Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

SAL 55-300 DT SAM

profile.country.de_DE.title
Wilhelm77
Besucher

SAL 55-300 DT SAM

Hallo,


Ich habe mir vor kurzem das neue Sony 55-300 für meine a77 zugelegt.


Nun ist es so. Ab etwa 100+150mm Brennweite ist es schwierig, freihand ein scharfes Foto zu machen. Bei 200-300mm ist es Glücksache. z.B. bei 300mm Brennweite f8 1/1000 sind die Konturen des Motives doppelt, also immer leicht versetzt. Mit dem Stativ ist bei 300mm f8 1/1000 die Kontur des Motives so wie es sein solte aber von scharf kann man hier nicht reden!


Ich mache gerne Naturaufnahmen und deshalb sollte schon eine gewisse Schärfe vorhanden sein. Ich habe Lightroom 4.2 und 1:1 auf dem Bildschirm betrachtet ist die Schäfe nicht besonders toll.


Jetzt meine Fragen: Liegt es am Steadyshot, an der Qualität des Objektives, an der Belichtungszeit oder an......


Ich wollte heute 02.11 Bilder einstellen aber die sind so klein, das man nicht viel erkennen kann. Egal.





Ich habe noch eine Frage zur a77. Was bedeutet "Schärfentiefe voranstellen" im Menue 3 des Zahnrades unter Taste Fokus halten???


Gruß Wilhelm

26 ANTWORTEN 26
profile.country.de_DE.title
-Poker-
Entdecker


Was erwartest du denn bei diesem riesigen Brennweitenumfang und bei diesem Preis? Buche es als Lehrgeld ab, und als Briefbeschwerer kann es noch gute Dienste tun.

profile.country.de_DE.title
eselfamilie
Entdecker


Hallo Wilhelm,


erst mal Willkommen im Club.


Nun zu Deinem Problem. Schade, dass Du kein solches Bild mal eingestellt hast zum Betrachten.


Bei einer Belichtungszeit von 1/1000 sollte das Bild allerdings scharf sein. Bei Verwendung eines Statives solltest Du den Steadyshot ausschalten. Der bewirkt dann u.U. genau das Gegenteil.


Ein Objektiv mit diesem Brennweitenbereich stellt natürlich immer ein Kompromiss dar. Hier sollte man keine zu hohen Ansprüche an die Qualität stellen wie bei einem Profi-Objektiv.


Bei einer Massenproduktion können auch immer mal Montags-Produkte den Weg zum Kunden finden. Falls Du im Internet gekauft hast, kannst Du ja innerhalb von zwei Wochen das Teil zurück geben und ggf. einfach noch mal bestellen. Dann kannst Du am besten vergleichen.


Grüße aus Berlin


Bernd




Gruß aus Berlin
profile.country.de_DE.title
Wilhelm77
Besucher


Hallo Bernd


Das stimmt eigentlich. Ich werde das mit den Bildern nachholen. Bin noch neu und deshalb habe ich gleich losgelegt ohne weter zu denken. Werde das Morgen nachholen.


Gruß Wilhelm

profile.country.DE.title
fury-han
Mitglied


Moin Wilhelm


auch von mir erst mal willkommen hier im Club.


zu deinem Objektiv, natürlich wird so ein Objektiv immer sehr vollmundig beworben, aber was erwartest du?


Dieses Objektiv steht bei Sony für 349 Euro im Internet und dann gibt es noch die Premium Objektive, da gibt es das 70-300 G SSM, welches einen "schlechteren" Brennweitenbereich bietet, aber dafür dann 999 Euro kosten soll.......der Preisunterschied kommt nicht von ungefähr, oder so.


Ich selbst habe so einige Fehlkäufe hinter mir, aber aus meinen Fehlern gelernt (hoffe ich). Als ich mir vor ein paar Jahren das 70-300 G gegönnt habe, habe ich vorher auch lange überlegt, den Kauf aber keinen Moment bereut. Den Unterschied habe ich damals an der A350 schon deutlich gesehen und jetzt an der A77 noch viel deutlicher! Die A77 verlangt nach guten Linsen und deckt die Schwächen erbarmungslos auf!


Mittlerweile nenne ich auch das 70-400G mein eigen und die Anschaffung hat schon weh getan, aber die Abbildungsleistung überzeugt.


Die Preise, die ich angegeben habe sind im Übrigen die, der Sony Homepage, die Preise bei den Händlern varrieren dann noch.


Eine gute und günstige Alternative zum Sony 70-300G ist im Übrigen das Tamron 70-300USD, fast genau so gut wie das Sony, nur deutlich günstiger.


Meine Empfelung wäre, das Sony 55-300 Sam zurück zu bringen und etwas besseres zu kaufen, zB das Tamron.


Vielleicht hast du ja einen guten Händler in der Nähe, bei dem du mal etwas ausprobieren kannst......oder auch nen Sonusser ;-).


Den Bereich, der dir dann in der Brennweite zwischen 50 und 70 mm fehlt, kann man meiner Meinung nach vernachlässigen.


Sorry, das was ich dir schreibe meine ich nicht böse, das ist nur meine selbst gemachte Erfahrung!


VG Stefan

im Club seit 01.02.2009
profile.country.de_DE.title
Leezenblick
Neues Mitglied


Ich denke, Profi-Qualität darf man nicht erwarten, aber scharfe Bilder müssen möglich sein, oder?! Für mich wären 349 Euro sehr viel Geld, da müssen ordentlich Bilder wohl möglich sein. Oder können nur Profi-Objektive gute Bilder ermöglichen? Das denke ich nicht.

profile.country.DE.title
fury-han
Mitglied


.............da hast du natürlich recht, es kommt natürlich auch immer auf die persönlichen Ansprüche an!


349 Euro sind viel Geld, ich selbst habe auch noch das 55-200 SAM, welches so um die 270 Euro kostet, das macht auch scharfe Bilder, aber da müssen auch die äußeren Umstände genau passen......und an der A77 ist es grottig.



im Club seit 01.02.2009
profile.country.de_DE.title
Wilhelm77
Besucher


Hallo Stefan


Mit dem 70-300G SSM habe ich auch erst geliebäugelt! Dann habe ich mir gedacht 1000€ gegen 400€und habe mich natürlich für das 50-300 entschieden. Ich dachte mit ED Glas und ein neues Modell, das müsste reichen. Naja. Ich werde versuchen, ob ich es tauschen kann. Das SSM gefällt mir eh besser als das SAM.


Bin vielleicht durch mein 16-50 etwas verwöhnt?


Beim SSM kanst du nämlich von AF auf MF an der Kamera umschalten und Nachfokusieren, was mit dem SAM nicht so funktioniert. Dort mußt du am Objektiv umschalten.


Funktioniert die Objektivkorrektur der a77 mit dem 70-300G? Müsste zwar, habe es aber nirgends konkret lesen können.


Gruß Wilhelm

profile.country.DE.title
fury-han
Mitglied


Moin Wilhelm,


so wie ich gelesen habe funktioniert die Objektivkorrektur. Das 70-300 G SSM ist an der A77 für meine begriffe im Vergleich zu unseren anderen Alphas noch mal besser geworden.


Beim SSM kannst du auch jederzeit ohne umzustellen von Hand nachfokussieren.


Mit der Werbung ist das leider immer so eine Sache, es wird viel versprochen und für die meisten reicht es auch, aber irgendwann reicht es nicht mehr und dann hat man Geld in den Sand gesetzt.


VG Stefan



im Club seit 01.02.2009
profile.country.de_DE.title
Wilhelm77
Besucher


Ich habe noch eine Frage zur a77. Was bedeutet "Schärfentiefe voranstellen" im Menue 3 des Zahnrades unter Taste Fokus halten???


Das hat mir bis jetzt noch keiner verständlich erklären können


Gruß Wilhelm