Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Vaio VPCCB4C5E "windows explorer funktioniert nicht mehr"

GELÖST
profile.country.de_AT.title
micheIIe
Besucher

Vaio VPCCB4C5E "windows explorer funktioniert nicht mehr"

Hallo

Habe mein Vaio Notebook nun 1 Monat lang.

Von Anfang an hatte ich das Problem, dass der Windows Explorer abstürzt und neu gestartet wird.

Der Fehler ist reproduzierbar. Tritt eigentlich immer auf, wenn ich im Explorer arbeite und ist ziemlich nervig.

Habe sfc /  scannow in der cmd versucht (nachdem ich Google befragt habe), aber ohne Erfolg.

Neuinstallation von win 7 kann ich nicht versuchen, da das Betriebssystem vorinstalliert war und keine recovery cd beilag.

Vielleicht hatte jemand das selbe Problem oder hat einen Lösungsansatz für dieses, wie erwähnt, nervige Problem.

lg micheIIe

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
djkalle
Forenjunkie

Hallo !!!

unter Vaio_Care kannst du dir die 3-5 DVD`s vom System bernnen , für den Notfall .

aber Achtung damit wird das System auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt,

alle Sachen und Treiber die du bis dahinn installiert hast sind dann weg .

also vorher ein Backup .

Gruß Kalle :cool:

P.s. du kannst dann auch beim Start des PC `s   einfach F10 drücken , das setzt auch das System

auf den Urzustand zurück ( ist eine Recovery_Partition )

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

19 ANTWORTEN 19
profile.country.DE.title
djkalle
Forenjunkie

Hallo !!!

unter Vaio_Care kannst du dir die 3-5 DVD`s vom System bernnen , für den Notfall .

aber Achtung damit wird das System auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt,

alle Sachen und Treiber die du bis dahinn installiert hast sind dann weg .

also vorher ein Backup .

Gruß Kalle :cool:

P.s. du kannst dann auch beim Start des PC `s   einfach F10 drücken , das setzt auch das System

auf den Urzustand zurück ( ist eine Recovery_Partition )

profile.country.de_AT.title
micheIIe
Besucher

Danke Kalle, das werde ich gleich morgen mal ausprobieren!

Hoffentlich gelingt es mir, dass alles wieder einwandfrei läuft. Bin echt am verzweifeln!

lg micheIIe

profile.country.DE.title
djkalle
Forenjunkie

Hallo !!!

mach langsam und schau dir aller genau an , bevor du etwas machst .

profile.country.DE.title
djkalle
Forenjunkie

Hallo !!!

hier mal ein Löschprogramm , das auch in der Regestry u.s.w. löscht , ist kostenlos

http://revo-uninstaller.softonic.de/

einfach öffnen , das was du löschen willst mit der rechten Maus ankliken und auf uninstall gehen

und dann immer auf weiter / Ja

profile.country.de_DE.title
dskjasd
Entdecker

Hallo,

ich hatte bei meinem Vaio SA dasselbe Problem. Ursache war offensichtlich folgendes: ich hatte avira installiert, ohne vorher das vorinstallierte McAfee zu deinstallieren. Während des Installationsvorganges hat dann avira selbst die Deinstallation von McAfee übernommen - aber wohl nicht ganz vollständig. Die "Reste" vom McAfee haben dann auch bei mir den Windows Explorer (und darüber hinaus auch Vaio Care) permanent zum Absturz gebracht. Habe dann den Auslieferungszustand wiederhergestellt (wie von djkalle beschrieben) und die Deinstallation mit Hilfe eines von McAfee selbst herausgegebenen Tools zur Entfernung des Programms vorgenommen (findest du bei entsprechender Suche im Netz, weiß nicht mehr wo ich es konkret gefunden hatte). Seitdem läuft es bei mir problemlos.

Viele Grüße

Nachricht geändert durch dskjasd

Nachricht geändert durch dskjasd (Rechtschreibfehler korrigiert)

profile.country.DE.title
djkalle
Forenjunkie

Hallo !!!

hoffentlich geht bald wieder alles , so wie es soll

Gruß und eine schöne Woche

profile.country.de_DE.title
Checker119
Besucher

Wahrscheinlich liegt es am McAfee Online Backup. Dieser Dienst ist selbst nach einer Deinstallation oft im Hintergrund akitv und stört VAIO Care und den Windows Explorer.

Folgende Schritte sind erforderlich:

1. Unter Start in das Kästchen "Ereignisse" eintippen und Windows Ereignisse auswählen. Dort unter Windows-Protokolle und Anwendungen die Fehlerereignisse auslesen, die zeitlich passen. Wenn dort Fehler durch MOBK649shell.dll auftaucht dann ist das der McAfee.

2. Den aktuellen Virenscanner deinstallieren, bei CHIP Online den McAfee Removal MCPR.EXE runterladen und Ausführen. Danach in der Registry alle Einträge die McAfee Online Backup heißen löschen. Bitte auch die Untermenüs sorgfältig durchblättern. Vorsicht beim Löschen, das Ausversehen keine anderen Einträge gelöscht werden.

3. Den Computer im Abgesichterten Modus mit Eingabeaufforderung (beim Hochfahren sofort F8 drücken) starten. Dann erscheint ein DOS-Bild. Bitte in das Verzeichnis C:\Programme (x86) gehen und dort in den Ordner Mc Afee Online Backup gehen. Mit dem Befehl DEL einfach die zwei Dateien löschen. Danach den Computer neu starten.

Vorher vielleicht unter VAIO Care die Recovery DVD´s brennen (5 Stück).

Das Löschen der störenden Dateien funktioniert leider nicht unter WINDOWS7, wegen der gestarten Dienste.

profile.country.DE.title
djkalle
Forenjunkie

Hallo !!!

darum lässt man ein Viren -Programm auch von einen anderen Virenprogramm deinstallieren .

um sollche Fehler zu vermeiden  .

hier sind mal ein paar RettungsCD`s

http://www.computerbild.de/downloads/tuning-system/notfall-cd-51531

profile.country.de_DE.title
Little1812
Besucher

Hi mal ein frage habe mir am samstag auch einen vaio geauft und habe das selbe problem ich habe mcaffe in der systemsteuerung deinstalliert. seit dem geht weder der Internet explorer noch Morzilla ich habe internet verbindung und der explorer öffnet sich auch. nur er lädt die ganze zeit und es passiert nichts. er lädt die ganze zeit aber er öffnet die seite nicht. so wenn ich beim start dann wie gesagt F10 drücke und das system wiederherstelle muss ich vorher noch irgendetwas machen weil ich habe angst das dann windows7 und alles was beim kauf drauf war weg ist. muss ich vorher irgendetwas mit diesen vaio care not cd's da machen oder was muss ich machen???

Bitte helft mir.:smileysad:

mfg