Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Ständiges Fiepen bei VPCEB1S1E

Isa1510
Besucher

Ständiges Fiepen bei VPCEB1S1E

Hallo,

ich habe mir Anfang März einen VAIO VPCEB1S1E zugelegt. War auch erst super zufrieden damit, bin ich ihn dann mal im Akkubetrieb benutzt habe. Da hat er nämlich auf einmal angefangen zu fiepen. Und das in einer ganz ekligen, hohen Tonlage, so dass man davon richtige Kopfschmerzen bekommt. Dieses Geräusch ist bei Netzbetrieb zwar auch ganz leise zu hören, aber bei weitem nicht so laut wie im Akkubetrieb.
Da ich dachte, an meinem Laptop wäre irgendetwas kaputt, habe ich ihn einschicken lassen. Vom Service wurde mir jedoch gesagt, dass sie kein Fiepen gehört hätten und auch sonst mit meinem Laptop alles in Ordnung sei. Nach 2 Wochen ohne Laptop kam er also genau im selben Zustand wieder zu mir zurück. Ich hab ihn dann erstmal bei Media Markt zurück gegeben und gegen nochmal genau das selbe Modell in neu umgetauscht. Leider macht der neue VAIO jetzt jedoch genau die selben Geräusche wie der davor!
Nach ein wenig Recherche in Foren hab ich jetzt rausgefunden, dass dieses Fiepen wohl ein bekanntes Problem der VAIOs ist und da mehrere Modelle von betroffen sind. Jetzt frag ich mich nur, warum SONY Produkte auf den Markt bringt, bei denen bekannt ist, dass sie fehlerhaft sind!?!
Naja, auf jeden Fall kann ich so nicht mit dem Laptop arbeiten. Meine Frage wäre jetzt, ob jemand weiß woher genau dieses Fiepen kommt und ob/was man dagegen tun kann!??!
Wäre echt dankbar, wenn ihr mir da helfen könntet, ansonsten sehe ich keine andere Möglichkeit, als meinen Laptop nun zum 2. Mal zurückzubringen und mich bei einem anderen Hersteller umzuschauen....

LG

Isa

92 ANTWORTEN 92
profile.country.de_DE.title
N4ngN4ng
Besucher

xCana:

Das gleiche Problem haben alle, soweit ich weiß.

Wenn du die USB-Maus dran hast und nur auf Akku arbeitest, dan öffne mal viele Programme hintereinander usw. , lass den PC richtig arbeiten, dann wirst auch sehen, dass das Fiepen verschwindet oder sich ändert. Kaum machste nix mehr oder bist nur am schreiben, surfen usw. , da ist es wieder da.

Ich denke es liegt an der Auslastung der CPU und das wurde ja auch schon öfters wohl festgestellt. Das gleiche Problem tritt auch bei der S Serie und anderen Serien und Herstellern auf.

Was halt nur unverständlich ist, ist dass es keine Lösung gibt. Sowohl zahlreiche telefonate mit Sony und Supportticket usw. gibt es keine Lösung. Meiner Meinung nach wird es auch keine Lösung geben, da ansonsten die Rückrufkosten dermaßen hoch wären und sich das nicht lohnen würde. Man spekuliert eher darauf, dass es irgendwann für die neuen Modelle gelöst wird und dann einfach den Kunden nicht erzählt wird oder ähnliches. Aber versteh mal einer die Japaner.

rutiebi
Neues Mitglied

Du bellst hier die falschen Leute an. Weder haben hier die Moderatoren etwas mit Sony zu tun noch ist dieses ein Support-Bereich von Sony.




Sorry, aber das ist doch blanker Unsinn. :triumph:

Dies ist zwar nicht der offizielle Support-Bereich von Sony, jedoch wird das Forum, der Club und die Domain von Sony Belgien zur Verfügung gestellt-und dies nicht uneigennützig!

Auf der einen Seite will man den direkten Kundenkontakt herstellen und alle verfügbaren Kundendaten zum jeweiligen Produkt sammeln, um Rückschlüsse auf etwaige Produktprobleme resp. Retouren ziehen zu können, auf der der anderen Seite lässt man die Kunden im Regen stehen.

Ich teile nicht die Wortwahl von NangNang, aber in der Sache selbst hat er schon recht.
Was hilft es, wenn wir hier kostenlose Feldforschung für Sony betreiben, aber über Monate keine Lösung bereitgestellt wird. :devil:

Ich kann nur allen Usern im Forum hier raten, mit einer Rückgabe des Gerätes nicht mehr allzulange zu warten, da sich ansonsten noch die Beweislast umkehrt.....

profile.country.DE.title
darkframe
Expert

Hi,

Dies ist zwar nicht der offizielle Support-Bereich von Sony, jedoch wird das Forum, der Club und die Domain von Sony Belgien zur Verfügung gestellt-und dies nicht uneigennützig!

Du magst ja mit allem Recht haben, Fakt ist aber, dass sich hier noch nie jemand vom Support gezeigt hat. Mag ja sein, dass die mitlesen, aber eine Antwort habe ich hier noch nie gesehen (also zumindest im deutschen Bereich, in den anderen lese ich eher selten mit).

Und so richtig interessiert ist man bei Sony Belgien an dem Forum offensichtlich nicht, ansonsten hätte man m.E. schon lange mal z.B. eine Suchfunktion integriert (die zwischenzeitlich mal vorhandene hatte den Namen nicht verdient). Dass man das alles unbefriedigend findet, kann ich gut verstehen (geht mir ja auch so), aber es ändert nichts an der Tatsache, dass es eben kein Support-Forum ist und auch nicht daran, dass die Moderatoren Privatleute wie Du und ich sind.

Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen... (© by Kurt Marti)
rutiebi
Neues Mitglied

... Fakt ist aber, dass sich hier noch nie jemand vom Support gezeigt hat. Mag ja sein, dass die mitlesen, aber eine Antwort habe ich hier noch nie gesehen (also zumindest im deutschen Bereich, in den anderen lese ich eher selten mit).

Und so richtig interessiert ist man bei Sony Belgien an dem Forum offensichtlich nicht
.....


Danke für Deine Antwort.
Allerdings ist dies ein riesen Armutszeugnis für den Sony Support und zeigt IMHO deutlich, dass man nach dem Kauf an einer Interaktion mit dem Endkunden nicht mehr interessiert ist.
Wo, wenn nicht auf Basis solch einer Plattform, hätte man eine bessere Gelegenheit dies zu tun?
Tja Sony, Chance vertan :smileyd_oh:

profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Hi ihr lieben, tut mir Leid das ich bzw. die andren 2 Moderatoren für den deutschen Bereich in letzer Zeit nicht hier gepostet haben, es liegt nicht daran das ich euch (ebenfalls ein PRIVATKUNDE !) ignorieren wollte, sondern durch die Klausurphase etwas viel zu tun war.

Zusätzlich dazu ist die E-Mail Benachritigung über änderungen in threads irgendwie weg, vermutlich wegen der vorbeireitung einer andren umstellung irgendwo im sony universum - passt mir zzt auch nicht, das wird aber definitiv auf ner konferenz angesprochen.

Danke darkframe, das du kurzfristig eingesprungen bist, ich glaube du bist einer der wenigen der das Forum richtig verstanden hat, alle die hier angemeldet sind, sind nur nutzer, dioe einen Vaio besitzen und nen bischen Zeit investieren um andren zu helfen. Sony Europe, sitzend in Brüssel (B).

Club Vaio ist aber eigentlich KEINE offizielle Supportsite, die ist nämlich hier:
http://support.vaio.sony.eu/computing/vaio/index.aspx?l=de_DE&m=0

Normalerweise gibts da auch per TEL und E-Mail super support, wobei die manchmal versuchen Leute abzuwimmeln.
Die aktuelle Problematik mit dem Bios Upgrade zeigt aber wohl eindeutig wie Sony auf Kundenwünsche reagiert - ich glaube es waren 4 o.ä. bekannte Fälle, und es wird eine wichtige info für ALLE veröffentlicht.


Naja wieder zurück zum Thema, halte ich mal fest, es ging um ein Fiepen, und ich hatte nen art form gepostet, das helfen sollte das Problem zu analysieren. Ich würde die die es noch nicht getan haben bitten genau damit hier nochmal zu antworten, ich werde SPÄTEStens nächste Woche wenn ich mich auf deren Einladung mit den anderen Expoerts von Club Vaio treffe das Problem nochmal ansprechen. Aber auch jetzt schon im "internen" Bereich fragen warum das die techniker bekommen haben, wir aber noch kein feedback.

Ach ja und ums nicht zu vergessen, ich werde mir nen notitzzettel anlegen mit nem link zu dem thread, damit ich euch nicht vergesse.

bstahmer
Besucher

Hallo,
ich möchte kurz meine bisherigen Erfahrungen mit dem Problem teilen:
Auf Grund des Fiepens habe ich eine Supportanfrage gestellt, die dazu geführt hat, dass ich das Gerät zur Reparatur eingeschickt sollte. Nach einer Woche kam es zurück mit dem Vermerk Hauptplatine getauscht und Bios-Update durchgeführt ;-). Voller Vorfreude schaltete ich das Geräte ein und wurde herbe enttäuscht. Das Fiepen war mindestens genauso laut wie vorher. Kurze Zeit später bekam ich einen Anruf, ob ich den mit dem Support zufrieden gewesen wäre: Eindeutig NEIN! Ich wurde wieder von der Umfrageabteilung an die Technik verwiesen. Der freundliche Herr erklärte mir dann, dass das Problem bei der E-Klasse irreparabel wäre! Wir sitzen nun also alle auf Tinnitus-Geräten und sollen uns damit anscheinend abfinden.

profile.country.de_DE.title
udanger
Besucher

Hallo,
ich möchte kurz meine bisherigen Erfahrungen mit dem Problem teilen:
Auf Grund des Fiepens habe ich eine Supportanfrage gestellt, die dazu geführt hat, dass ich das Gerät zur Reparatur eingeschickt sollte. Nach einer Woche kam es zurück mit dem Vermerk Hauptplatine getauscht und Bios-Update durchgeführt ;-). Voller Vorfreude schaltete ich das Geräte ein und wurde herbe enttäuscht. Das Fiepen war mindestens genauso laut wie vorher. Kurze Zeit später bekam ich einen Anruf, ob ich den mit dem Support zufrieden gewesen wäre: Eindeutig NEIN! Ich wurde wieder von der Umfrageabteilung an die Technik verwiesen. Der freundliche Herr erklärte mir dann, dass das Problem bei der E-Klasse irreparabel wäre! Wir sitzen nun also alle auf Tinnitus-Geräten und sollen uns damit anscheinend abfinden.


Na toll das sind ja rosige aussichten.Meins wird am Mittwoch zur reperatur ageholt.Da kann ich mich gleich drauf einstellen daß sich nichts ändert

profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Hi ihr beiden, das muss ja schon nen super supportmitarbeiter sein der von sich aus sagt das es irreperabel sei 🙂 - also ich denke der hat seine jobbeschreibung nicht verstanden, das ist doch nicht mehr normal oder ?


Naja wie dem auch sei, aus Brüssel kommt auch nix gutes, hier wird das geräusch mit den Stromspartechnologien des Intel CPUs in Verbindung gebracht und man sagt, das die CPU gerade auf Akku start "heruntergefahren" und bei plötzlicher Mehrbelastung den "Turbo" einschaltet und dabei quietscht - könnt ihr das so nachvollziehen, oder lässt sich irgendwie zeigen, dass das nicht der fall ist ?

Wenn ich euch richtig verstehe ist euer geräusch doch dauerhaft oder ?? - wäre cool wenn einer davon ne aufnahme hinbekommt.

profile.country.de_DE.title
udanger
Besucher

Also dauerhaft hört sich das bei mir nicht an.Klingt so ähnlich wie wenn einer morsezeichen gibt aber ziemlich hochfrequent.Ich kann mal versuchen es aufzunehmen

profile.country.de_DE.title
udanger
Besucher

hier die datei hoffentlich ist es gut genug