Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Adapter für Sony a7r

wosoegn
Entdecker

Adapter für Sony a7r

Hallo,

möchte mir das Sigma Makro 180 2,8 zulegen für meine a7r. Leider gibt es das Objektiv nicht für E-Mount Anschluss.

 

Meine Frage:

Soll ich mir das Objektiv mit Sony A.Mount Anschluss und LA-EA4 Adapter oder

das Objektiv mit Canon Anschluss und Metabones Adapter kaufen.

 

Habe derzeit weder Canon noch A-mount Objektive.

 

Danke für eure Meinungen

 

 

5 ANTWORTEN 5
profile.country.DE.title
pingu_
Alter Hase

@wosoegn 

 

Konkret kann ich dir nicht helfen, aber informier dich bei beiden Adaptern ob alle Funktionen übertragen werden. Also sowohl bei der Canonvariante als auch bei der Sonyvariante. Ich hab jetzt nicht nachgeschaut, aber ich geh davon aus, dass du den Sonyadapter mit dem Spiegel genommen hast. Der andere kann den Fokus nicht übertragen.

Ein anderer Punkt ist der Stabilisator. Ist der in deiner Cam drin? Weil meine 6000 hat den Stabi im Objektiv. Das heißt, das A-Mountobjektiv hat keinen Stabi, weil diese Cams den Stabi in der Cam haben. Machst du nun ein A-Mount Objektiv an deine E-Mount Kamera hast du wahrscheinlich gar keinen Stabi.

Nun musst du nur noch schauen, ob bei Canon ein Stabi im Objektiv ist.

Wenn da keiner ist, musst du entweder auf nen Stabi verzichten - was sicher nicht so dolle ist - oder dir ne andere Kombi anschauen. Es gibt ja so einige Adapter, selbst für alte Objektive. :wink:



Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.

Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!
profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie

Hallo, du solltest dir erstmal Gedanken machen wofür du die Linse vornehmlich nutzen willst. Wenn du es was logisch wäre als Makro hauptsächlich nutzen willst, brauchst du weder af noch stabi. Der metabones Adapter ist für Canon ef objektive ausgelegt, da geht der af wenn auch nicht sehr schnell. Beim sony Adapter gehen viele objektive mit af wenn sie Ultraschall af antrieb haben über objektive von drittanbieter gibts keine Angaben. Wenn der af geht mit dem Objektiv wird auch dieser nicht so schnell sein, dass liegt in der natur und dem langen af weg von makroobjektiven. Viel wichtiger ist die übertragung der blende. Also ich würde im Hinblick auf weitere linsen mehr zum sonyadapter tendieren es sei den ich hätte schon einige Canon ef linsen. Lg jens

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.DE.title
pingu_
Alter Hase

Bei nur Makros machen und immer mit Stativ ist der Stabi wurst, da hat Jens recht.
Nur ich hab mit meinem Makro auch anderes fotografiert, ich denke wenn man einmal ein solches Objektiv hat, nutzt man es doch auch für anderes.

Aber wenns nicht eilt, vielleicht werden in der nächsten Zeit neue Objektive vorgestellt. Grad bei Makros gibts ja noch nicht viel. Mich interessiert auch ein Makro mit längerer Brennweite, aber auf die Adapterlösung bin ich nicht scharf, obwohl ich durchaus meine alten A-Mounts so verwenden könnte. Es ist immer ne Frage der Geschwindigkeit beim Fokussieren mit den Adaptern. Wotu hab ich ne 6000 wenns dann wieder ewig mit dem Scharfstellen dauert. Dann verzichte ich jetzt lieber auf Makros wo ich ne längere Brennweite brauch und kauf mir später das passende Objektiv. Und derzeit reicht mir erst mal das 30er.


Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.

Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!
ah-photo
Entdecker

2 tipps:
- nimm lieber das 70mm Macro von Sigma...
- nimm auf jeden Fall das Objektiv mit Sony Anschluß und dem LA4, es sei denn du legst auf den AF keinne Wert...

profile.country.DE.title
Ditmar.
Mitglied

Mit dem Original Sony- Adapter fährst Du sicher besser, vor allem was die AF- Geschwindigkeit angeht.

 

Ich nutze den Metabones (Canon) z. B. an der a6000/a7ii mit dem Canon 8-15 Fishey, und bin damit zufrieden, alle Daten "exif" werden sauber übertragen und auch der AF funktioniert, bei längeren Brennweiten lässt der AF aber was die Geschwindigkeit angeht nach, so meine Erfahrung mit dem C…24-105/4 und dem Tamron 70-300 USM akt. Version, werde zumindest das Fishey behalten, ist einfach eine geniale Linse, auch an der a7ii.

Was ich mit den anderen zwei mache weis ich noch nicht, vielleicht behalte ich dazu einfach meine 70D als Ersatzkamera anstatt diese zu verkaufen, mal schauen.

Mit einem Gruß aus der Mitte Berlins
Ditmar