Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Tamron 10-24 oder Sigma 10-20

profile.country.de_DE.title
Susanne-Jupe
Mitglied

Tamron 10-24 oder Sigma 10-20

Guten Morgen:)

Nachdem ich mich wochenlang damit rumgequält hatte, mich zwischen dem 70-200/2,8 ( Marke egal) und dem WW 10-20 von Sigma zu entscheiden, bin ich zu dem Entschluß gekommen, dass ich erst ein gutes WW brauche.

Silke ( SatRe) und Jörg von UJH waren ja so freundlich und haben mir ihre Objektive ein paar Tage zur Verfügung gestellt, so dass ich weiß, wie die Objektive in der Hand liegen und wie die Qualität ist.

Jetzt überlege ich, ob ich das Tamron 10-24 nehmen soll oder das Sigma10-20. Hat jemand Erfahrungen machen können mit dem Tamron? Darüber kann ich nichts finden...

LG Susanne

24 ANTWORTEN 24
profile.country.DE.title
jot-ge
Vielschreiber

Hallo Ortwin,
ich weiß, auch das 18-200 gehört dazu. Die Objektive wurden damals nach Minolta-Vorgaben bei Tamron gefertigt.
Aber leider hat Tamron das 11-18mm nicht mehr im Programm.
LG Jürgen

profile.country.de_DE.title
Susanne-Jupe
Mitglied

Hallo Jens,

ich hatte ja das Sigma schon von Silke bekommen, als ich in Dresden war.Ich fand und finde die Qualität eigentlich auch sehr gut. Aber da man ja in letzter Zeit soviel negative Sachen über Sigma gehört hat, dachte ich , ich gucke mir das Tamron mal an. Etwas lichtstärker ist es und auch etwas preiswerter, allerdings ist das nicht Ausschlaggebend.

Nun war ich heute im MM; die Dame in der Fotoabteilung hat sich viel Mühe gegeben und herumtelefoniert.... nirgendwo war das Tamron auf Lager. Sie hätte es bestellen müssen und die Lieferzeit hätte ca. 8 Wochen gedauert.
In Dortmund gibt es das Tamron auch nicht und im Internet sind auch überall lange Lieferzeiten angegeben...

Nächste Woche darf ich ja noch mal in Berlin das WW von Silke nutzen, aber langsam hätte ich doch schon ganz gerne ein eigenes:))))

Übrigens konnte ich das Tamron an einer Nikon benutzen und ich fand die Bildqualität eigentlich super.... und um ehrlich zu sein, noch besser als das Sigma.

Nun werde ich doch noch warten müssen.....


LG Susanne

profile.country.DE.title
woodhy
Vielschreiber

Hallo Susanne,
an Deiner Stelle würde ich einen direkten Kontakt zu Tamron empfehlen .
Schließlich wollen Tamron & CO ihre Produkte verkaufen,so sollen sie auch mit dem nötigen
"Dampf" dafür sorgen,das die Objektive ,käuflich vor Ort sind !
Tamron hat glaube ich in KÖLN seinen Stammsitz. ...(schau mal in das Internet )

Hoffe ich konnte Dir damit behilflich sein.

Mit den besten Grüßen aus Münster WOODHY

Im Club Sonus seit 14.08.2008
profile.country.de_DE.title
Retired_282425
Alter Hase

Hallo,
bei Foto-Brenner scheint es lieferbar zu sein. Habe es mir vorgestern dort bestellt, weil er zwar nicht der absolut billigste ist. Aber bei Reklamationen, Umtausch usw. äußerst schnell und ohne Murren kundenfreundlich reagiert.
Ich habe dann ein 11-18mm Tamron 13 Monate alt, auch bei Foto-Brenner gekauft, zu verkaufen. Sehr gepflegt. Immer Filter drauf gehabt. Mit original Rechnung. War sehr zufrieden mit dem Ding. Mich nervt nur der häufige Objektivwechsel. Wenn jemand Interesse hat kann er sich ja bei mir melden.
VG GFS

profile.country.de_DE.title
DidiS-----
Mitglied

Hallo Jürgen und Alle,
ich sehe es genau so. Was mache ich mit den sogenannte Einsteiger Objektiven wenn ich mein Hobby intensivieren will ? Wenn ich gesehen habe das es besseres gibt und ich mir dieses auch leisten möchte und kann. Ich denke eins wo der Name des jeweiligen Kamera Herstellers drauf steht, werde ich wohl schneller wieder verkauft bekommen und dieses auch zu einem annehmbaren Preis, als das in der gleichen Kategorie eines Fremdherstellers.
Gruß Didi