Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

SAL 55-300 DT SAM

profile.country.de_DE.title
Wilhelm77
Besucher

SAL 55-300 DT SAM

Hallo,


Ich habe mir vor kurzem das neue Sony 55-300 für meine a77 zugelegt.


Nun ist es so. Ab etwa 100+150mm Brennweite ist es schwierig, freihand ein scharfes Foto zu machen. Bei 200-300mm ist es Glücksache. z.B. bei 300mm Brennweite f8 1/1000 sind die Konturen des Motives doppelt, also immer leicht versetzt. Mit dem Stativ ist bei 300mm f8 1/1000 die Kontur des Motives so wie es sein solte aber von scharf kann man hier nicht reden!


Ich mache gerne Naturaufnahmen und deshalb sollte schon eine gewisse Schärfe vorhanden sein. Ich habe Lightroom 4.2 und 1:1 auf dem Bildschirm betrachtet ist die Schäfe nicht besonders toll.


Jetzt meine Fragen: Liegt es am Steadyshot, an der Qualität des Objektives, an der Belichtungszeit oder an......


Ich wollte heute 02.11 Bilder einstellen aber die sind so klein, das man nicht viel erkennen kann. Egal.





Ich habe noch eine Frage zur a77. Was bedeutet "Schärfentiefe voranstellen" im Menue 3 des Zahnrades unter Taste Fokus halten???


Gruß Wilhelm

26 ANTWORTEN 26
profile.country.DE.title
fury-han
Mitglied


Hi Wilhelm,


genau das ist Erfahrung, die ich auch mit dem 55-200 SAM gemacht habe, bei gutem Licht und somit be Blende 8 recht gut zu gebrauchen und bei Offenblende mies. So etwas macht den Unterschied zwischen guten und weniger guten Objektiven aus, na ja und die G's sind halt doch auch noch ne Stufe schärfer und von den Farben und vom Bokeh besser. Die günstigeren Objektive sind halt eher Schönwetterobjektive ;-).


VG Stefan

im Club seit 01.02.2009
profile.country.de_DE.title
dibauer12
Besucher


Ja, aber gute Objektive mit Lichtstärke haben auch ihren Preis. Aber ich möchte keins wieder hergeben!


Dirk



profile.country.DE.title
Fotoherby.
Mitglied


Hallo Poker,

Du leistes Dir einen großen Luxus, aber dafür hast einen optimalen Briefbeschwerer.

Nätürlich sind größere und lichtstärkere Linsen teuer, aber das ich mit diesem Objektiv an der A77 keine brauchbaren(gelinde gesagt), machen kann, liegt nicht am Objektiv.
Vielleicht liegt ein Fehler vor?
Es ist nicht meine Art einem User der das gleiche Hobby hat, etwas zu unterstellen. Aber das Objektiv ist besser an der kamera aufgehoben!

Gruß Fotoherby

Im Club seit 20.04.2010
profile.country.de_DE.title
-Poker-
Entdecker


Hallo Fotoherby,


ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe: du meinst ich besitze diesen Scherben?


Mit über vierzig jähriger Fotografieerfahrung weiß ich, dass so ein Teil mit diesem riesigen Brennweitenbereich, der geringen Lichtstärke, und diesem Preis, keine Qualität liefern kann, die meinen Ansprüchen genügt. Physikalische Gesetze sind nun mal nicht umzustoßen. Da brauche ich nun wirklich nicht auch nur einen einzigen Gedanken daran verschwenden das Teil mir zu kaufen.


lg Poker

profile.country.de_DE.title
dibauer12
Besucher


Nun bleibt mal locker, bei Objektive in dieser Preisklasse und diesem Brennweitenbereich muß man eben Abstriche in der Bildqualität machen. Der eine ist damit zufrieden, da er nur bei Sonne im Urlaub fotografiert, der andere ist unzufrieden, da er kein Sportaufnahmen damit machen kann. So ist das halt!


Dirk

profile.country.DE.title
Fotoherby.
Mitglied


Hallo Joker,
das Zoomobjektive im Allgemeinen Hilfsmittel sind, ist mir klar!
Ich würde viel lieber mit lichtstarken Einzelbrennweiten arbeiten. Denn die Perspektive ist immer gestaucht. Deshalb wurden diese Objektive auch Gummilinsen genannt.
Da ich aber das Geld für teure Objektive nicht mehr anwenden möchte, da sich vielleicht das Barionett ändert(wie bei Minolta MD- auf AF-Anschluss,bin ich nicht mehr bereit das dafür auszugeben.
Außerdem sehe ich mich als Amateur und nicht als Profi.
Da möchte ich mit einfachen Mitteln das beste Ergebnis erreichen.
Ich wünsche Dir allzeit gut Licht und guten Erfolg mit guten Werkzeugen! Der Weg ist der Bessere für Dich, der Andere für mich!


Gruß Fotoherby

Im Club seit 20.04.2010
Pocket110
Neues Mitglied

Wie hoch muss ein Ross sein, um ein Objektiv für 350 EUR als "Scherbe" zu bezeichnen?

Mag sein, dass Deine in vierzig Jahren erworbenen Ansprüche und Dein Wissen gigantisch sind; mag auch sein, dass Du in Wirklichkeit ein zwölfjähriger Schüler bist und auf die erste Kompaktkamera sparst -ich weiß es nicht.

 

Tatsache ist jedenfalls, dass es ziemlich viele zufriedene Besitzer dieses Objektivs gibt -mich eingeschlossen. Die Objektivdatenbank vom Sonyuser-Forum bewertet es mit 9,40 von 10,00 möglichen Punkten.

 

Ich zumindest glaube, dass man auch oder gerade ernst genommen wird, wenn man ein bisschen weniger dick aufträgt. Nicht jeder ist bereit, in der Lage oder auch nur in der Notwendigkeit, das jeweils teuerste und beste verfügbare Produkt zu kaufen. Deswegen sind das keine Idioten, die es bloßzustellen gilt, sondern vielleicht einfach nur Leute, die -wie Du- nach ihren Ansprüchen und Möglichkeiten kaufen.

 

Das meint

Micha

der auch nicht erst seit gestern fotografiert :wink: