Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Vaio SVE1712Z1EB - Wiederherstellungsmedien erstellen

profile.country.de_DE.title
brima1412
Besucher

Vaio SVE1712Z1EB - Wiederherstellungsmedien erstellen

Hallo,

ich habe mir vor 2 Tagen das SVE1712Z1EB Notebook gekauft mit Windows8.

Beim Händler wurde ich darauf hingewiesen, Recovery-Medien zu erstellen bei Inbetriebnahme des Notebooks. Das musste ich sogar unterschreiben.

Nun habe ich aber das Problem, dass ich nichts finde, wie ich die Wiederherstellungsmedien erstellen kann.

Im "Wiederherstellungs-, Sicherungs- und Fehlerbehebungshandbuch" wird das Erstellen zwar beschrieben, in Vaio Care gibt es diese Option/Möglichkeit aber nicht!

Selbst Recherche im Internet haben mich nicht wirklich weitergebracht ...

Kann hier jemand weiterhelfen?

Bevor ich weitere Programme etc. installiere, würde ich doch gerne vorher die Recovery-CDs erstellen.

Danke.

19 ANTWORTEN 19
profile.country.de_DE.title
makimu
Neues Mitglied

Hallo, ich hatte das gleiche Problem und so gehts:

Die klassische Systemsteuerung öffnen, rechts oben in das Suchfeld "Windows 7" eingeben (ja, das ist kein Schreibfehler). Auf "Systemreparaturdatenträger erstellen" klicken, Datenträger einlegen (bei mir hat es mit einer DVD geklappt), und weiter entsprechend Aufforderung.

Die Sicherung, die so hergestellt wurde, funktioniert, das durfte ich nach einem Systemabsturz schon ausprobieren :smileyplain:, das geht mit eingelegter DVD und der Assistent Taste, allerdings ist dann alles, was man installiert hat weg, außer den Sachen, die beim Kauf schon installiert waren und Apps aus dem Windows Shop.

Deshalb am Besten gleich ein Systemabbild erstellen, das geht auf dem gleichen Weg.

Nachricht geändert durch makimu

Nachricht geändert durch makimu

profile.country.de_DE.title
Stan-Smith
Besucher

Hallo

Ist es denn möglich eine Recovery DVD zu erstellen oder nicht? Was passiert eigentlich wenn die Festplatte defekt ist und man hat keine garantie mehr? Die Windows 8 Lizenz ist ja im BIOS gespeichert.

profile.country.de_DE.title
brima1412
Besucher

Hallo makimu,

vielen Dank für deinen Tipp!

So hat es nun geklappt, dass ich ein Systemabbild auf einer externen Festplatte erstellen und speichern konnte.

:slight_smile:

Systemreparaturdatenträger ließen sich auch wieder nicht erstellen. Aber das Systemabbild ist ja wohl auch viel sinnvoller ...

Danke nochmals.

profile.country.de_DE.title
brima1412
Besucher

Hallo Stan-Smith,

nein, Recovery-DVDs lassen sich leider auch nicht erstellen. Das war ja mein Problem, falls eben mal die Festplatte sich verabschiedet.

Ich hoffe nun, dass es dann mal mit dem gesicherten Systemabbild klappt. Hoffentlich kommt das nicht zum Einsatz :neutral:

profile.country.DE.title
djkalle
Forenjunkie

Hallo !!!

der einfachste Tipp ,  ist gut , kostet aber Geld :

einfach die Festplatte Klonen , mit einer Software

( dazu gibt es divers. im Netz  )

so könnte sie aussehen  http://www.acronis.de/homecomputing/products/diskdirector/

dann eine neue Festplatte , klonen , fertig

oder einfach mal beim SONY_Support melden , und nachfragen was das soll

es muß doch auch so gehen , oder ?

profile.country.de_DE.title
ronima
Besucher

Hallo Brima1412

Ich habe das SVE1712T1EB.Bei laufenden Notbook die Assist-Taste drücken. Dann auf erweiterte Werkzeuge.Dann Wiederherstellung.Dann erstellen von Wiederherstellungsmedien. Bei den DVD`s mußt Du aufpassen.Es laufen nicht alle. Ich habe DVD+R mit 4,7 GB genommen und die passen.

Melde Dich wenn es geklappt hat.


Nachricht geändert durch stone69

Bitte keine Email Adressen posten. Es gibt die Möglichkeit innerhalb des Forums persönliche Nachrichten zu senden. Danke

lex2539
Entdecker

Hallo Community, habe da auch mal eine Frage dazu.

 

Besitze auch ein SVE1712Z1EB und habe mir laut Recovery-Programm erfolgreich ein Recovery-Blu-Ray erstellt samt verifizierung.

 

Da ich mit Windows 8 anfangs unzufrieden war, bin ich zurück auf mein gewohntes Win7 im guten glauben später wieder zurück auf die "Werkseinstellung" zurückzukehren.

 

Also Festplatte formatiert und Win7 installiert, alle Treiber die Sony bereitstellt installiert, wunderbar.

 

Jetzt wo Windows 8.1 veröffentlicht wurde, packte mich die neugierde darauf.

 

Also musste alles runter und mittels Recovery wieder den Werkszustand wiederherstellen.

 

Aber Tralala, bei der erstellung einer (glaub Recovery-Partition) und wiederherstellen der Recovery-Daten kommt eine fehlermeldung gefolgt mit abbruch.

 

Jetzt habe ich ein Recovery-Medium mit der ich mein system nicht wieder herstellen kann. Anfrage beim Support kam nur 60€ zahlen für eine Recovery-(DVD/BD was auch immer kommt).

 

Da ich aber einen fehler auf der BD ausschließen kann, bleibt nur noch ein für mich denkbarer Softwarefehler übrig.

 

Soll Ich jetzt wirklich 60€ zahlen, damit ich wieder Win8 habe, obwohl ich ein Medium erstellt habe und es trotzdem nicht funktioniert? Wer gibt mir jetzt die Sicherheit ob es mit der "gekauften" Recovery auch funktioniert? Finde es schon frech von Sony das bei einem 1200€ (damals) Laptop kein Recovery-Medium dabei ist.

 

(Btw, der Catalyst Treiber könnte auch mal wieder aktualisiert werden, weil leider unverständlicher weiße, der Offizielle ATI treiber nicht funktioniert bei VAIO´s.)

lex2539
Entdecker

Nachtrag: Der Fehler code den VAIO Care ausspuckt lautet einmal 802 und mal 803.
Leider brachte Googlen danach leider keine Hilfe. 😞
profile.country.DE.title
Powerwaffe
Vielschreiber

Hallo ,

 

du muss dich nun mal entscheiden , was genau du willst ?

Windows 7 oder Windows 8 ,oder mach beide .

geht ja auch virtuell , ich habe 3 Systeme

( Windows7 / Linux und virtuell XP kostenlos bei Windows 7 dazu )

lex2539
Entdecker

Hallo,

 

nö eigentlich muss ich mich nicht entscheiden, kann auch jeden tag abwechselnd windows 7 und windows 8 installieren. (bleibt ja zum glück mir überlassen).

 

Aber wenn ich schon Windows 8 bezahlt habe möchte ich es auch benutzen können und vorallem sollten die sachen auch funktionieren die Sony verkauft bzw. empfiehlt was ich machen soll um im den gekaufen Laptop in den zustand zurückzusetzen wie er war.

 

Was ich aber will, habe ich auch geschrieben. (Windows 8.1)

 

Bin für einen konstruktiven Lösungsvorschlag trotzdem noch offen. :wink: