Share your experience!
Hallo,
Ich habe auf meinem VAIO VPCSA Windows 8 neu installiert, anstelle des originalen Windows 7.
Nach Abschluss der Installation fehlen folgende Treiber:
- Fingerprint Sensor
- Unbekanntes Gerät (Port_#0003.Hub_#0004)
- Unbekanntes Gerät (Intel(R) HM67 Express-Chipsatzfamilie - LPC-Schnittstellencontroller - 1C4B)
Jedes Mal, wenn ich den Chipsatz installieren will, verläuft die Installation offensichtlich normal. Nur leider ändert sich am Zustand des Geräte-Managers nichts. Der Treiber wurde von der offiziellen VAIO Support Website heruntergeladen.
Ich habe bereits versucht den Windows-Treiber vorher zu deinstallieren, kein Erfolg.
Auch Treiber-Pakete von anderen Herstellern (DELL, HP, Lenovo) für diesen Chipsatz brachten kein anderes Resultat, es läuft im besten Fall normal ab und ändert nichts am Zustand.
Auch VAIO Care und VAIO Update sind nutzlos unter Windows 8, es werden keine Treiber oder Updates angeboten. Nur die Software selber aktualisiert sich.
Wer kann helfen?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo !!!
bei den Treibern könnte man das mal probieren , das ging unter Windows 7 so
, geht aber nur mit der Recovery DVD gebrannt hat
1.) Recovery-DVD Nr. 1 einlegen (hat man sich hoffentlich erstellt)
2.) Vaio-Care starten
3.) Vaio-Care --> Wiederherstellung --> Wiederherstellung --> Anwendungen und Treiber neu installieren
dann kommt eine Meldung, dass die Treiber für ein älteres Betriebssystem gedacht sind:
"Wiederherstellungspartition hat ein anderes Betriebssystem. Sind Sie sicher, dass Sie fortfahren möchten?"
--> OK
--> Weiter
4.) man erhält eine List mit Treibern und Anwendungen auf der DVD
dort wählt man z.B. "Cam Driver" durch Klick auf die Checkbox
--> Weiter
--> Start Neuinstallation
bei mir kam dann eine Meldung, dass ich bereits neuere Treiber installiert habe und ob ich die alten installieren möchte. Ja, will ich (kann mich nicht erinnern diese Treiber je aktualisiert zu haben). --> Ja
5.) jetzt startet der Wizard zur Treiber-Installation. Schrittweise durchgehen und Computer bei Aufforderung neustarten
6.) fertig!
Hallo !!!
bei den Treibern könnte man das mal probieren , das ging unter Windows 7 so
, geht aber nur mit der Recovery DVD gebrannt hat
1.) Recovery-DVD Nr. 1 einlegen (hat man sich hoffentlich erstellt)
2.) Vaio-Care starten
3.) Vaio-Care --> Wiederherstellung --> Wiederherstellung --> Anwendungen und Treiber neu installieren
dann kommt eine Meldung, dass die Treiber für ein älteres Betriebssystem gedacht sind:
"Wiederherstellungspartition hat ein anderes Betriebssystem. Sind Sie sicher, dass Sie fortfahren möchten?"
--> OK
--> Weiter
4.) man erhält eine List mit Treibern und Anwendungen auf der DVD
dort wählt man z.B. "Cam Driver" durch Klick auf die Checkbox
--> Weiter
--> Start Neuinstallation
bei mir kam dann eine Meldung, dass ich bereits neuere Treiber installiert habe und ob ich die alten installieren möchte. Ja, will ich (kann mich nicht erinnern diese Treiber je aktualisiert zu haben). --> Ja
5.) jetzt startet der Wizard zur Treiber-Installation. Schrittweise durchgehen und Computer bei Aufforderung neustarten
6.) fertig!
Hallo,
das Problem ist nicht gelöst! Ich bin nur leider beruflich in der Welt unterwegs und hatte keine Zeit, mich mit dem VAIO rumzuärgern. Jetzt bin ich aber doch dazu gekommen, leider ohne Erfolg.
Der Tipp von "djkalle" klappt jedenfalls nicht. Ich habe das originale Windows 7 auf Recovery-USB-Stick. Das VAIO Care vom Stick weigert sich zu starten ("VAIO Care benötigt Windows 7 zum starten.") Das VAIO Care, welches unter Windows 8 installiert ist (das nutzlose Stück, was grundsätzlich nur sich selber updated...) findet keine Recovery oder Treiber, wenn man die Wiederherstellung aufruft, das wird man nur in die Windows Systemwiederherstellung umgeleitet.
Kann man die Treiber auf dem Recovery-Stick irgendwo einzeln finden und installieren? Also ohne VAIO Care?
Seit ein paar Tagen macht der VAIO auch neue Zicken (immer noch unter Windows 8, unveränderte Treiberkonfiguration):
- Das WLAN deaktiviert sich nach ca. 10 Minuten (Schalter am Gehäuse ist an, aber LED geht aus)
- Sporadisch schaltet er in Zeitlupenmodus (Maus reagiert alle nur 2 Sekunden, Lautsprecher brummen)
- 3 mal ist er auch komplett "eingefroren", ohne Möglichkeit zum reagieren (Task-Manager, neu starten, etc.) Nach dem Ausschalten per 3-Sekunden-Netzschalter-drücken scheint das Windows 8 aber auch nicht zu realisieren, dass es ein Problem gab? Windows 7 fragt da ja grundsätzlich nach, ob es eine Lösung suchen soll...
Alles in allem, sehr merkwürdig!
Hat noch jemand einen Tipp?