Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Standardobjektiv A99

profile.country.DE.title
renika29
Vielschreiber

Standardobjektiv A99

Ich habe seit kurzem die Alpha 99.

Möchte mir in Kürze ein Immerdrauf zulegen. 

Auf der A77 benutze ich das 1650. Kann jemand nach ausführlichen eigenen Erfahrungen eine Empfehlung aussprechen.

Danke schon mal für eure Beiträge.

 

Gruß Renika

Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!
Tags (2)
10 ANTWORTEN 10
profile.country.DE.title
huessi
Vielschreiber

Hallo Renika,

 

ich habe für den unteren BW-Bereich das

 

- Tamron 17-35 / 2,8-4,0 / SP AF ASPHERICAL Di LD und dann

- Tamron 28-75 / f2,8 / XR Di SP ASPHERICAL LD (IF) MACRO

 

Ich bin mit den Linsen an der a99 vollkommen zufrieden.

 

Vllt. konnte ich Dir weiterhelfen.

 

Gruß

Jürgen

... aussem Pott, dat is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.
Im Club seit Oktober 2010.
profile.country.DE.title
renika29
Vielschreiber

Hallo Jürgen,

 

 

Danke für deine Antwort.  Bin noch am überlegen.

 

Gruß renika

Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!
profile.country.de_DE.title
FotoSammler
Mitglied

Hallo Renika,

 

Glückwunsch zur A99!

 

Ich habe zwar "nur" die A850, aber mein Standardobjektiv ist das Tamron 24-70 USD. Das habe ich mir besonders im Hinblick auf eine künftige A99 gekauft.

+ leiser USD-Antrieb (für Videos ab und zu)

+ idealer Brennweitenbereich (auch für APS-C gut nutzbar)

+ im Verhältnis zum Zeiss günstiger Preis (~ 800 EUR)

+ hervorragende optische Qualität und Verarbeitung

- vergleichsweise hohes Gewicht (aber weniger als das Zeiss)

- relativ groß (82mm Filter), aber zusammen mit der A850 perfekt

- relativ hoher Preis im Vergleich zum Sigma oder Sony/Tamron 28-75 (sollte es einem an der A99 aber Wert sein)

Ich kann das gute Stück nur empfehlen.

Meines hat dieselbe Lens-ID wie das Zeiss, d. h. an der A99 wäre AF-D möglich. Das ist bei neueren Exemplaren wohl nicht mehr so. Ist aber m. E. überbewertet.

Vorsichtiger muss man da mit der internen Objektiv-Korrektur sein. Die schalte ich (an der A77) ab, weil es eben kein Zeiss ist. Der Korrekturbedarf ist aber, wie ich finde, nicht gegeben.

 

Viele Grüße

 

Andreas

 

profile.country.DE.title
renika29
Vielschreiber

Hallo Anfres,

 

ich danke dir für deine ausführliche Antowrt.

 

Gruß Renika

Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!
profile.country.CH.title
Mahalo98
Mitglied

Hallo Renika
ich bin mit dem Zeiss 24-70/2.8 sehr zufrieden.
Schlussendlich empfindet aber jeder leicht anders. Schärfe etc.

viel Spass mit der a99 plus Objektiv

Gruss Patrick
profile.country.DE.title
renika29
Vielschreiber

Dank dir Patrick.

 

 

Gruß Renika

Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!
Vamp898
Mitglied

Also _das_ Standard Objektiv und das Gegenstück zum 16-50 f/2.8 ist das Sony Zeiss 24-70 f/2.8

 

Ich denke Feature Technisch ist es auch das beste Objektiv das du für die a99 bekommen kannst. Vor allem der Autofokus ist enorm! Ich kenne den AF der 24-70 von Tamron, das neue Canon und das vom aktuellen Sigma, das ist ein Welten Unterschied.

 

Wenn du AF-D nutzen möchtest kommst du um das 24-70 fast nicht rum.

 

Der einzige Nachteil den das Zeiss überhaupt hat, ist der Preis. Ausgenommen des Preises. Ich hatte lange Zeit das Sigma EX und der wechsel zum Zeiss hat sich für mich persönlich nur Gelohnt weil ich es neu für knapp über 1300 € bekommen hab. Ansonsten hätte ich das Sigma behalten.

 

Aber ich würde das Zeiss auf keinen Fall jemals wieder hergeben. Wenn man es dann mal hat, hat man es und will auch kein anderes mehr. Vor allem die Schärfe bei 70mm bei Blende 5.6 im Mittleren bereich, habe bisher kein Objektiv gesehen dass das leistet.

 

Das 28-75mm ist für mich das Vollformat Kit Objektiv der a99 wie das 18-55mm an der a77, ich würde das nicht als Gegenstück zum 16-50mm sehen und die a99 ist auf jeden fall mit dem Objektiv unterfordert.

 

Das Tamron ist noch eine interessante alternative, habe mir aber sagen lassen das vor allem der Mikro-Kontrast, AF, Farbwiedergabe und die Verarbeitung sollen sich gut von dem Zeiss unterscheiden (negativ), lediglich von der Schärfe her kann es hier mithalten. AF-D geht damit natürlich auch nicht.

 

Also wie gesagt, das direkte Gegenstück zum 16-50 ist in meinen Augen das 24-70 CZ

profile.country.DE.title
Agamemnon111
Entdecker

Hallo,

ich habe ebenso seit kurzem eine A99V mit h-Griff; habe mir dazu ein minolta AF 28-100  (wird zwar schon lange nicht mehr gebaut) als Neuware! Für 50.-€ bei Amazon gekauft (später Lagerfund); das Objektiv harmoniert sehr gut mit der A99 und ist sehr handlich.

profile.country.DE.title
AxelF.
Expert

Moin @Agamemnon111,

 

Ja, das Minolta 28-100 ist eine interessante Linse, zumal für den Preis. Ich befürchte nur, dass es der Leistung der A99 nicht gerecht wird und Du mit anderen Linsen eine deutlich bessere Abbilduingsleistung (Schärfe und Brillianz) erreichen wirst.

 

Gruß
Axel


(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂



Zeig mir nicht Deine Ausrüstung, ich will Deine Bilder sehen!




(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂