Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Bilder bearbeiten lieber mit Windows??

profile.country.DE.title
ReneBeukert.
Expert

Bilder bearbeiten lieber mit Windows??

Ich habe heute einen Artikel in der C`T gelesen, in dem steht, dass sich Apple auch bei seinem teuersten Modell weigert eine 10 Bit Farbausgabe durch die Grafikkarte an den Monitor zu liefern.

Bei Windows ist das Problemlos möglich auf 1,07 Milliarden Farben auszugeben (wenn´s der Monitor mitmacht) Bei Mac Pro gibt es nur 16,7 Millionen. Wer hätte das gedacht. Ich habs gleich an meinem Laptop probiert mein Photoshop auf 30 Bit Anzeige einzustellen (10 Bit pro Farbe R,G,B)

Und es funktioniert- ich könnt das unter Voreinstellung -> Leistung einstellen.

Screenshot (25).jpg

 

Und dabei heisst es immer "Für sowas nehm ich nur den MAC", ja Zeiten änders sich :wink:

Hier noch der Link zum online Artikel

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bitte-10-Bit-Apple-sperrt-sich-gegen-10-Bit-Farbwiedergabe-26...

 

VGR

 

welcome to the Rave Culture
11 ANTWORTEN 11
profile.country.DE.title
bydoro
Vielschreiber

Interessant Rene,

ich konnte noch keine Abstufung wie abgebilden bei meinem Mac feststellen, werd aber mal den Vaio dazustellen..... mal sehen ob ich einen ähnlichen Vergleich erlebe...... also bisher noch nicht........

Lag vielleicht ja an meinen "Testbildern"....  melde mich dann wieder....

LG Doro

profile.country.DE.title
gmod36
Vielschreiber

Hallo Rene,

 

aber bringt das auch einen erkennbaren Unterschied auf Deinem Laptop-Monitor?

 

Habe mein Photoshop gerade umgestellt und sehe keine Veränderung.

Allerdings weiß ich nicht, ob mein Monitor das überhaupt unterstützt.

Werd ich gleich mal versuchen, rauszubekommen.

 

LG Markus

LG
Markus
profile.country.DE.title
Cremantus
Enthusiast

Genau... die Zeiten ändern sich!

profile.country.de_DE.title
Retired_282425
Alter Hase

Ich bearbeite meine Bilder mit Lightroom, DXO10 und Photoshop CS6 im Prophoto RGB Farbraum und speichere sie als TIFF mit 16! bit Farbtiefe ab! Das sind fast 300Billionen Farben. Das Betriebssystem was darunter liegt ist mir so ziemlich wurscht. Und ob die Grafikkarte nun statt der 16Millionen Farbtöne nun 100 Millionen Farbtöne anzeigen kann, das menschliche Auge davon aber nur einen Bruchteil unterscheiden kann, und die meisten Monitore nicht mal den Adobe Farbraum anzeigen können ist von höchstems akademischen Interesse. Das abgebildete Photo von Heise auf einem 8bit System angezeigt zeigt eigenartigerweise oben trotzdem das Testbild ohne Abstufungen. Das einzige was es zeigt ist, dass auch bei Heise die Verblödung der Journalisten ein nicht mehr erträgliches Maß erreicht hat!

Und für Siegerbilder reichen 256 Graustufen und leichtes Grieseln! Da hätte noch MS-DOS als Betriebssystem ausgereicht!

Viele Grüße aus dem wunderschönen Frankenland mit seinen Farben Rot und Weiß 
sendet
GeorgFriedrich
Was gibt es Neues?

profile.country.DE.title
AxelF.
Expert

Nee ne ne!

 

die 16,7 Mio. Farben konnte mein Commodore AMIGA vor über 30 Jahren schon. Ergo kein Fortschritt bei Apple.

 

Hier noch ein aktueller Artikel von heise dazu: Offener Brief: Apple ignoriert seine kreativen Nutzer

 

Ein wenig bestätigt sich ja das Gefühl bei Apple, dass man eher dahin geht, wo das Geld reichhaltig und locker sitzt und die Margen hoch sind. Das ist momentan eher bei den Gadgets wie Smartphones und kurzläufigen Uhren der Fall.

 

Dabei war das Win 8 Desaster von Microsoft eigentlich eine Steilvorlage für Apple, um neue Nutzer zu werden. Nur leider wollte man diese anscheinend nicht nutzen.

 

Gruß

Axel


(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂



Zeig mir nicht Deine Ausrüstung, ich will Deine Bilder sehen!




(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂
profile.country.de_DE.title
Retired_282425
Alter Hase

Hi Axel, Du hattest auch den A1000, wusste ich noch gar nicht! Ich bin den Amigas bis zum A4000 treu geblieben, bis ich dann in den späten 90igern beruflich bedingt auf Windoof umsteigen musste!

Du verwechselst hier genau das, was auch die von Heise nicht geschnallt haben. Klar konnte der AMIGA, was damals aber nicht selbstverständlich war intern mit 8bit Farbtiefe rechnen. Darstellen konnte er aber selbst im sogenannten HAM-Modus nur 4098 Farben, was damals sensationell war!

Die 10 bit betreffen nur die Darstellung am Monitor. Intern ist man heute bei 16bit und bei HDR bei 32bit. Dass man bei der Darstellung bisher über die 8bit nicht hinausgegangen ist, sondern vielmehr die Erhöhung der Auflösung im Fokus hatte, liegt daran, dass je nach Quelle der Mensch zwischen 3 und 10 Millionen Farbabstufungen wahrnehmen kann und somit die 16 Millionen bei 8bit mehr als ausreichend sind! Bis zu dem Artikel von Heise wusste kein Schwein irgendwas von den 10bit und die Handvoll Profis, die meinen 10 bit Farbtiefe wahrnehmen zu können,möchte ich gern mal kennenlernen und mal Blindtests mit Ihnen durchführer!

Viele Grüße aus dem wunderschönen Frankenland mit seinen Farben Rot und Weiß 
sendet
GeorgFriedrich
Was gibt es Neues?

profile.country.DE.title
AxelF.
Expert

Moin Georg,

 

nein, ich hatte den A2000, dem ich selbst zu meinen ersten Windoof-Zeiten noch hitnerhertrauerte. Und ja, mir ist bewusst gewesen, dass der AMIGA nur eine Auswahl der Farben darstellte. Ich glaube aber dass damals auch ein beschränkender Faktor der Monitr war. Von Kalibrierung und Profilierung hatte man damals ja noch nicht so die Ahnung und das Wort Farbraum (egal ob RGB oder Adobe) kannte man zu der Zeit schlichtweg noch nicht.

 

Und es geht bei dem von mir verlinkten Artikel ja auch um die Treiberprobleme, die ein Arbeiten mit dem Macs scheinbar für Profis unmöglich machen. Grundsätzlich wunder mich an dieser Stelle allerdings auch, dass sich Apple nicht zu den Vorwürfen äußert. Zumindest ist mir nichts bekannt. 

 

Was aber spricht nun dagegen, dass jemandem, der es möchte, seine Bilder mit 10 Bit bearbeiten kann. Ich selber möchte mir an dieser Stelle nicht anmaßen darüber zu Urteilen, was jeder einzelne hier sehen kann oder nicht. Und schließlich geht es heir um die High-End Maschinen, die über 4000 EUR kosten. nicht um die Heim-iMacs, die in jedem Keller stehen. Also um Gewräte, die mit großer Wahrscheinlichkeit einen Farbverbindlichen Workflow unterstützen sollen.

 

Letztendlich wurde die Kritik an der mangelden Treiberunterstützung für 3D auch von den Firmen geäußert, die täglich Software für die Systeme entwickeln.

Vielleicht ist das ja auch nur eine Strategie dieser Firmen, sich von Apple und den zu geringen Umsätzen zu verabschieden und dafür dem Fruchtkonzern die Schuld in die Schuhe zu schieben.

 

Gruß

Axel


(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂



Zeig mir nicht Deine Ausrüstung, ich will Deine Bilder sehen!




(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂
profile.country.de_DE.title
Retired_282425
Alter Hase

N'abend Axel,

ich kenne ja inzwischen einige Profis, erst auf den Färöer wieder einige kennengelernt und die haben so ziemlich ausnahmslos Apple, liegt vielleicht auch daran dass Windows nicht in der Lage ist bei Mehrmonitorsystemen, ich hab drei dran hängen, für jeden Monitor eine eigene LUT abzuspeichern, so dass ich bei meinem Cintiq 24 das problem habe, dass auf dem Zweitmonitor ich keine identische Farbwiedergabe habe. Nach ellenlanger Korrespondenz mit Spyder hat man mir als Problemlösung empfohlen auf Apple umzusteigen.

Mag sein dass irgendwelche Profis damit kein Problem haben, aber wegen 2bits vielleicht ein Problem haben, oder ist die Welt so schlecht weil sie nur in 8bit dargestellt wird?  

Weder werden die Bilder noch die Welt besser, wenn wir statt 8bit 10bit haben. Diese 2bits sind für 99,99999999999999% der Weltbevölkerungt so überflüssig wie ein Kropf. Und für den rest wohl auch weil sie ihn nicht sehen!

Viele Grüße aus dem wunderschönen Frankenland mit seinen Farben Rot und Weiß 
sendet
GeorgFriedrich
Was gibt es Neues?

profile.country.DE.title
ReneBeukert.
Expert

Hi Markus,

 

ja du brauchst n 10 bit Monitor :slight_smile:

Müsste man sich mal im Vergleich ansehen.

 

VGR

welcome to the Rave Culture