Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony Alpha 350 und alte Objektive

profile.country.de_DE.title
chaos1hkxpz
Besucher

Sony Alpha 350 und alte Objektive

Hallo,

bin neu hier und habe direkt mal eine Frage.
Kann mann an die Alpha 350 alte Objektive von analogen SLR's anbringen oder
funktionieren nur neue Objektive?

12 ANTWORTEN 12
profile.country.de_DE.title
Blubbbspinat
Besucher

Hey Chaos,

erstmal herzlich Willkommen hier im Forum!!!

An Sony Kameras kannst du alle Objektive jeden Alters mit einem AF-Bajonett verwenden. Diese werden hauptsächlich von Sony und früher auch von Minolta hergestellt.
D. h. du kannst auch analoge Objektive einsetzen.

Lg

Jessy

profile.country.de_DE.title
Erwendor
Besucher

Ja, es funktionieren auch alte Minolta Objektive oder Objektive für Minolta. Ich habe mir zunächst erst auch nur den Body Sony A300 gekauft und mein altes Tamron 28-80 benutzt. Ich habe es vorher an meiner analogen Minolta Dynax 500si benutzt.
LG Werner

profile.country.de_DE.title
chaos1hkxpz
Besucher

Danke für die schnellen Antworten,
Werde bestimmt noch öfters Fragen haben, da ich noch Neuling in der Fotographie bin.

profile.country.de_AT.title
Herbert1950
Besucher

Na denn,
Herzlich Willkommen im Klub und her mit Deinen Fragen........

Herbert

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Chaos und herzlich willkommen im Forum!

Meine Vorredner haben Recht, allerdings mit einer kleinen Einschränkung: Manche älteren Sigma-Objektive sind elektronisch nicht kompatibel.

Das liegt daran, dass Sigma im Gegensatz zu anderen Fremdherstellern für das elektronische Protokoll keine Lizenzgebühren an Minolta, KonicaMinolta und Sony bezahlt hat, sondern durch Reverse Engineering versucht, selber ein passendes Protokoll zu entwickeln. Das gelingt ihnen zunächst auch. Wenn der Kamerahersteller das Protokoll dann aber weiter entwickelt, kann es sein, dass ältere Sigmas nicht mehr richtig mit der Kamera kommunizieren können.

Für manche der betroffenen Sigmas bietet Sigma dann ein kostenpflichtiges Austauschen des Objektiv-Chips an, für manche aber auch nicht. Im ersten Fall kostet Dich das Nachrüsten Geld, im zweiten Fall lässt sich das Objektiv an der neuen Kamera gar nicht mehr zum Funktionieren bringen.

Das ist meines Erachtens nicht gerade kundenfreundlich von Sigma: Damit Sigma bei der Objektivherstellung ein paar Mäuse sparen kann, muss der Kunde das daraus resutierende Risiko tragen.

Bei älteren Sigma-Objektiven würde ich es also lieber ausprobieren oder vorher in einem netten Forum nach den Erfahrungen anderer User mit dem entsprechenden Objektivtyp fragen. 😉

profile.country.de_DE.title
Mungo-----
Neues Mitglied

Vielleicht darf ich mich auch mit einer Frage anschließen.

Aufgrund einiger Postings habe ich mich dazu entschlossen, mir zu meiner 350er das Minolta 1,4 / 50mm zuzulegen und habe auch schon "iBäh" bemüht, bzw. dort die Verkäufer angeschrieben, allerdings noch keine Antworten erhalten.

Gibt es etwas, worauf ich achten muss, damit ich quasi per "plug&play" das Objektiv direkt nutzen kann ?

Was ich schon herausfinden konnte - wenn ich mich nicht verlesen habe - ist, dass die Objektive mit der Zusatzbezeichnung "MD" scheinbar nicht ohne weiteres (Hilfsmittel) funktionieren ?

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

Danke schon einmal im Voraus.

profile.country.de_DE.title
Knipsaholic
Besucher

Also erst mal "Moin vom Main" ;-),
ich habe auch diverse Minolta Objektive in meiner Sammlung gehabt aber alle bis auf das Minolta "Ofenrohr" 70-210 f4 wieder abgegeben und mir liebe modernere gekauft ! Beweggründe waren in allererster Linie der schnellere AF und das Gewicht. Auch waren zumindest bei mir die alten Schätzchen an die Grenzen ihrer Abblidungsleistung gekommen was sich besonders bei Aufnahmen von Bäumen mit vielen kleine Ästchen zeigte die da als solche nicht mehr klar erkennbar waren ! Mit anderen Worten : Die "alten" schlucken zuviele Details. Ich muss allerdings sagen daß ich keines der lichtstarken heiss begehrten FB´s hatte sondern nur ZOOM´s ab 24mm und f3,6

profile.country.de_CH.title
zigizgy
Besucher

Hallo Mungo
Du hast recht. Die MD-Objektive von Minolta stammen aus der Zeit vor dem Autofokus und können nur mit einem Spezialadapter in Betrieb genommen werden. Alle anderen Linsen passen beinahe problemlos (einige Minolta Objektive haben die ADI-Blitz Funktion nicht).
Ich selbst verwende meine alten Minolta-Objektive an der Alpha 700 bzw. 900 mit sehr guten Ergebnissen (abbildungstechnisch - die Qualität der Fotos ist eine andere Frage 😉 .

Einen guten Überblick über die verwendbaren Objektive gibt die folgende Seite:
http://www.mhohner.de/sony-minolta/lenses.php
Und nun wünsche ich viel Spass beim Fotografieren

Lg, Erwin

profile.country.de_DE.title
Mungo-----
Neues Mitglied

Schon einmal danke für die Antworten.