würde. Nur ALpha-Treffen genügt mir nicht, wenn ich mich schon so weit weg begebe. Eine Woche für Belitz und anderes ist ja eigentlich noch viel zu wenig, auch insgesamt drei Wochen sind ja nicht viel ... aber dafür fehlt mir die Zeit.
# Zu Hause wartet heuer der Umbau des Hauses. Neues Kaltdach, zusätzliche Wärmeisolierung, neue Fenster, eine Erdwärmeheizung mit Tiefenbohrung und eine Garage. Wer soll das alles machen?
Aber vielleicht ergibt sich ja eine ganz andere Möglichkeit. Wir könnten uns ja einmal in Sbg mit Haschem treffen ...
LG Gerhard
Hallo Bianca,
ich teile hier mehr Gerhards Meinung.
Bezahlbare Notebooks sind in der Regel nicht besonders gut oder gar nicht zur Bildbearbeitung geeignet. Das größte Handicap sind die schlechten Displays und meist wenig leistungsfähigen Grafikkarten.
Die meisten Displays werden als Hochglanzdisplays geliefert, mich nerven diese spiegelnden Dinger schon bei normalen Officeanwendungen. Viel kritischer sind zur Bildbearbeitung ständig wechselnde Kontrast- und Helligkeitswerte in Abhängigkeit vom Betrachtungswinkel. Eine Aussage, ob die Tonwertkurve eines Fotos ausgewogen ist, keine Überstrahlungen, oder völlig ins Schwarz abgesoffene Flächen vorhanden sind, ist mit einem Standard Notebook schlichtweg unmöglich. Eine Kalibrierung solcher Displays macht daher auch keinen Sinn.
Es gibt Notebooks mit hochwertigen Displays, auch die leider nur in Hochglanzausführung, die sehr große Betrachtungswinkel erlauben, ohne merklich sichtbare Änderung von Kontrast und Helligkeit. Diese Notebooks liegen dann allerdings auf einem Preislevel ab ca. 1500€.
In Punkto Leistungsfähigkeit des Prozessors ist ein i5 schon recht gut. Achte drauf, dass Windows 7 als 64 bit Version installiert ist. Die 32 bit Version kann nämlich nicht mehr als 3 Gbyte RAM ansprechen, da ist jedes mehr eingebaute Byte rausgeschmissenes Geld. Beim 64-bit System dürfen es bei der Bildbearbeitung auch ruhig 6 oder 8 GByte sein, insbesondere wenn Du Deine Daten im RAW Format aufnimmst (ist sehr zu empfehlen, da Du bei der Bearbeitung von RAW Daten wesentlich mehr Spielraum in der Bildbearbeitung hast als bei JPEG Dateien. Du willst ja zukunftsbezogen entscheiden ).
Ich persönlich nutze aus oben beschriebenen Gründen kein Notebook zur Bearbeitung sondern einen stationären PC mit kalibriertem Monitor. Wenn Du viel Freude an Deinem Hobby haben willst, egal ob jetzt noch als Einsteiger, rate ich Dir vom Notebook für die Bildbearbeitung ab. Es sei denn, Du hast zwischen 1500 und 2000 Euro übrig, dann solltest Du etwas passendes finden .
VG
Winfried
Hallo Ihr alle,
nochmal Senf von mir.
Für Einsteiger mit Hobbyabitionen ist ein Notebook der beschriebenen Klasse vollkommen ausreichend. Was die angesprochenen 3 GB betrifft ist das nicht richtig. Ein 32 Bit System egal welches Betriebsystem, kann 4 GB verwalten, den 2^32= 4GB.
VG Rene
Moin Moin,
also ich hab bis vor kurzen meine Bilder mit einem MacBook Pro bearbeitet und davor mit einem HP Notebook. Beide Notebooks hatte ich mit einem Spyder Express kalibriert. Das Ergebnis war erstaunlich, beim HP war zwischen kalibriert und unkalibriert ein riesiger Unterschied (Helligkeit und Farbechtheit). Beim MacBook war der dagegen so gering das ich kaum einen Unterschied bemerkt habe.
Zum Arbeiten an sich muss ich sagen, es war eine Quälerei. Die Bildschirme (von Beiden 19" und 13") waren viel zu klein für eine Anständige Bildbearbeitung. Dauert dieses Scrollen und Schieben ... echt mühselig und das kann ich keinen Empfehlen. Anfang des Jahres hab ich mir einen 27" iMac gekauft und da macht das Bearbeiten richtig spaß. Kein Scrollen oder schieben, die Bilder werden in einer größe von ca. 85% angezeigt und auch hier fiel die Kalibrierung sehr gering aus.
Also aus meiner persönlichen Sicht kann ich von Notebooks nur abraten und würde mir einen vernüftigen Rechner kaufen. Ein Notebook (kalibriert) eventuell nur zum anzeigen der fertig bearbeiteten Bilder wenn man unterwegs ist.
LG Deines
PS: auch ich bin nur ein Anfänger in Sachen Fotografie
Hallo Gerhard,
ich bin ein Superhandwerker, also wenn es sein muss- auf mich kannst du zählen 😉
Zu deinem Vorschlag, ich steh bissel auf dem Schlauch SBG- die Gerwerkschaft der Seeleute???
Nee Spass bei Seite, was ist den SBG (Strasburg???)
VG Rene
Also mir würde bei "SBG" noch Salzburg einfallen...
Ich arbeite übrigens mit einem Notebook... es ist schon etwas älter, aber mit Doppelkernpozessor (und zweitem Bildschirm) und ich bin eigentlich ganz zufrieden. Das mag aber auch daran liegen, dass ich auch Anfänger bin und bis jetzt noch wenig Vergleichsmöglichkeiten hatte.
LG, Robsen
Hallo Robsen,
Salzburg ist auch möglich, mal sehen, was Gerhard meint.
außerdem ganz deiner Meinung. Notebook ist vollig ok.
VG Rene