Share your experience!
Hallo allerseits,
Ich habe es ja bereits befuerchtet - es sieht so aus als ob das Fit Multi-Flip die bekannten WIFI (Hardware) Probleme der anderen Vaio Laptops auch hat.
Den ganzen Tag WIFI disconnects, extrem langsame Verbindung bis nichts mehr geht, usw...
Kann das jemand bestaetigen?
Unheimlich frustrierend was Sony da in den letzten Jahren produziert..
Hi,
danke f?r die Best?tigung - leider funktioniert er bei mir eben NICHT!!
Weder aufm PC (Windows 7-IE11) noch aufm Netbook
(XP/Firefox).....komisch......bei ner Bekannten geht?s auch....
K?nntest Du mir die Zip-Datei runter laden und als Mail zuschicken?? Oder
nen filemail.com link zum runter laden?
DANKE
Frank
Hallo Frank, ich habe mal deine privaten Daten aus dem Kommentar entfernt, die solltest du hier aus Sicherheit lieber nicht posten. Viele Grüße und einen guten Rutsch! Alexandra
Hallo,
ja das WIFI Problem besteht fort. Ich habe ein 15er MultiFlip. Es ist ein Problem wenn viele Funkstationen auf dem gleichen Kanal unterwegs sind und die Energiesparoptionen aktiv werden. Der Vaio Multi Flip schaftt es nicht mehr, sich höher zum Heim Router zu syncronisieren und hängt bei 1, 11, 27 Mbit für immer fest. Einzige Chance WLAN deaktivieren und wieder aktivieren oder sogar die Maschine ein und ausschalten. Es bringt übrigens auch nichts, die Maschine direkt an den Router zu bringen, es synct nicht mehr höher.
Mein Router ist es nicht, ist ne stabile AVM 7360 kein anderes meiner Geräte hat die Probleme, ausgeschlossen ist aber nichts speziell mit den 300Mbit Kanalbündelungen der WLAN Karte nix. Treiber ist übrigens aktuell.
Warten, dokumentieren falls nichts passiert => Gerät an Sony zurück
Hi, Frank danke für Deine schnelle Info ! Kannst Du bitte die genaue Treiberversion kurz posten, habe die Intel V16.6.2.1. Ist bei Dir auch ein N7260 verbaut ? Wie gesagt ich hab das Problem hauptsächlich, wenn mehrere WLAN's auf dem gleichen Kanal unterwegs sind, also speziell in der Stadt und am Wochenende oder Abends.
Habe noch von der Arbeit ein HP Pro Book 65xx, dass hält immer fest die 300 Mbit Verbindung zur FirtzBox auch nach Energy Save Modi.
Die Fritz Box 7360 steht im gleichen Raum.
Andreas
Habe leider das selber Problem.
Wlan bricht nach kurzer Standbyzeit ab und läßt sich nur durch Neustart oder Ein-Ausschalten von Wlan wieder reaktivieren.
Windows 8.1
Treiber Intel V16.6.2.1.
Problem gelöst. Standart Windows Wlan Treiber installiert und die Kiste rennt.
hatte diese wlan probleme auch.
hab meinen devolo wlangerät jetzt direkt neben dem laptop eingesteckt.
speed ging von : pin 2800 download 0,3
auf ping: 14 download 21,78
die entferung zum wlanrouter von ca 5m (ein stock tiefer, holzboden) ist anscheinend zu weit.
treiber habe ich nur mittel vaio update installiert
Die neuen WLAN Treiber von Intel helfen nun endlich bei den ständigen Verbindungsabbrüchen oder dass das WLAN sich auf 6, 12, 27 Mbit "festfrist" Intel 7260N Treiber: https://downloadcenter.intel.com/SearchResult.aspx?lang=deu&ProductFamily=Wireless&ProductLine=Intel...
jedenfalls an meiner AVM Fritzbox 7260 volle 300 Mbit über Stunden.
Die Empfangsleistung ist weiterhin denkbar schlecht, meine Fritzbox steht 5 m weg !! ist eindeutig ein Multi-Flip Konstruktionsproblem, da die massive ALU Bauweise einfach zu viel abschirmt und die Antenne nicht mehr im Displaydeckel verbaut ist, sondern abgeschirmt auf dem Tisch "liegt"....
gleiches Problem.
Habe seit einigen Monaten auch den VAIO Multi Flip mit 13 Zoll Display.
Schwachpunkte sind definitv das WLan Modul und das laute Lüftergeräusch.
Das verbaute WLan Modul "Intel Dual band Wireless-N 7260" scheint das Problem, zu sein. Dieses Problem scheinen auch andere (keine Sony VAIO Notebook Besitzer) mit dem WLan Modul zu haben. Lösung war, das nachfolge Modul "Intel Dual band Wireless-AC 7260" zu verbauen. Dieses hat auch eine max. Übertragungsrate von über 800 Mbit/s und soll viel zuverlässiger funktionieren.
Habe dieses Modul heute verbaut. Wichtig ist, dass man das 7260-AC mit dem richtigen (kleineren Formfaktor) nimmt.
Product Name: Intel Dual Band Wireless-AC 7260
Model Name: 7260NGW
Version M.2 (NGFF)
Habe es bei ebay für 25 Euro gebraucht gekauft
Anleitung zum zerlegen des Multi Flip findet man hier:
https://www.youtube.com/watch?v=tEnm_YReCUA
(Batterie etc. muss natürlich nicht entfernt werden, es reicht den Deckel zu entfernen)
Vorher aber noch den passenden Treiber von der Intel Webseite runterladen!
Der Umbau dauerte nicht mal 1std. Für einen Bastler mit Grundverständnis für Elektronik und ruhiger Hand ist der Umbau kein Problem.
Nach dem Umbau den Treiber neu installieren, wobei bei mir der alte auch funktioniert hätte.
Hier die Ergebnisse:
Youtube Video in HD: Laufen jetzt absolut konstant, vorher war der Datendurchsatz nur "Zickzack" und viel immer wieder auf 0 kbit/s ab...
Speedtest auf http://www.speedtest.net/ : Jetzt, ca. 20 % höhere Download Geschwindigkeit und auch viel konstanter (siehe grünes Diagramm in der Mitte). Zuvor, war das grüne Diagramm ebenfalls nur "Zickzack" und nicht konstant.
Weitere Tests konnte ich noch nicht machen, hatte aber zuvor vor allem Probleme mit Live Streams und dem Uni Netzwerk...
Als nächstes muss der Lüfter mit einem "Nois Killer" leiser werden