Share your experience!
Hallo,
besagter Laptop SVE1112M1EW (Update auf Windows 8.1, WiederherstellungsCD wurde natürlich nicht erstellt, Sicherheitsbackup, Wiederherstellungspunkte - was ist das denn) ist eingefroren und wurde von der Besitzerin durch Rausnehmen des Akkus abgeschaltet.
Danach wollte er automatisch reparieren,
beim Klicken auf einen Menüpunkt z.B. "Starthilfe"
kam Frage nach dem Benutzerkonto - Klick - Eingefroren
Bootreihenfolge umgestellt auf Externes Laufwerk,
Windows 8.1 gestartet,
alle Reparaturversuche brechen erfolglos ab
- Auffrischen - Problem keine Änderung
- Starthilfe - Problem keine Änderung
- Wiederherstellung - kein Wiederherstellungspunkt gefunden
- UEFI - Gerät nicht verbunden 0xsc0000185
- SFC - Systemsuche, dann Windowsressourcenschutz konnte Vorgang nicht ausführen
Ubuntu 64 gestartet
Datensicherung gemacht
der Laptop ist grottenlangsam,
braucht nach jedem Klick eine Minute bis was passiert
Sytemwiederherstellung F10
Gerät nicht verbunden 0xsc0000185
(Recoverypartition defekt?)
Jetzt hab ich mir die Uboot Cd zum Testen des System gebrannt,
die Startet aber nicht, wenn ich hochfahre, Memtest.iso dito
Ubuntu 64 und Windows 8.1 starten
Uboot und Memtest starten auf meinem PC ohne Probleme
Gibt es die Möglichkeit von Hand von CD zu starten,
wenn automatisch nicht klappt (Bootreihenfolge Cd, Hdd stimmt)
Grüsse Walter
Hallo Walter,
Herzlich willkommen in der Community von Sony!
Vielleicht hat das optische Laufwerk ein Problem mit gebrannten Medien oder den verwendeten Rohlingen.
Hast du einmal versucht von einem USB Medium zu starten?
Schöne Grüße
Peter
geht eventuell win 8.0 da ja auf 8.1 geupdatet wurde ?
Hallo
wenn du den Laptop anbekommst und in die Einstellungen rein kommst dann geh auf Allgemein(ist bei Win 8.0 so bei Win 8.1 kann anders sein) unten steht erweiterter Start. Raufklicken und neu starten lassen. Als nächstes startest du über Wechseldatenträger(Ein Gerät verwenden)---> UEFI USB Device. Als nächstes startet er neu und es erscheint ein bildschirm mit ungefähr der aufschrift "eine belibiege taste drücken um von... zu Starten" (schnell reagieren sonst geht er weiter ohne zu booten)
Danach erscheint das Windows Installations Menü wobei das eigene Mous-Touchpad nicht funktioniert(zumindest nicht bei mir) entweder benutzt du die Pfeiltasten navigierst dich so durch oder schließt eine Kabel/Funkmaus an.
Der Rest erklärt sich von selbst.
Aber normalerweise sollte es beim starten des Laptops selber booten, wenn das nicht der Fall ist dann ist wahrscheinlich falsch gebrannt worden. Sodass die Boot datei nicht erkannt wird und nicht bootet. Manchmal erkennt er es erst beim manuellen booten.
Ich hoffe ich konnte damit helfen
Schöne Grüße
Burak C.