Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

verschluckten Zeilen

profile.country.de_DE.title
gluecksgriff
Besucher

verschluckten Zeilen

!--[if gte mso 9] Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE ![endif]--

Hallo, nachdem ich 2 Bücher einwandfrei mit vergrößertem Text gelesen habe, passiert es nun (bei diversen Büchern), dass man bei Schriftgröße 3 nicht mehr die ganze Seite lesen kann. D.h. wenn ich unten am Bildschirm angekommen bin und dann zur nächsten Seite geblättert habe, festgestellt habe, dass das nicht der komplette Text war, sondern ein Stück gefehlt hat...Der Reader blättert einfach auf die nächste Seite, obwohl noch ein Teil der vorherigen Seite fehlt.

Am Format kann es nicht liegen, da es beides Mal PDF war. Einmal blättert er korrekt, einmal nicht.

Woran liegt das ?

Ärgerlich bei einem nigelnagelneuen Modell !

 

!--[if gte mso 9] ![endif]--!--[if gte mso 10] /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-qformat:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; line-height:150 Prozent ; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri","sans-serif"; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-fareast-font-family:"Times New Roman"; mso-fareast-theme-font:minor-fareast; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi;} ![endif]--

33 ANTWORTEN 33
profile.country.de_CH.title
-moersch-
Mitglied

Dieses Thema wurde gerade erst hier (<-- klick mich!) diskutiert. Leider haben die PDF-Fähigkeiten des PRS-T2 im Vergleich zum PRS-T1 stark gelitten.

profile.country.de_DE.title
welly-----
Besucher

Ich habe ein PDF mit einem Text für jeden Tag des 4. Quartals. Die Grundlage für das PDF ist ein gedrucktes Heft mit Seitengröße A5, wobei für jeden Tag eine Seite vorgesehen ist.

Beim PRS T1 wird der Text für jeden Tag - bei Vergrößerung auf Schriftgröße 3, wobei das fürs Lesen noch nicht mal so groß ist, - auf knapp 1 1/2 Seiten dargestellt, aber vollständig. 

Der PRS T2 stellt nur die erste Seite des jeweiligen  Tagestextes dar, unterschlägt also immer fast 1/2 Seite des restlichen Textes!!

Man könnte das auch vergleichen mit einem Abreißkalender, der mit fortlaufendem Text auf beiden Seiten bedruckt ist. Beim T2 wäre bei jedem Kalenderblatt nur jeweils die Vorderseite lesbar, die Rückseite aber nicht!

LG welly
profile.country.de_DE.title
heimer.
Mitglied

Hallo

Es muss nicht unbedingt T1 schuld sein.
Es gibt inzwischen jede Menge mäßige bis sm. PDF-Builder.

Versuche diese PDF einfach mal als PDF zu drucken.

Grüße
Heimer

profile.country.de_DE.title
welly-----
Besucher

Das PDF ist ein Service für Abonnenten des gedruckten Heftes vom Verlag. Auf dem T1 wird bei Vergrößerung auf Schriftgröße 3 der Text vollständig dargestellt. Beim Nachfolgegerät, von dem man sich einen Fortschritt, jedenfalls keine Verschlechterung, erhofft, aber nicht. Irgendwie seh ich's aber nicht ein , jetzt nochmals tätig zu werden. Das Problem ist doch wohl nicht das PDF, sondern die Darstellung beim T2.

LG welly
profile.country.de_CH.title
-moersch-
Mitglied

Es muss nicht unbedingt T1 schuld sein.
Es gibt inzwischen jede Menge mäßige bis sm. PDF-Builder.

Hm, so wie ich welly in Übereinstimmung mit den anderen Wortmeldungen zu diesem Thema verstehe, ist der PRS-T1 schon insofern nicht schuld, als er ja die (evtl. problematischen) PDF-Dateien, von denen hier die Rede ist, einwandfrei darzustellen vermag. Der PRS-T 2 macht die beklagten Zicken.

Ich gebe Dir durchaus recht im Hinblick auf den Umstand, dass sehr viele PDF-Dateien "unglücklich" formatiert sind. Dennoch konnte der T1 damit umgehen, der T2 nun aber nicht mehr. Ich bleibe bei meiner Auffassung, dass dies eindeutig ein Rückschritt ist.

profile.country.de_DE.title
heimer.
Mitglied

Hallo

auch @moersch

Tut mir Leid, habe nicht so genau hingeschaut: T1 oder T2.
Latürnich dürfte dann hier das Problem bei Sony liegen.

Grüße
Heimer

profile.country.de_DE.title
heimer.
Mitglied

Hallo

Woran liegt das ?

An der unglücklichen Konstellation von PDF und dem dazugehörigen Reader-Programm.

PDF ist nun mal ein Format, das ganze Seiten erzeugt. Und das Leseprogramm von Sony muss nun nachträglich umbrechen.
Meist geht es gut.

Schau mal nach, welche Version die PDF hat. Erfahrungsgemäß machen ältere Versionen diese Probleme.
Versuchsweise kannst du auch eine andere Schrift einstellen; das hat auch Einfluß darauf.

... Und bitte nimm nicht Word oder ein ähnliches MS-Ungetüm für dieses Forum, sondern wenn schon Editor, dann Notepad.

Grüße
Heimer

enigma
Besucher

In einem anderen Thread zu diesem Thema habe ich geschrieben, dass ich Sony dieses Problem gemeldet habe. (Es wäre schön, wenn andere dies auch täten, um Sony etwas mehr Druck zu machen). Ich erhielt von Sony die Mitteilung, dass der T2 nur PDF-Dateien ab Version 1.6 darstellen könne, während der T1 auch Version 1.5 beherrsche. Ein Update sei nicht zu erwarten. Wenn diese Erklärung stimmt (wird von vielen angezweifelt), ist dies eindeutig ein Rückschritt. Stimmt die Erklärung nicht, handelt es sich um einen Softwarefehler, den Sony meiner Ansicht nach beheben müsste.

profile.country.de_CH.title
-moersch-
Mitglied

(Es wäre schön, wenn andere dies auch täten, um Sony etwas mehr Druck zu machen).

Ich glaube nicht, dass sich da irgendjemand unter Druck setzen lässt. Das sehen wir ja auch in diesem Forum. Selbst Fehler, die Dutzende von Forenmitgliedern seit Jahren immer und immer wieder melden, bestehen nach wie vor, ohne dass es die kleinste Rückmeldung gegeben hätte.