Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Weitwinkel für A65

profile.country.DE.title
TuBlaKA
Neues Mitglied

Weitwinkel für A65

Hallo






Ich bin wieder mal auf der Jagd nach einem neuen Objektiv. Diesmal im Weitwinkelbereich. Ich hatte mir eigentlich das Sigma 10-20mm F4,0-5,6 EX DC ausgesucht, da hier der Preis stimmt. Ich hatte die Gelegenheit dieses Objektiv testen zu dürfen und musste leider feststellen, dass ich mit meiner A65 keinerlei Schärfe ins Bild bekomme. Ich hatte das Objektiv auch getauscht, leider aber mit dem gleichen unscharfen Ergebnis. Nun war die Sorge, dass es an meiner Cam liegt. Ich hatte mir darauf hin eine andere A65 geben lassen und es mal mit ihr versucht. Auch hier das gleich schlechte Ergebnis. Gut.. meine 65 wieder raus aus dem Rucksack, Sigma drauf, Blende runter, Blende rauf, Zoom rein, Zoom raus, AF, MF... nüscht nüscht nüscht. Immernoch derbe Unschärfen über den gesammten Bildbereich. Der Tag war also gelaufen, mehrere Saturn- und Media-Markt Verkäufer verschlissen und ich war immernoch ohne Weitwinkel.


Gut nun könnte man sagen, dass ich das Tamron 10-24 nehmen sollte. Nur leider waren diverse Tests von Fachzeitschriften zu diesem Objektiv niederschmetternd.


Nun stehe ich vor der Frage lieber doch etwas mehr Geld aus zu geben für das 8-16mm von Sigma oder noch einmal ein 10-20mm F4,0-5,6 EX DC zu testen. ICH BIN VERZWEIFELT


Woran könnte es liegen, dass ich keinerlei Schärfe bei dem 10-20er von Sigma bekomme?

19 ANTWORTEN 19
profile.country.DE.title
TuBlaKA
Neues Mitglied


...oder doch mal das Tamron 10-24 testen?

profile.country.DE.title
Face1962
Vielschreiber

Hallo,

hast du bei deinem Fotopartner des Vertrauens gefragt/oder darauf geachtet ob es SLT- fähig ist.
Denn viele Objektive machen Probleme/ oder anders die Cam macht Probleme.


Gruss

Roland


Schau mal hier
http://www.sigma-foto.de/service/ser...-benutzer.html

www.blendenvielfalt.de
profile.country.de_DE.title
WBJanny
Vielschreiber


wie Roland schon geschrieben hat, achte auf den Aufkleber von Sigma (Link auf alte Club-Sonus Seite)]


oder kaufen und gleich zu Sigma schicken zwecks Update.





Werner

Sonus seit 17.10.2009
profile.country.DE.title
FrankHH77
Neues Mitglied


Hallo,


ich kann Webster nur beipflichten, besitze jetzt das Tokina 11-16 2,8 seit fast 1 1/2 Jahren und ich bin damit top zufrieden. Besitze ebenfalls eine SLT und es funzt prima damit.


LG Frank

profile.country.DE.title
TuBlaKA
Neues Mitglied

Vielen Dank für die guten Ratschläge






Der Link auf der SigmaPage bezieht sich nur auf die HSM-Objektive, ich hatte allerdings das "Normale" in den Fingern und damit meine Probleme.


Ich werd mir mal das Tokina näher ansehen, wobei sich bei mir das Sigma 8-16 4,5-5,6 HSM auch sehr zusagt. Hat schon jemand Erfahrungen mit dem 8-16 sammeln dürfen?

profile.country.de_DE.title
blacksun32000
Besucher

Hallo,


habe mir vor etwa 1Jahr das Sigma 8-16 mm geleistet und die Linse benutze ich sehr oft und sehr gerne.


Die 2-3mm machen schon einen großen Unterschied und man sehr schön damit rumexperimentieren. Bin zwar kein Profi, aber habe meinen Spaß daran.


Das Bild ist zum Beispiel mit 8mm aufgenommen worden: (Link auf alte Club-Sonus Seite)


Mann muss allerdings mit starken Wölbungen im Randbereich leben können: (Bild 1)


aber die super Perspektiven, die man auf Bild bekommen kann, find ich klasse.


LG Jan


P.S. an das Sigma lassen sich keine Filter anbringen, falls dies ein Entscheidungskriterium sein sollte...

profile.country.DE.title
TuBlaKA
Neues Mitglied


So


Ich hab mich für das Sigma 8-16 entschieden und erwarte jeden Moment die Lieferung. Sobald ich die ersten Bilder geschossenhabe, werde ich euch meinen Eindruck aufdrängen.

profile.country.de_DE.title
Ditmar.
Mitglied


Gratulation, wenn Du Dich erst einmal mit den Eigenheiten eines SSW eingefuchst hast, wirst Du damit sicher Spaß haben. Ich selber habe ja ein 8-15, und möchte es nicht mehr missen, weder an einer Crop noch an der VF Kamera.

Gruß
Ditmar
profile.country.DE.title
TuBlaKA
Neues Mitglied


Ähm...





Die Post kam, Objektiv war dabei. Alles stehen gelassen, Objektiv an die A65, ab an die Luft. Unschärfen über das ganze Bild, hängende Schultern, zurück nach Hause, Anruf beim Verkäufer.


Was soll ich sagen, hab alles getestet und keinen Erfolg gehabt. Ich habe mit offener Blende und geschloßener Blende, mit hohem und normalen ISO Wert, von 8mm bis 16mm fotografiert aber so richtig scharf wurden die Bilder nicht. Ich hab mir dann die Bilder im Lightroom näher angesehen und konnte leider NUR ein befriedigendes Ergebnis fest stellen. Nunja sei es drum. Ersatzobjektiv ist auf dem Weg zu mir, hatte bestimmt nur ein Montagsgerät 🙂


Drückt mir die Daumen