Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Ich hab da mal ne Frage

profile.country.DE.title
fury-han
Mitglied

Ich hab da mal ne Frage

Hallo,
ich besitze ein altes Minolta 100-300 4,5 -5,6, jedoch leider nicht die APO Version (Schade eigentlich) und nun zu meiner Frage. Ist es ratsam, diese Objektiv über kurz oder lang gegen ein Sigma 70-300 4,0-5,6 in der Apo Version auszutauschen, oder etwas anderes in der Preisklasse? Mir fehlen da die Erfahrungswerte und sin die Apo's wirklich so viel besser.
Vielen Dank schon mal im Voraus,

LG Stefan

im Club seit 01.02.2009
6 ANTWORTEN 6
profile.country.AT.title
TopShot.
Mitglied

Hallo Stefan !
Ich hatte mal, vor lange lange Zeit, den direkten Vergleich zwischen "normal" und "APO".
Und noch mit Minolta MD-Objektiven. Da gab es das 8,0/100-500 mm, mit dem ich damals liebäugelte. Es gab die normale Version und dieselbe Linse als Version mit apochromatischen Linsen.
Der Unterschied was 1:1000. Die Farbwiedergabe und Schärfe der APO-Linse sprach für sich. Dagegen das "normale": flaue Farben, die eigentlich knallig waren.
Das war das letzte Mal, wo ich mir die Frage stellte, ob's eine (billige) normale Optik sein soll. Speziell im langbrennweitigen Bereich zahlt sich eine gute (oder noch bessere) Optik sicher aus.
Aber das ist natürlich immer eine Frage des Bedarfes und der finanziellen Möglichkeiten - leider 😉
liebe Grüsse
dieter

Perfekte Momente - www.topshot.co.at - www.topshot.wien - perfect moments
profile.country.DE.title
woodhy
Vielschreiber

Hallo Stefan,
gehe doch erstmal so vor : ...stelle hier Bilder ein , speziell mit Deinem Objektiv und
dem Hinweis zur Beurteilung/Vergleich....da werden sicher einige User sich dazu
äußern bzw. Dich beraten können.

Eine gute Objektivübersicht und Beratung findest Du auch im "Beilageheft" von
FOTO-MAGAZIN Jan.2009

MfG. aus Münster WOODHY

Im Club Sonus seit 14.08.2008
profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Fury,

zu bedenken ist dabei, dass APO bei Sigma im Gegensatz zu anderen Herstellern nicht apochromatich korrigiert bedeutet, sondern Advanced Power Optics, also erstmal Marketing-Gewäsch ohne Aussage. Dahinter kann ein besseres, aufwändiger konstruiertes Objektiv stecken, muss aber nicht. Sind das nicht ein paar Schlingel?

profile.country.de_DE.title
Knipsaholic
Besucher

Moin Ulrich,
ist ja interessant ich habe letztens aber irgendwo einen bzw zwei direkten Vergleiche der beiden 70-300 von Sigma gelesen wobei das APO durch weniger bis garkeine CA´s und deutlich besseres Kontrast- und Schärfevehalten glänzt , auch waren die Bilder weniger verschleiert und genau DAS sind doch die Merkmale die ein "normales" von einem APO Objektiv unterscheidet ?

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Knipsaholic,

laut 'fotoMAGAZIN Special Objektive' sind die Qualitätsunterschiede zwischen der APO- und der Nicht-APO-Version minimal (Gesamturteil 71 % bzw. 74 %). Es haben ja auch schon einige User hier berichtet, dass sie mit der Nicht-APO-Version sehr zufrieden sind.

Trotzdem fürchte ich, dass ich mich korrigieren muss: Meine Aussage von oben scheint nicht mehr aktuell zu sein. Ich weiß, dass das früher bei Sigma so gewesen ist, deshalb sollte man bei gebrauchten Sigma-APO-Objektiven nach wie vor auf der Hut sein. Gemäß der aktuellen Website steht das APO jetzt aber auch bei Sigma für apochromatische Korrektur. Vielleicht haben sie das geändert, weil es nicht gut angekommen war oder gar ein Wettbewerbsverstoß?! Tut mir leid, dass ich da nicht auf dem Laufenden war. Aber wer will schon perfekt sein ... 😉

profile.country.DE.title
fury-han
Mitglied

Hallo,

erst mal schon mal vielen Dank für eure Antworten, aber ihr scheint ja auch noch nicht den direkten Vergleich zwischen meinem alten Minolta und nem neuen APO von Sigma zu haben. Ich habe heute zufällig von einem Kollegen erfahren, daß er genau das APO Sigma seit kurzem besitzt, ich werde es mir bestimmt mal wenn das Wetter besser wird über ein Wochenende ausleihen und dann den Vergleich anstellen können.......ich werde die Fotos dann hier mal unbehandelt einstellen, wir werden dann hoffentlich einen Unterschied sehen können.
Bis dahin dann erst mal Danke an euch,

Stefan

im Club seit 01.02.2009