Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Ständiges Fiepen bei VPCEB1S1E

Isa1510
Besucher

Ständiges Fiepen bei VPCEB1S1E

Hallo,

ich habe mir Anfang März einen VAIO VPCEB1S1E zugelegt. War auch erst super zufrieden damit, bin ich ihn dann mal im Akkubetrieb benutzt habe. Da hat er nämlich auf einmal angefangen zu fiepen. Und das in einer ganz ekligen, hohen Tonlage, so dass man davon richtige Kopfschmerzen bekommt. Dieses Geräusch ist bei Netzbetrieb zwar auch ganz leise zu hören, aber bei weitem nicht so laut wie im Akkubetrieb.
Da ich dachte, an meinem Laptop wäre irgendetwas kaputt, habe ich ihn einschicken lassen. Vom Service wurde mir jedoch gesagt, dass sie kein Fiepen gehört hätten und auch sonst mit meinem Laptop alles in Ordnung sei. Nach 2 Wochen ohne Laptop kam er also genau im selben Zustand wieder zu mir zurück. Ich hab ihn dann erstmal bei Media Markt zurück gegeben und gegen nochmal genau das selbe Modell in neu umgetauscht. Leider macht der neue VAIO jetzt jedoch genau die selben Geräusche wie der davor!
Nach ein wenig Recherche in Foren hab ich jetzt rausgefunden, dass dieses Fiepen wohl ein bekanntes Problem der VAIOs ist und da mehrere Modelle von betroffen sind. Jetzt frag ich mich nur, warum SONY Produkte auf den Markt bringt, bei denen bekannt ist, dass sie fehlerhaft sind!?!
Naja, auf jeden Fall kann ich so nicht mit dem Laptop arbeiten. Meine Frage wäre jetzt, ob jemand weiß woher genau dieses Fiepen kommt und ob/was man dagegen tun kann!??!
Wäre echt dankbar, wenn ihr mir da helfen könntet, ansonsten sehe ich keine andere Möglichkeit, als meinen Laptop nun zum 2. Mal zurückzubringen und mich bei einem anderen Hersteller umzuschauen....

LG

Isa

92 ANTWORTEN 92
bstahmer
Besucher

Hallo,

ich habe das gleiche Problem. Modell: VPCEB1C5E mit HDD
Das Fiepen ist ständig zu hören, auch im Netzbetrieb, im Akkubetrieb ist das Geräusch allerdings deutlich lauter, so dass das Gerät ohne Netz nicht verwendbar ist.
Die Tipps für das F11 (Mikro-Konfiguration) helfen nicht!
Das Abschalten von WLAN, Bluetooth und Lautsprecher hilft auch nicht. Das Verändern der Helligkeit des Bildschirms ändert den Ton nicht.

Was soll ich tun? Gibt es weitere Lösungsvorschläge?

profile.country.de_DE.title
taabuza
Besucher

Hallo,

ich habe das Fiep Problem ebenfalls bei meinem vor einer Woche erhaltenen Vaio (VPCEB1C5E mit HDD).

Die Tipps im Netz (Microfon, USB Treiber) haben nichts gebracht. Habe jetzt genauer getestet:

- Habe ich keinerlei Programme geöffnet und nichts angeschlossen, höre ich es nicht (wahrscheinlich ist es nur leiser).
- Das Geräusch tritt auf, sobald ich ein Programm öffne und hört auf (bzw. ist leiser), wenn ich das Programm wieder schließe.
- Tritt ebenfalls beim Anschluss von USB Geräten auf (z.B. USB Stick)
- Im Netzbetrieb ist es leiser als im Akkubetrieb

- Die Einstellung der Displayhelligkeit bringt keine Veränderung

Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, das es etwas mit der internen Stromversorgung zu tun hat.

Ich habe das Problem bereits der Hotline geschildert, die mir jedoch nicht weiterhelfen konnte. Das ist wirklich frustrierend. Ich bin ziemlich enttäuscht, zumal mir der Support nicht mal anbietet, das Gerät einzuschicken oder umzutauschen.

Update 14.05.:

Es hat definitiv etwas mit USB zu tun. Wenn man in den erweiterten Energiepan Einstellungen unter USB das selektive Energiesparen deaktiviert, wird das Geräusch deutlich lauter (mit ein paar Sekunden Verzögerung).

Kann das jemand mit dem gleichen Problem nachvollziehen? Gibt es hierfür eine Lösung?

profile.country.de_DE.title
blade-
Besucher

Hallo,

ich habe seit einer Woche einen VPCEB1C5E mit HDD und kann die Probleme bestätigen.

Auch die Sache mit Chrome öffnen und wieder schließen wie in diesem Youtube-Video funktioniert sehr gut.

Bin mal gespannt was sich Sony da einfallen lässt - bei meinem Asus (der das Gleiche hatte) hieß die Lösung Gutschrift. :wink:


Gruß - bLaDe

profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Hallo zusammen, also in Absprache mit dem Brüssler Support Team, das auch von Seiten der Engländer nun in diesem Fall etwas zurecht belagert wird, gibt es folgenden kleinen Fragebogen, wer den beantwortet bekommt nen Lolli 🙂


1) What is the customer doing (to his notebook) when the noise is produced?
= Was wird gemacht, wenn das Geräusch auftritt
2) Where is the noise coming from? Touchpad area, speakers, keyboard, etc.
= Woher kommt das Geräusch - Touchpad, Lautsprecher, Tastatur - bei welchem Key ...
3) Can customer describe the type of noise? Buzzing, whining, etc.
= Beschreibung der Art und Weise des GEräusches - Summen, "jammern" denke mal sowas wie immer wieder mal weniger und mal mehr
4) Can customer record this noise using built-in Webcam’s microphone?
= Kann das Geräusch mit dem internen Mikrofon aufgenommen werden - evtl. einfach aufnahme anhängen
5) Are there any external devices (USB, Bluetooth, etc.) connected to the notebook?
= sind weitere externe Geräte angeschlossen ?




Ne im Ernst, um das Troubleshooting mal nen bischen Detailierter zu machen, sollen möglichst viele Fälle mit den Antworten zu den Fragen gemacht werden.
Ich würde vorschlagen, das die, die darauf anworten einfach das Quote / Zitatwerkzeug nutzen um die antworen so hervorzuheben, dass ich sie direkt finde - bitte beschränkt euch auf das nötigste, damit ich nicht so viel übersetzen muss 🙂

Ich denke je mehr feedback ich in die Diskussion von euch einbrien kann desto schneller kann man das Problem lösen.

bstahmer
Besucher

1) What is the customer doing (to his notebook) when the noise is produced?
Das Geräusch tritt immer auf, egal was man macht. Am meisten hört man es natürlich beim Surfen. Am lautesten ist es im Akkubetrieb mit angeschlossener Maus.
2) Where is the noise coming from? Touchpad area, speakers, keyboard, etc.
Das Geräusch kommt aus dem Bereich, wo die Stromversorgung liegt (beim Netzstecker).
3) Can customer describe the type of noise? Buzzing, whining, etc.
Es ist ein sehr hohes fiependes Geräusch, dass manchmal ganz kurz unterbrochen ist.
4) Can customer record this noise using built-in Webcam’s microphone?
Ich habe eine Datei angehangen auf der ich das Geräusch erst im Netzbetrieb (leiser) und dann im Akkubetrieb (lauter) und dann wieder im Netzbetrieb aufgenommen habe. Das Geräusch kommt allerdings nicht sehr originalgetreu rüber. In Wirklichkeit ist es lauter und unangenehmer.
5) Are there any external devices (USB, Bluetooth, etc.) connected to the notebook?
Mit USB-Maus ist das Geräusch lauter.

profile.country.de_DE.title
taabuza
Besucher

Antworten im Zitat auf Englisch, dann braucht ihr's nicht übersetzen 🙂


1) What is the customer doing (to his notebook) when the noise is produced?
One of the following:
a)A program is open (e.g. iTunes, OviSuite, Chrome browser)
b)A USB device is connected
c)Webcam is used

2) Where is the noise coming from? Touchpad area, speakers, keyboard, etc.
From somewhere below the keyboard

3) Can customer describe the type of noise? Buzzing, whining, etc.
High pitch whining sound.
Gets louder if computer runs on battery and/or you switch off the selective energy saving for USB in the advanced energy options

4) Can customer record this noise using built-in Webcam’s microphone?
Not anymore. Notebook was sent back. See youtube video:
http://www.youtube.com/watch?v=NSKqlttAp-4

5) Are there any external devices (USB, Bluetooth, etc.) connected to the notebook?
Not necessarily. Opening of certain programs produces the noise, even when no external device is connected (see question 1).


profile.country.de_DE.title
blade-
Besucher

in die Diskussion


Wurde der Thread gelöscht? Der Link geht bei mir in keinem Browser. Werd immer wieder zur Login-Page geleitet.

profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

blade- sry fürs verlinken, aber der Link führt in einen Bereich von CLub Vaio der nur für CVEs, Admins und auch das Supportteam zugänglich ist. - Ich wollte es mir erleichtern die Sachen zu verschicken.

NangNang
Besucher

Hey,

bin grade neue im Forum und besitze meinen von SonyStyle konfigurierten Sony VAIO E gerade ein paar Tage und habe genau das gleiche Problem wie die anderen Benutzer.

Problemschilderung:

Es tritt auf im Netz und Akkubetrieb!

Wenn ich keine USB Anschlüsse belege, dann ist im netzbetrieb alles still! Wenn ich das Netzteil entferne, dann fangt er leicht zu surren an (kein fiepen, anderes Geräusch!)

wenn ich USB Anschlüsse belege, dann geht die Party erst richtig los! Im netzbetrieb ist das fiepgeräusch noch ok und man könnte es noch grad ertragen ( wobei man ja dafür einen hohen Preis zahlt! ) und wenn das Netzteil weg ist (akkubetrieb) dann ist das fiepen echt so laut dass ich schon Kopfschmerzen bekommen habe. Unerträglich hässliches fiepen.

Ich bitte um Hilfe!

Grüße, NangNang

profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Wilkommen im Club Vaio NangNang, da du neu im Forum bist hast du es evtl. noch nicht gelesen, aber son paar posts weiter oben, jetzt so komischfarben im zitat markiert 🙂 sind 5 Punkte, nach denen sortiert gerfagt wird, wäre cool wenn du die auch einmal beantworten könntest - geordnet versteht sich, das würde den Prozess des Fehlersuchens vermutlich sehr beschleunigen.