Share your experience!
Hallo,
hier will ich euch allen mal zeigen wie ein Notebook aus der Reparatur zurück kommt welches Telepan in der Hand hatte.
Aber zu vor die Geschichte zum Vaio VPCF23S1E.
Gekauft habe ich das Gerät am 2.06.2012 im Media Markt als Vorführgerät. Alles was ich brauchte war in diesem Notebook. Die freute werte nicht lang, als ich zuhause mein Wiederherstellungs DVDs' erstellen wollte ging es nicht. Ich als erfahrener User konnte mich dadurch nicht abschrecken lassen, musste dann aber feststellen das es garkeine versteckte Partion gibt wo die Daten sind. Nicht so tragisch, als ehemaliger Händler hat man einige Versionen von Windows 7 liegen. Ich eine saubere Installation gemacht und wollte die Updates und Programme von Sonywebseite laden und hier lauerte der zweite Anschiss! Nicht alle Programme liesen sich installieren zb. WinDVD und wo war das Office zuladen? garnicht erst angeboten.
Nach 5 bis 6 Monaten fingen meine Boxen an zu brummen, sobald ich das Netzteil angeschloßen hatte. An den Boxen lage es nicht, da mir noch drei weitere Notebooks' und eine Tower zur verfügung stehen und diese kein Brummen verursachen musste es an Vaio liegen.
Und nur kommt es Hammerhart:
Notebook eingesendet zu Teleplan, und kam ca. 6 Tage Später wieder zurück.
Mainboard Gewechselt stand im Reparaturbericht.
Als ich die Sendung auspackte traf mich der Schlag. Das Gehäuseoberteil mit dem Schriftzug VAIO zerkratzt, Tastatur lies sich ca 1 bis 1,5 mm tief eindrücken. Ich meine nicht die Tasten sondern das Keyboard.
Als ich das Notebook herum drehte klapperte im inneren was!!!! Ich das DVD Laufwerk heraus genommen und das Gerät leicht geschüttelt und siehe da es kannen nun auch noch drei kleine Kunststoffteilchen heraus.
Hier sind die Fotos
Nun reichte es mir!! Sony Hotline angerufen und diese Reparatur reklamiert und eine Nachbesserung verlangt.
Sony versprach eine zügige bearbeitung und wollte zurückrufen, auf diesen Anruf warte ich heute noch. Nach einigen hin und her und drei Wochen später konnte ich das Vaio wieder zurücksenden.
Heute kam das Notebook wieder. Notebook kippelt, 1,5 mm muss ich unterlegen das es gerade steht!
Die Aufkleber vom alten Gehäuse abgemacht und auf das neue geklebt. Seht euch die Fotos an! Das hätte jede dritt klassige Hinterhofwerkstatt besser gekonnt.
Natürlich habe ich dieseReparatur gleich wieder reklamiert.
Mal sehen Sony wollte mich heute nocheinmal zurückrufen, ob das je geschehen wird möchte ich stark bezweifeln.
Ihr sollte ihr euch mal selber gedanken machen ob ihr ein Gerät zu einer Reparatur an Sony sendet oder lieber in eine Werkstatt eueren Vertrauens.
Für mich, ist das was die Firma Teleplan, welche im Auftrag von Sony arbeitet das letzte. Bei meiner nächsten Kaufentscheidung kommt Sony nicht in betracht.
Einmal und nie wieder!
Sony kommt in die gänge und Handelt. Der Kunde straft euch ab, wie zum beispiel einen Mobilfunkanbieter aus Finland der mit N.......und so schnell kann es euch auch gehen!!
Hallo CyberBSS,
Um eine schnellere Abwicklung Deines Problems zu ermöglichen, haben Wir deinen Beitrag zum Support weitergeleitet. Du solltest dann bald eine Antwort hier auf dem Forum, oder per email / PN bekommen.
MFG, Luka (Moderator)
Naja, so schlecht geht es Nokia nun auch nichtmehr.
Aber, dass muss man Nokia allemal lassen: Die haben einen spitzen Support! Davon sollte sich mal Sony eine Scheibe abschneiden!
Hallo Stefan,
Hallo Sony,
danke für die info, ein Rückruf kam gerade.
Das was mir hier mitgeteilt wurde, schägt dem Fass den Boden aus.
Das Vaio soll nochmals (das 3.mal) zu Teleplan um das kippeln zubeseitigen, ist Okay!
Die Aufkleber sind jedoch nur Kosmetik, laut Hotline und können nicht erneuert werden.
Hallo Sony? Hallo? das muß ich hin nehmen? Das glaubt ihr nicht und ich auch nicht. Wisst ihr eigendlich das dieses Gerät 1299€ gekostet hat. Soviel Lohn bekommen 25% der deutschen noch nicht einmal in Monat!
Was würdest du dazu sagen, wenn du dein zb. weißes Auto in die Werkstatt bringen würdest und bekommst stattessen ein lila/grünes Auto wieder? Ist ja nur Kosmetik!!! Ich hoffe nur du stehst auf lila/grün!
Warum kann Sony nicht verstehen, das man sein Vaio Notebook nach einer Reparatur so wieder haben möchte wie man es Hingeschickt hat. Natürlich mit ordenlich ausgefühter Reparatur.
Für mich ist Teleplan einfach nur unfähig!!
Da ich bis jetzt nur Sony Handys' besessen habe und mir ein neues Kaufen wollte bzw.muss, sehe ich von einem aus euerem Haus ab. Da muß ich ja angst haben falls dieses mal defekt ist und zur Reparatur muss das ich nicht ein Taschenrechner wieder bekomm. Ist ja nur Kosmetik!
Hallo CyberBSS,
Mein Kollege hat deinen Thread an den Support gemeldet. Sie haben sich vor kurzem zurückgemeldet.
Man wird sich bald mit dir in Verbindung setzen und alles weitere direkt klären.
Viele Grüße,
-stefan-
(Moderator)
Nachricht geändert durch -stefan-
toller Sony Supprt :smileythumbdown:
Schlechter geht es nicht....
Hallo Thalna, und die anderen die hier mit lesen,
meine Erfahrung und das kann ich nur jeden empfehlen!
Macht Fotos von eueren Geräten mit Datum bevor ihr diese einsendet!
Somit habt ihr immer einen Beweis wie das Gerät aussah, bevor es zur Reparatur gesendet wurde.
und ich hab mir sogar mal überlegt, ein VAIO zu kaufen.
Das werde ich definitv nicht machen!!
Zum Glück hab ich auch ne XBox 360 statt des von Sony mir gekauft. Microsoft war diesbezüglich bis jetzt immer sehr hilfsbereit.
Hey,
ja leider zu spät ich hab natürlich nicht daran gedacht vorher Fotos zu machen. Aber ich habe zwei Zeugen die mit mir das Gerät zusammen eingepackt haben und die notfalls auch meinetwegen vor Gericht aussagen können, dass das Gerät vorher nicht so aussah. Weil ganz ehrlich da steckt so viel Geld drin einfach... meins hat über 700 Euro gekostet und das hab ich mir (als Studentin) schon echt zusammengekratzt! Die können es so vergessen, dass die damit durch kommen.
Ich hab jetzt wieder ne Antwort bekommen (nach einem Telefonat, bei dem ich fast geplatzt wäre vor Wut).
E-Mail nach dem Telefonat um kurz vor 18h (kurz vor Ladenschluss), hatten wohl Angst vor einer Konversation oder so:
" Ich habe Rücksprache mit unseren Technikern gehalten. Diese benötigen noch eine Videoaufnahme des kippelnden Gerätes. Bitte senden Sie uns diese zu."
Warum? Warum brauchen die ein Video? Das ist doch ein Witz, wenn ich es denen einschicke dann können die selbst sehen wie zerstört das Gerät ist.
Kann man da gar nichts machen? Hast du deinen Kratzer/ das Kippeln repariert/ersetzt bekommen?
Hallo Thalna,
Wie ich schon geschrieben habe, wurde mein Gehäuse gewechselt, jedoch Kippelt es seid dem, von den Aufklebern ganz abzusehen!
Die Hotline wollte mir über UPS das Notebook abholen lassen, jedoch ist bis heute keiner bei mir gewesen um das Gerät zum 3. mal zuholen(18.03.2013 17.15Uhr). Sauerrei hoch 10!
Sollte das nicht bald geschehen werde ich einen Anwalt einschalten, jedoch werde ich dann auch den Software Lizenz Betrug mit vors' Gericht bringen den Sony mit uns hier treibt.
Dieses Bundle der Software hat vor Jahren der Bundesgerichtshof schon untersagt, aber Sony setzt sich frei darüber hinweg.
Sony hat es noch nicht verstanden mit wem man sich angelegt oder nicht. Der Kunde ist der, der eine Firma leben läst oder nicht!
Für mich kann ich nur sagen "Ich will SONY blutensehen!!"