Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony Reader

profile.country.de_DE.title
r1948-----
Besucher

Sony Reader

Hallo zusammen,
meistens komme ich ja mit Problemen klar - hier nicht mehr.
Habe einen 650er und einen T1, arbeite mit Calibre.
Seit irgendwann wird der T1 nicht mehr erkannt, weder vom PC geschweige denn von Calibre. Auch die Speicherkarte des T1 (auf der befinden sich derzeit alle Bücher) wird im PC nicht mehr angezeigt. Speichern von Büchern im Hauptspeicher des T1 ist also nicht möglich.

Habe schon mal in der Systemsteuerung die USB Ports gelöscht, hat nix gebracht, wird trotzdem nicht erkannt.

Hat jemand eine Idee? Dann her damit und meinen Dank dafür.

17 ANTWORTEN 17
profile.country.de_DE.title
omas360
Mitglied

Das Einzige, was mir spontan einfällt ist Reboot tut gut.

Also evtl. sowohl den Reader als auch den Rechner (ich denke ein PC) mal ganz ausschalten und wieder einschalten.

Ich hatte ähnliches mal mit einem nook der kam auch nicht mehr als Laufwerk an einem Windows PC. Irgendwann ging es dann wieder, aber ich kann ums Verrecken nicht sagen warum.
Halt Windows, not a bug but a feature. :slight_frown:

Lieben GruГџ omas360
profile.country.de_DE.title
r1948-----
Besucher

Naja, das mit dem Reboot ist naheliegend - hilft aber auch nicht.

Trotzdem Danke.

profile.country.de_DE.title
saarpirat
Besucher

Eine Lösung für das Problem würde mich auch interessieren.

Ich habe das Problem zwar nicht mit dem Reader, dafür aber mit dem Navi. Mein PC erkennt das Ding seit einiger Zeit ohne ersichtlichen Grund auch nicht mehr. Auf einem anderen Rechner geht es ohne Probleme.

Daher denke ich mal, dass es nicht an dem/den Reader(n) liegt, sondern eher ein Windowsproblem ist.

PS: Willkommen im Forum, R1948!

profile.country.de_DE.title
saarpirat
Besucher

Doppelt gemoppelt. :devil:

profile.country.de_DE.title
heimer.
Mitglied

Hallo

Datenübertragungsmodus an?
Wenn möglich an einem anderen Rechner anstöpseln, dann kann man den Fehler eingrenzen:
- Reader (Hardware) oder Formatierungsfehler
- Kabel defekt
- Rechner erkennt USB nicht

Grüße
Heimer

profile.country.de_DE.title
r1948-----
Besucher

Ziemlich sicher ist ein Windows....problem will ich nicht sagen, eine wahrscheinlich logische Folge von irgendwas.
Die Frage ist für mich, wie ich das beseitigen kann? Es ging ja zu Anfang, irgendwann nicht mehr. Und, um auch das zu sagen, es wird an einem anderen Rechner klappen. Ich möchte aber nicht noch eine 2.Instanz auf dem anderen Rechner einrichten, das alles möchte ich gern auf einem Rechner behalten. Dann ist dieser ganze Komplex, beginnend mit Downloads, Verwaltung in Calibre etc. einfacher und überschaubarer.
Wenn also meine Frau oder ich ein Buch "haben wollen" wirds eben alles auf einem Rechner gemacht, ist einfacher zu verwalten.
Ich vermute, das ganze Problem ist irgendwo in der Registry begraben - da allerdings taucht dermaßen viel und oft "Sony" auf, dass ich mich wirklich nicht ans Löschen wage, trotz einiger Erfahrung.

Vielleicht liest hier ein Sony-Techniker mit und kann einen Tipp geben.

Dankeschön bisher. Schön zu wissen, dass man nicht alleine ist....schluchz...

PS.: Der 650er wird nach wie vor problemlos erkannt !!!!

profile.country.de_CH.title
-moersch-
Mitglied

Vielleicht liest hier ein Sony-Techniker mit und kann einen Tipp geben.


Aufgrund bisheriger, zweijähriger Erfahrung in diesem Forum kann ich nur sagen: "Vergiss es!" Gäbe es hier nicht die treuen Mitglieder, wäre dieses Forum eine einzige Servicewüste.

profile.country.de_DE.title
aeryn57
Neues Mitglied

Irgendwie hört sich das für mich nicht nach einem Reader- sondern eher nach einem grundsätzlichen PC-Problem an.

Vielleicht kann dir dies hier helfen:
http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1043

Einen Versuch sollte es auf jeden Fall wert sein.

Gruß Aeryn
profile.country.de_DE.title
omas360
Mitglied

Eines fällt mir noch ein.
Hast Du den Reader vielleicht vorher an einem anderen USB-Port angeschlossen.
Windows ist da manchmal eigen, wenn ein Gerät plötzlich an andere Ports angeschlossen wird.

Ist nur eine Vermutung  :thinking:

Lieben GruГџ omas360