Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

verschluckten Zeilen

profile.country.de_DE.title
gluecksgriff
Besucher

verschluckten Zeilen

!--[if gte mso 9] Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE ![endif]--

Hallo, nachdem ich 2 Bücher einwandfrei mit vergrößertem Text gelesen habe, passiert es nun (bei diversen Büchern), dass man bei Schriftgröße 3 nicht mehr die ganze Seite lesen kann. D.h. wenn ich unten am Bildschirm angekommen bin und dann zur nächsten Seite geblättert habe, festgestellt habe, dass das nicht der komplette Text war, sondern ein Stück gefehlt hat...Der Reader blättert einfach auf die nächste Seite, obwohl noch ein Teil der vorherigen Seite fehlt.

Am Format kann es nicht liegen, da es beides Mal PDF war. Einmal blättert er korrekt, einmal nicht.

Woran liegt das ?

Ärgerlich bei einem nigelnagelneuen Modell !

 

!--[if gte mso 9] ![endif]--!--[if gte mso 10] /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-qformat:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; line-height:150 Prozent ; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri","sans-serif"; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-fareast-font-family:"Times New Roman"; mso-fareast-theme-font:minor-fareast; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi;} ![endif]--

33 ANTWORTEN 33
enigma
Besucher

Ja, moersch, ich fürchte, du hast Recht.

profile.country.de_DE.title
welly-----
Besucher

Also ich hab vorhin dem Sony-Support per E-Mail-Formular dieses PDF-Problem beim T2 verglichen mit dem T1 geschildert, sachlich und ohne Wertung. Bin gespannt, ob ich die gleiche Antwort bekomme wie du.

LG welly
profile.country.de_DE.title
welly-----
Besucher

Also heute kam Antwort vom Sony Support per E-Mail. Die Kernsätze daraus:

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bzgl. der Erstellung von PDF-Dokumenten keinerlei Support anbieten.

Bitte wenden Sie sich an Adobe."

Was soll man nun hierzu sagen?

LG welly
profile.country.de_DE.title
welly-----
Besucher

Dazu sagen sollte ich vielleicht noch, dass ich in der Einleitung meines Mails erstmal etwas ausgeholt habe und auf die Grundlage des PDF (ein gedrucktes Heft mit Text für jeden Tag auf A5 Seite usw.), hingewiesen habe, damit anschaulich wird, worums bei dem PDF geht.
Aber dass das so mißverstanden wird und auf meine Problemschilderung mit dem T2 gegenüber dem T1, die doch das eigentliche Problem ausmacht, nicht eingegangen wird, hätte ich nicht gedacht.

LG welly
profile.country.de_CH.title
-moersch-
Mitglied

Aber dass das so mißverstanden wird und auf meine Problemschilderung mit dem T2 gegenüber dem T1, die doch das eigentliche Problem ausmacht, nicht eingegangen wird, hätte ich nicht gedacht.


Ich glaube, solche "Missverständnisse" sind gewollt-taktischer Natur, um nur ja keine fundierten Fehleranalysen betreiben zu müssen.

profile.country.de_CH.title
-moersch-
Mitglied

Was soll man nun hierzu sagen?

Es ist absolut unglaublich und unverständlich. Jetzt kannst Du entgegen Deinem Posting vom 10. Oktober ruhig wertend werden...

Sony versucht einfach in jeder Hinsicht, sich ganz vordergründig um jedwede Verantwortung und Zuständigkeit zu foutieren. Was soll denn der fragwürdige Hinweis darauf, für die Erstellung von PDF-Dokumenten keinen Support bieten zu wollen? Es geht ja um die Darstellung . Und genau damit wird der T2 ja beworben. Mehr noch: Er soll sogar einer der besten Reader für die PDF-Darstellung sein.

Es soll doch einmal jemand von denen konkret dazu Stellung nehmen, wieso der T1 mit diesen Dateien keine Probleme hatte, der T2 nun aber schon. Das lässt sich doch nicht mit problematischen Formatierungen in den PDFs erklären! Wirklich ärgerlich, so etwas!

profile.country.de_DE.title
welly-----
Besucher

So, ich hab jetzt eine Antwort an den Support losgeschickt und nochmal versucht zu erklären, worum mir's geht.

Gegen Schluß schrieb ich noch - wertend - zu der erwähnten unvollständigen Darstellung von nur jeweils der ersten Seite eines Tagestextes des PDF auf dem T2:

"Und so etwas darf m. E. nicht sein bei einem Nachfolgemodell, von dem man eher einen Fortschritt, jedenfalls keine Verschlechterung der Lesemöglichkeiten erwarten sollte."

Bin auf die Antwort gespannt.

LG welly
profile.country.de_DE.title
52eins
Entdecker

Ich befürchte, die Antwort wird zum Hintergrundbild passen: "Das Schweigen im Walde" :devil:

P.S.: wo ist eigentlich der Admin abgeblieben? Schweigt zusammen mit dem Wald ...

aus Freude am Lesen
profile.country.de_CH.title
-moersch-
Mitglied

P.S.: wo ist eigentlich der Admin abgeblieben? Schweigt zusammen mit dem Wald ...

Nun ja, die bisherigen, äußerst raren Auftritte des Admins glichen ja eher Epiphanien als einer Beteiligung. Sie haben jedenfalls nicht dazu beigetragen, Sony für mich als kundennahes Unternehmen zu qualifizieren.

profile.country.de_DE.title
52eins
Entdecker

Apropos Epiphanie. Fällt noch jemand der Claim oben links auf?

" make.believe" heißt er.

Wie schreibt Sony in seiner Pressemitteilung vom 2.9.2009?

believe ist die Kraft der Inspiration, während make die Umsetzung dieser Inspiration in Produkte und Erlebnisse für die Kunden symbolisiert. dot ist die Verbindung und der Ort, wo beides aufeinander trifft und Magie entsteht.


Die entstandene Magie erinnert mich in der Readersparte eher an die missglückten Zauberspruch- und -trankexperimente der Harry-Potter-Geschichten.

aus Freude am Lesen