Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Schlampige Reparatur!!!

profile.country.en_GB.title
CyberBSS
Besucher

Schlampige Reparatur!!!

Hallo,


hier will ich euch allen mal zeigen wie ein Notebook aus der Reparatur zurück kommt welches Telepan in der Hand hatte.


Aber zu vor die Geschichte zum Vaio VPCF23S1E.


Gekauft habe ich das Gerät am 2.06.2012 im Media Markt als Vorführgerät. Alles was ich brauchte war in diesem Notebook. Die freute werte nicht lang, als ich zuhause mein Wiederherstellungs DVDs' erstellen wollte ging es nicht. Ich als erfahrener User konnte mich dadurch nicht abschrecken lassen, musste dann aber feststellen das es garkeine versteckte Partion gibt wo die Daten sind. Nicht so tragisch, als ehemaliger Händler hat man einige Versionen von Windows 7 liegen. Ich eine saubere Installation gemacht und wollte die Updates und Programme von Sonywebseite laden und hier lauerte der zweite Anschiss! Nicht alle Programme liesen sich installieren zb. WinDVD und wo war das Office zuladen? garnicht erst angeboten.


Nach 5 bis 6 Monaten fingen meine Boxen an zu brummen, sobald ich das Netzteil angeschloßen hatte. An den Boxen lage es nicht, da mir noch drei weitere Notebooks' und eine Tower zur verfügung stehen und diese kein Brummen verursachen musste es an Vaio liegen.


Und nur kommt es Hammerhart:


Notebook eingesendet zu Teleplan, und kam ca. 6 Tage Später wieder zurück.


Mainboard Gewechselt stand im Reparaturbericht.


Als ich die Sendung auspackte traf mich der Schlag. Das Gehäuseoberteil mit dem Schriftzug VAIO zerkratzt, Tastatur lies sich ca 1 bis 1,5 mm tief eindrücken. Ich meine nicht die Tasten sondern das Keyboard.

Als ich das Notebook herum drehte klapperte im inneren was!!!! Ich das DVD Laufwerk heraus genommen und das Gerät leicht geschüttelt und siehe da es kannen nun auch noch drei kleine Kunststoffteilchen heraus.


Hier sind die Fotos


DSCF0007.JPG

DSCF0008.JPG



DSCF0002.JPG


Nun reichte es mir!! Sony Hotline angerufen und diese Reparatur reklamiert und eine Nachbesserung verlangt.


Sony versprach eine zügige bearbeitung und wollte zurückrufen, auf diesen Anruf warte ich heute noch. Nach einigen hin und her und drei Wochen später konnte ich das Vaio wieder zurücksenden.


Heute kam das Notebook wieder. Notebook kippelt, 1,5 mm muss ich unterlegen das es gerade steht!

Die Aufkleber vom alten Gehäuse abgemacht und auf das neue geklebt. Seht euch die Fotos an! Das hätte jede dritt klassige Hinterhofwerkstatt besser gekonnt.


DSCF1003.JPG

DSCI0519.JPG

DSCI0521.JPG

DSCI0522.JPG

DSCI0524.JPG



Natürlich habe ich dieseReparatur gleich wieder reklamiert.

Mal sehen Sony wollte mich heute nocheinmal zurückrufen, ob das je geschehen wird möchte ich stark bezweifeln.


Ihr sollte ihr euch mal selber gedanken machen ob ihr ein Gerät zu einer Reparatur an Sony sendet oder lieber in eine Werkstatt eueren Vertrauens.


Für mich, ist das was die Firma Teleplan, welche im Auftrag von Sony arbeitet das letzte. Bei meiner nächsten Kaufentscheidung kommt Sony nicht in betracht.


Einmal und nie wieder!


Sony kommt in die gänge und Handelt. Der Kunde straft euch ab, wie zum beispiel einen Mobilfunkanbieter aus Finland der mit N.......und so schnell kann es euch auch gehen!!








Ist deine Frage BEANTWORTET? So nutze den Button!
28 ANTWORTEN 28
profile.country.de_DE.title
ThaIna
Besucher

Super,


schreiben mir dann auch gerade eben zurück: Wie bereits telefonisch besprochen, haben wir das Gerät mit besagten Kratzern so erhalten. Ein Transportschaden ist ausgeschlossen...

Schön, dass ich wenigstens zwei Zeugen haben, die mir belegen können, dass es vorher NICHT so war!


Ich bin so sauer!







profile.country.de_DE.title
Nitrokerosin
Besucher

Das was hier berichtet wird ,macht mich echt nachdenklich.:smileythink: Hab Sony immer als Unternehmen gesehen, dass hohen Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit legt. In dieser Hinsicht sind meine Überzeugungen aber ganz schön ins Wanken geraten. Ich hab mir auch vor kurzem einen neuen VAIO gekauft. Ich habe mich riesig gefreut, aber nachdem ich die Beiträge in diesem Thread gelesen habe, bete ich nur noch, dass er keine Macke hat, ich werd nicht zulassen ,dass diese Teleplan-Typen meinen Laptop in ihre Finger bekommen!!!!!.

Und an Thalna und CyberBSS, ich drück euch die Daumen, dass eure Arschtritte heftig genug sind, damit Sony mal in die Gänge kommt. So wie ich das sehe, habt ihr nicht nur ein Anrecht auf eine kompetente Reparatur eurer Laptops, sondern auch auf eine Entschädigung wegen der ganzen Unannehmlichkeiten.

profile.country.en_GB.title
CyberBSS
Besucher

ThaIna schrieb:


Super,


schreiben mir dann auch gerade eben zurück: Wie bereits telefonisch besprochen, haben wir das Gerät mit besagten Kratzern so erhalten. Ein Transportschaden ist ausgeschlossen...

Schön, dass ich wenigstens zwei Zeugen haben, die mir belegen können, dass es vorher NICHT so war!


Ich bin so sauer!







Hallo,

suche dir einen Anwalt und gebe dieses Problem an diesen ab. Klagen ist warscheinlich die einzige möglichkeit bei Sony um sein recht bei sony durch zusetzten. Eine andere möglichkeit ist es an die Öffndlichkeit zugehen.

Hierzu sende ich die eine PN!

Ist deine Frage BEANTWORTET? So nutze den Button!
profile.country.CH.title
stone69
Vielschreiber

@ Thalna: Hast Du eine Bearbeitungsnummer von Deiner "Reparatur" die Du hier posten könntest?

Danke.


profile.country.de_DE.title
ThaIna
Besucher

Hi, witzig (oder auch nicht)

ich habe das selbe Problem!

Ich habe meinen Laptop eingeschickt wegen der Grafikkarte und ein paar anderen Fehlern. Neben meinem nun kleineren Problem, dass der Fehler nicht mal behoben wurde, habe ich meinen Laptop in einem noch schlimmeren Zustand als deiner ist, zurückbekommen!

Tausend Kratzer drauf und ein richtig fetter Kratzer der sehr tief ist. Und nicht nur das das Notebook kippelt und steht nur noch auf drei Füßen, das Case ist komplett verbogen.


Der ober Hammer ist jetzt, dass Teleplan mich angerufen hat und meinte dass mein Notebook schon in diesem Zustand bei ihnen ankam!!!!! Das ist erstens eine Lüge und zweitens einfach die größte Frechheit die mit jemals untergekommen ist. Schon mal was von Kundenbindung/Kundenzufriedenheit gehört??? Vor allem geht das alles schön aufs Image von Sony zurück.


Das ärgert mich so, wenn mal ein Fehler/Kratzer passiert sind die doch versichert. Und wie gehen die mit meinen Sachen um? Da schicken sie eine extra Verpackung und machen total den Aufwand mit Ups, um den Laptop einzusenden und dann werfen die den bei sich im Reperaturzentrum durch die Gegend oder wie.



Sony sollte mal seinen Reperaturservice überdenken. Ich warte auf jeden Fall auf eine Entschuldigung und einen Ersatz/ordentliche Reperatur von meinem Laptop!





profile.country.en_GB.title
-stefan-
Neues Mitglied

Hallo CyberBSS,


wir haben auf unsere Nachforschungen vom Sony Support eine Rückmeldung erhalten. Sie werden sich darum kümmern und dir noch einmal einen Versandkarton zukommen lassen. Wir hoffen, dass sich dann diesmal alles zu deiner Zufriedenheit klären lässt.


Viele Grüße,


Stefan

(Moderator)


profile.country.en_GB.title
CyberBSS
Besucher

Hallo,


@stefan, will mal hoffen ob man mich dies mal zufrieden stellen kann. Ob der 3. Versuch was bringt?

Ich selber sehe hier noch kein ende in sicht.

Ist deine Frage BEANTWORTET? So nutze den Button!
profile.country.CH.title
stone69
Vielschreiber

@ Thalna:


Habe eine Rückmeldung vom Support erhalten. Sie haben eine Mitteilung an Teleplan geschickt, damit das Wackeln behoben werden kann.

Betreffend der Kratzer sieht es aber ganz anders aus. Beim Eingang des VAIO's bei Teleplan wurde ein detaillierter Bericht über den Zustand des VAIO's bei Erhalt ausgeführt. Jeder Kratzer (auch der Fette beim VAIO Logo) wurden peinlich genau notiert (habe den Bericht gesehen). Das VAIO scheint generell sehr viele Gebrauchsspuren zu haben. Damit bleibt noch die Möglichkeit dass es beim Einpacken oder Transport beschädigt wurde, was aber dann nicht in der Verantwortung von Teleplan liegt.....

profile.country.en_GB.title
CyberBSS
Besucher

Hallo,


morgen wird der Rechner mit UBS abgeholt. Ich werde dann mal berichten, wenn er zurück ist, wie der 3. Versuch ausgegangen ist. Bitte Drückt mir alle die Daumen das es ein Erfolg wird.



Ist deine Frage BEANTWORTET? So nutze den Button!
profile.country.DE.title
liftsup
Mitglied

Wie lange dauert denn solche eine "Prozedur" der Reparatur in Tage? Ich habe mein Tablet nach Frankreich geschickt wegen Akku und Displayproblem - momentan befindet es sich seit 2 Tagen in "laufender Reparatur" laut Online Abfrage. Es schien mir auch so das Sony allgemein viel Hinterfragt bei Garlantieanträgen - bei dem defekten Zubehör wurde mir klar und deutlich gesagt "Gehen Sie zum Händler" der widerrum sendet es auch nur zu Sony laut Email Kontakt mit dem Händler Cyberport der mir widerrum schreibt das es schneller über Sony geht - mir als Kunde ist es egal ob es Garantie oder Gewährleistung ist - für mich ist es eine Reklamation eines defekten Gerätes welches nicht durch eigenverschulden verursacht wurde.


Wenn ich das so lese möchte ich nicht wissen in welchen Zustand ich mein Tablet wiederbekommen werde...