Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Akku, die 100.

profile.country.de_DE.title
JessicaSunshine
Besucher

Akku, die 100.

Es geht jetzt nicht anders, daher mach ich fix einen eigenen Thread auf.

Der Akku hält nicht mehr so wie es sein soll. 😞 (Hab ich ja schon kurz in einem anderen Thread angedeutet).
Dienstag Abend geladen und heute wieder nur noch 1 Balken. Dabei hatte ich das bei den ersten beiden Ladungen seit Anfang November nicht. Ich hatte ein Buch in Verdacht, welches eben seit Dienstag gelöscht ist und nun lese ich ein kostenloses Gutenberg-Buch. Daran kanns ja dann nicht liegen.

Also sollte ich ihn nun doch mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen, oder?
Och Mensch, ich bin so unschlüssig, denn dann muss ich wieder alles von vorne machen. Auch das Update, richtig?

Ich könnt echt rückwärts essen. :angry: Da hab ich mich in alles eingearbeitet - ja es war für mich auch nicht leicht - dennoch hüsteln gelernt und nun so eine Sch***e. Entschuldigt, das musste einfach raus. Da wundert mich der Hang von euch zum Alkohol auch nicht mehr. :wink: :dizzy:

101 ANTWORTEN 101
profile.country.DE.title
urakel
Neues Mitglied

Hallo Missunshine,

Auch ich hatte mit meinem neuen T1 das Phänomen, dass sich nach kurzer Zeit und relativ wenigen gelesenen Seiten eine fast leere Batterie zeigte. Nun, ich konnte das Problem mit "Aussitzen" - also nichts tun - lösen. Nichts tun soll ja bei vielen Krankheiten eine sehr gute Medizin sein :smileyblush:

Dann rekapitulierte ich, was geschehen war:

Nach dem Kauf spielte ich ungefähr 5 epub und pdf Dateien auf den Reader. Die habe ich bestimmt eine Woche lang lesen können, ohne dass das Batteriesymbol auch nur einen Balken verlor.

Dann spielte ich eine größere PDF-Sammlung (ungefähr 500 Stück) in das Gerät. Während dessen war der Reader mehrere Stunden ladenderweise am PC.

Wenige Tage nachdem ich die vielen Dateien aufgespielt hatte bekam ich beim Einschalten die Meldung, dass die Batterie fast leer sei. Und das, obwohl ich nur recht wenig gelesen hatte. Ich lud das Gerät neu auf und seitdem hält die Batterie wieder wie es sein soll (ohne Ladebedürfnis über viele 1000 Seiten).

Ich vermute, dass sich das Gerät nach dem Aufspielen alle Dateien gründlich anschaut (vielleicht zu Inizierungszwecken). Falls dieses Anschauen im Hintergrund geschieht, würde dies erklären, dass der Akku in den Tagen nach dem Aufspielen der vielen Dateien so rasch verbraucht war.

Mittlerweile lese ich bereits recht lange in den selben Büchern wie während der "Schenllentladung" und alles ist gut.


Nachbemerkungen
- WLAN hatte ich bereits während der Inbetriebnahme deaktiviert
- unter den vielen PDF sind etliche große im Bitmapmodus (meines Wissens ist dies unumgänglich bei deutschen Buchstaben)

- wenn ich fleißig wäre, würde ich erneut eine riesige Tranche PDFs in das Gerät packen und schauen, ob es unmittelbar danach wieder zu einer schellen Batterieentladung kommt. Aber derzeit mangelt es mir dafür an Lust :wink:

profile.country.de_DE.title
JessicaSunshine
Besucher

Hast du den ganzen Thread gelesen? 

Ich glaube nicht, dass es an meinen 500 pdfs lag, die ich aufgespielt habe, denn ich besitze gar keine 500 pdfs und nicht mal 100 epubs, da ich noch nicht so lange im Geschäft bin. :cool: :wink: Und auch diese habe ich nicht komplett aufgespielt.

Wenn ich jetzt von der Entladung des 3. Readers ausgehe, dann war ein epub Schuld, auch wenn es komischerweise bei Heimer zu keiner Entladung kam. Vielleicht ist beim aufspielen etwas passiert, das ich gar nicht beeinflussen konnte (ja, ich hab sicheres entfernen gemacht) und beim 1. Reader ging wirklich gar nichts mehr. Da hab ich mich definitiv auch nicht zu doof angestellt, denn wenn sich der Reader nach dem 2. Hardreset immer weiter entlädt, kann ich nichts mehr dazu und auch dazubeitragen.

Jetzt weiß ich nur nicht so genau, was ich aus deinem Posting für mich mitnehmen soll - außer "lese nicht 500 pdfs auf einmal". :laughing:

profile.country.DE.title
urakel
Neues Mitglied

Hast du den ganzen Thread gelesen?
Durchaus, und ich hatte den Eindruck, dass sich Dein Problem nur schwierig bis gar nicht nachstellen ließ. Daher wollte ich meine Beobachtung, dass ich das Problem nur unmittelbar nach Veränderung des Datenbestandes hatte, mitteilen. (ich hoffte, dass das ein zusätzlicher Gesichtspunkt zum Eingrenzen Deines Problemes sein könnte).

Beste Grüße

Nico

profile.country.de_DE.title
JessicaSunshine
Besucher

Ach so. :slight_smile: Dann dennoch Danke für das Teilen deiner Erfahrung. Wer weiß was noch so kommt, vielleicht bin ich irgendwann bei 500 pdfs oder gar 1000 epubs. :smileygrin:

profile.country.de_DE.title
fadam-----
Besucher

profile.country.de_DE.title
fadam-----
Besucher

profile.country.de_DE.title
fadam-----
Besucher

profile.country.de_DE.title
fadam-----
Besucher

profile.country.de_DE.title
fadam-----
Besucher

profile.country.de_DE.title
fadam-----
Besucher