Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony Vaio TT11 LN - XP Installation nicht möglich

profile.country.en_GB.title
arvo123
Besucher

Sony Vaio TT11 LN - XP Installation nicht möglich

Hallo,

Vorweg, die XP Installation mit der beiliegenden Recovery CD funktioniert im Prinzip.
Ich möchte aber 2 C-Partitionen (nur eine ist immer sichtbar und hat das Boot-flag) und ein Bootmanager installieren und mit der 2. Partition (Reihenfolge bei der Partitionierung) kommt die Recovery nicht zurecht. Nach der Installation kann XP von dort nicht starten.

Da ich aber auch noch eine richtige XP Prof. Installations-CD liegen habe, wollte ich nun die herkömmliche Installation vornehmen. Aber schon nach dem Laden der Dateien kracht mir die Installation weg und der berühmte Blue-screen erscheint. Hier spielt es keine Rolle, auf welcher C-Partition die Installation erfolgt

Was läuft hier falsch ? Wurde hier Hardware verbaut, die das Ur-XP (keine SP enthalten) nicht mehr versteht ?

Danke und noch frohe Ostern.

5 ANTWORTEN 5
profile.country.en_GB.title
arvo123
Besucher

Ich habe den Eindruck, als ob das Notebook keine fremdem Bootmedien erlaubt.

Der Bootvorgang mit der Recovery von DriveImage 7 verabschiedet sich mit dem gleichen Fehler (Blue-screen).

Ist das Gerät kaputt ?

profile.country.de_DE.title
moongoose
Besucher

Ich vermute eher, dass eine "saubere" Installation von XP bzw. die Rückspielung eines Images nicht funktionieren, da in diesen Medien kein ensprechender SATA-Controller-Treiber eingebunden ist... da kommt es manchmal schon zu Bluescreens.

profile.country.en_GB.title
arvo123
Besucher

Ich vermute eher, dass eine "saubere" Installation von XP bzw. die Rückspielung eines Images nicht funktionieren, da in diesen Medien kein ensprechender SATA-Controller-Treiber eingebunden ist... da kommt es manchmal schon zu Bluescreens.


Hallo moongoose

Danke für den Tipp. Ich denke, das ist es.

Ich habe mich zwischenzeitlich von meinen 2 Boot-Partitionen verabschiedet und nach der Installation mit der Sony Recovery auch eine VM installiert. Innerhalb der VM konnte ich dann die "saubere" Installation von XP ohne Probleme vornehmen (Sata Treiber waren ja nun bekannt). Leider aber nur mit einem Speicher von 512MB, mit 1GB ging es nicht (im Sony sind 2GB installiert).

profile.country.de_DE.title
moongoose
Besucher

Nun, wenn du unbedingt willst, dann kannst du die SATA-Treiber auch vor bzw. während der Installation einer "sauberen" XP-Version einbinden. Im Pre-Install-Boot-Screen von Windows XP kommt irgendwann die Meldung, dass RAID- bzw. SATA-Treiber via F6 eingebunden werden können.

Dazu benötigst du allerdings ein USB-Diskettenlaufwerk und die entsprechenden Treiber auf Diskette. Die ganze Sache ist aber nicht ganz einfach, zumal sich dafür auch nur nicht alle USB-Diskettenlaufwerke eignen. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass das Einbinden vor allen Dingen mit Diskettenlaufwerken mit NEC-Controller funktioniert.

Meines Erachtens lohnt sich der ganze Aufwand NICHT, zumal du einen funktionierenden und für dein NB maßgeschneiderten XP-Recovery-Datenträger hast.

profile.country.en_GB.title
arvo123
Besucher

Ich hatte nur an die SATA-Treiber nicht gedacht, der Rest ist kein Problem.

Meine letzte Installation war eine Vista und da kann man per Menü während der Installation Treiber nachladen. Das Windows bei XP dafür den Blue-screen vorgesehen hatte, wußte ich nicht.
Bei diesem Vista nutze ich aber nur die MCE, zum effizienten Arbeiten ist es aus meiner Sicht unbrauchbar, deshalb jetzt wieder XP.
Ein USB-Diskettenlaufwerk ist schon im Betrieb und ohne Probleme. Nicht lachen, aber ich partitioniere mit einem uralten DOS-Programm. Selbst bei Vista sind mehrere Boot-Partitionen ja noch nicht möglich.

Danke nochmal.