Share your experience!
Hallo, ich habe einen etwas merkwürdigen Fehler. Mein Notebook erkennt zwar laut Windows den Akku und sagt, er sei 100 Prozent aufgeladen, defacto funktioniert er aber nicht. Wenn ich das Netzteil rausziehe, geht das Notebook aus als ob kein Akku eingesetzt wäre. Wenn ich ohne Netzteil starten will, passiert einfach nichts.
Die Frage ist, handelt es sich um ein Hardware oder Software Problem?
Das Notebook an sich ist knapp 3 Jahre alt, da ich es aber bei Saturn mit erweiterter Garantie gekauft habe, habe ich mir vor knapp einem halben Jahr schon einen neuen Akku geben lassen, da der alte nur noch ein paar Minuten Laufzeit hatte. Der Akku ist also recht neu.
Hallo,
mit einer großen Wahrscheinlichkeit, ist dein Akku defekt, versuch es mit einem neuen.
Solltest du das Akku Programm installiert haben so deaktiviere es über die msconfig.exe und versuche es dann nochmals mit deinem Akku.
Hi, habe den Akku mal bei einem anderen Laptop der E-Serie eingesetzt und da ging er auch nicht, bzw. andersrum, der andere Akku ging bei mir.
Was mir aufgefallen ist, der original Akku hat 11.1V und der von Saturn ersetzte ist kein Original und hat 10.8V.
Wird das intern statisch umgewandelt, sodass die Spannung zu niedrig ist, oder wird sie dynamisch auf den vom Gerät geforderten Wert geregelt?